- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rayan Date: 12.06.2008 Thema: Abroll geräusch ? ---------------------------------------------------------- Hallo und ein *Grüezi* aus der Schweiz. Ich bin neu hier und hätte da mal ne frage : Ich fahre einen e-36 ( 318i )Jg 94 . bei meinem wägelchen tauchte neulich ein geräsch wie so ein abrollgeräusch auf der rechten vorder oder hinterseite auf . kann leider noch nicht genau feststellen woher dieses geräusch kommt . hat jemand ne ahnung was das sein könnte ? ***-BMW What Else-*** |
Autor: DoubleH Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tipp mal aufn Radlager |
Autor: Rayan Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist so ein Radlager Teuer ? Kann ich noch damit Fahren ? ***-BMW What Else-*** |
Autor: coma Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radlager ist ned so teuer. Kosten kommen drauf an, ob dus selber einbauen kannst. Fahren kannst auch noch. Würds aber so schnell wie möglich richten! Könnt sein, dass es verreist(geringe Wahrscheinlichkeit) |
Autor: ryLIX Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stück ca. 55€ Dazu kommt noch Bundmutter und ein neuer Sicherungsring (liegen jeweils um 2€) Radlagertest: Fahrzeug an der entsprechenden Stelle aufbocken bis das Rad frei hängt und dan gegen die Drechachse wackeln. Wenn es sich nicht bewegt kein Ding. Sollte es sich bewegen möglichst schnell tauschen. Das tauschen solltest du in einer Werstatt machen lassen denn das Lager raus zu bekommen is nich grade einfach. Vorallem wenns hinten ist denn dann muss auch noch die Antriebswelle ausgebaut werden. Hab das ganze grad erst hinter mir und es war wirklich nich einfach. Bearbeitet von - ryLIX am 12.06.2008 22:17:30 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: coma Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mal in nem Ersatzteilebetrieb probegearbeitet. Da haben zwei n Radlager selbst getauscht. Haben den ganzen Stoßdämpfer, etc mitgebracht und an ner biomechanischen Hydraulikpresse 1h gebraucht zum Wechsel. Ein- und Ausbauzeit des ganzen Dämpfer, Rades, etc... weiß ich allerdings ned. |
Autor: ryLIX Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs ohne ausbauen ds Achsschenkels gemacht ;) Problematisch is das ausbauen der Antriebswelle weil da braucht man Torx einsätze. Und für einmal brauchen lohnt sich das kaufen nich. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radlager kannst du dir auch ganz günstig bei ebay schießen, über qualli und lebensdauer lässt sich da natürlich streiten! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Joey328i Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe schon an verschiedenen Autos Radlager wechseln lassen, da ich zuhause leider nicht die Möglichkeit dazu habe. Hat bei mir immer so zwischen 250 und max 300 Euro gekostet. Tacho Anschlag und noch mehr :-) |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Defekte Radlager sollte man nicht unterschätzen,denn wenn mal bei voller fahrt ein Rad blockiert dann kann man sich ja denken was dann los ist. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: xxmortyr Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radlager vorn geht ruck zuck. aber hinten pare Madonna mein Kumpel und ich haben 6 stuinden gebraucht und wir haben den kompletten achsschenkel ausgebaut weil alles so fest gebacken war und dann das Lager mit 25 to rausgepresst. also wenn es ein wummerntes geräusch ist ist es auf jeden fall das radlager. Ich arbeite in der Reifen branche und habe noch nie von sowas gehört das so ein gerräuch am reifen auftaucht. Ps: Radlager sind nicht teuer vom Preis "ABER" die arbeitszeit bei den freundlichen ist emenz hoch. frag lieber in ein paar werkstädten nach |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch gibts auch vom Reifen is aber gleichzeitig mit Ordentlich Virbration :D Hatte ich anfang das Jahres bei meinen Winterreifen hatten nacheinander weg alle eine ausgebeulte Lauffläche. Naja waren auch zu alt ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: xxmortyr Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie alt waren die? |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mich nich ganze irre waren se 2003 Baujahr oder sogar noch älter. Kanns nimmer genau sagen. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: coma Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast das beim Draufmachen ned gemerkt, dass sie so alt waren? Ich mein: Das ist doch vom Gesetz her gar nicht erlaubt, wenn sie so und so viel Jahre aufm Buckel ham, oder? |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich garnich drauf geachtet :D Flupp drauf nach 500km am Stück (fahr viel langstrecke) fing der erste und zu wubbern ^^ Ersatzrad drauf (welches geilerweise von 95 is ^^) 14 TAge später aufm rückweg fing der andere an ... HAb dann alle machen lassen ;) Dabei haben wir das dann gesehn das die so alt warn aber noch Top Profil :D ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: xxmortyr Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also normalerweise kann man Reifen 6 jahre lange fahren. nach 6 jahren lösen sich die harze,lichtschutzwachse,textile und draht sich in seine bestanteile beim fahren auf :-) also kann das schon gut möglich sein das es auf em laufstreifen dann blasen geschlagen hat *lach* |
Autor: Rayan Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiei so schnelle und professionelle antworten...dankeschön an euch alle ! Aber wisst ihr wie ich feststellen kann welches lager hinüber ist ? ***-BMW What Else-*** |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach die oben beschriebene Methode bei allen Rädern anwenden ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: xxmortyr Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder auto hoch heben und mal an den rädern drehen da hörst du schon ob was schleift |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |