- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressorumbau 323i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: galler_klaus
Date: 12.06.2008
Thema: Kompressorumbau 323i
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würd aus meinem 323i gerne mehr Leistung raus holen.

Am liebsten wären mir so gute 250ps, wär aber auch mit weniger zufrieden wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Als erstes denk ich da an einen Kompressorumbau. Ich möchte aber, alles in allem, nicht mehr als 5000€ ausgeben. Funktioniert das?

PS: Alles in allem bedeutet auch mit Bremsanlage usw.

Falls das ganze unrealistisch ist, bitte auch ungefähre Preisangaben die mein Vorhaben decken würden posten.

DANKE

Galler Klaus




Antworten:
Autor: ryLIX
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du erstmal günstiger anfangen willst wäre eventuell der Umbau auf 3L eine Variante.
Kosten der Teile liegt bei 3264€ ohne Nocken wellen (Stück ca. 450€). Da musste dir halt aussuchen was du möchtest.

Dann wärst du schon mal über 200PS dazu dann noch Fächer M3 Kats und eine neue Abstimmung dann hättest du schon um die 240-250PS.

Das Infinitas Sk Plus Kit liegt bei 4500€

Wieviel an der Bremsanlage geändert werden muss kann ich dir nich sagen. Eventuell wäre ein Umbau auf M3 Bremsanlage empfehlenswert.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: 323Turbo
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal in den Kleinanzeigen, dort bietet jemand den kompletten Motor + Kompressor an.
Bremsanlage würde ich die vom 330i/d nehmen.
Autor: -mRl-
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3L Hubraum mit m3 abgasanlage und einer abstimmung soll 240-250PS ergeben? Das glaube ich kaum...

das problem bei dem 3Liter umbau ist der Preis-Leistungs vergleich. Du bezahlst ja schon (laut ryLIX) 3264€ für die kurbelwelle, Kolben etc...

würdest du gleich das Geld in ein b28 Triebwerk stecken (ohne 3L umbau), wärste bestimmt viel näher und eher an der 250PS marke...

zum anderen musst du überlegen das der umbau auf 3Liter durch einen Laien nicht erfolgen sollte. Für sowas brauch man schon einiges an "Schraubererfahrung".

Ich würde dir zum m52b28 Triebwerk raten. Dann haste eine gute Basis fürs Saugertuning.
Autor: galler_klaus
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kompressorumbau ist also aus eurer Sicht nicht empfehlenswert bzw. unerschwinglich?
Autor: -mRl-
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt drauf an was du genau möchtest. Ich z.B. tendiere eher zu klassischem Saugertuning. Eine Aufladung würde für mich nicht in betracht kommen und wenn du nur 250PS willst und nicht mehr, würde ich sowieso zum sauger raten.

sprich: m52b28, schärfere Ansaugbrücke, Optimierte Abgasanlage, Nockenwellen, Kennfelder Optimieren

Dann kratzte an der 240PS marke und Alltagstauglich isser auch noch...

aber warte mal ab was die anderen schreiben. Will mich nicht alt soweit ausm Fenster hängen...
Autor: GLAX87
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
frag mal bei regelin-fahrzeugtechnik

der bietet kompressorumbauten für 3500 euro an... mit 0,3 bar ohne ladeluftkühler

+ kennfeldoptimierung dürfteste bei min. 250PS landen

nur weiss ich nich ob er es auch für den 23er anbietet
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar, Kompressor. Wenn dich net entscheiden kannst, dann schick ich dir nächstes Wochenende mal ein Soundfile von meinem.

Mit 0,3 Bar und ne Abstimmung bekommst deine 230-240PS. Kostet um die 5 Mille. Da brauchst keinen LLK.

Wenn alles mit TÜV haben willst, dann brauchst die 300mm Bremse an der VA. Die hält dann bis 300PS. Alles drüber M3 Anlage.

Der Umbau auf 3,0L ist Müll. Kostet nen haufen Kohle und bingt garnix.

E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Daywalker555
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kompressor ist vermutlich in diesem Falle die einfachste Lösung. Und mit 5.000€ kann man da schon was machen.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: galler_klaus
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr für mich vielleicht n paar gute adressen für einen solchen umbau?

Bei regelin steht nur was für den M52B28 auf der Seite, werd aber trotzdem mal nachfragen.

Welchen tuner könnt ihr ausserdem empfehlen?

Danke & Gruß

Franz
Autor: LatteBMW
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Kompressor ist vermutlich in diesem Falle die einfachste Lösung. Und mit 5.000€ kann man da schon was machen.

MfG Dino

(Zitat von: Daywalker555)




Aber kein neuer Kit und wenn ohne LLK und Abstimmung
Autor: galler_klaus
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat von euch keiner mehr Erfahrungen/Ideen?

(Außer Regelin mein ich)
Autor: LatteBMW
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat von euch keiner mehr Erfahrungen/Ideen?

(Außer Regelin mein ich)

(Zitat von: galler_klaus)




Aus welcher Gegend kommst Du?
Autor: $a$ha
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
schreib mal dem Sascha ( Kompressortec )der hat auch meinen gemacht, einfach TOP.

gruss sasha
Autor: galler_klaus
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich komm aus bayern, oberpfalz, nähe regensburg. wäre aber schon bereit n stück zu fahren.
Autor: Daywalker555
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der Kompressor ist vermutlich in diesem Falle die einfachste Lösung. Und mit 5.000€ kann man da schon was machen.

MfG Dino

(Zitat von: Daywalker555)




Aber kein neuer Kit und wenn ohne LLK und Abstimmung

(Zitat von: LatteBMW)




Neu ja, aber wie Du schon sagtest, ohne LLK und Abstimmung.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein kit günstig gekauft da der vorbesitzer auf einen größeren kompressor umgestiegen ist kompressor plus abstimmung und wasser methanoleinspritzung ca 5000 € Ladedruck 0,52 bar Motor m52tu e46 323i :)
mfg Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: galler_klaus
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch jemand adressen?
Autor: Linne
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.hb-motorsport.de/

:)


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile