- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

riemenscheibe (schwingungsdämpfer) ein und ausbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rt1150r
Date: 12.06.2008
Thema: riemenscheibe (schwingungsdämpfer) ein und ausbau
----------------------------------------------------------
hallo!
wie baue ich die riemenscheibe(schwingungsdämpfer) ein und aus?

bmw 320 d, bj 2003, 110kw
hat das schon wer gemacht?

gruß robert

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.06.2008 19:19:36


Antworten:
Autor: Valerij
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem 320D habe ich ihn selber getauscht und dass bei 70000 km. Geht danz einfach .
1 Motor Abdeckung ausbauen.
2 Den Lüfter ausbauen .
3 Die 2 Keilriemen runtermachen
4 Einen 1 zoll Schlagschrauber mit viel Druck dahinter am besten einen von LKW weil ein normaler Schlagschrauber da einfach versagt(glaube mir). Fahre am besten in eine Hobbywerkstatt und mache das selber denn die Teile sind ja schon Teuer genug.
4 Die dicke lande Schraube rausdrehen und den Schwingungsdämpfer tauschen .
5 Die Schraube mit Schraubensicherung einschmieren und fest machen das geht aber mit dem kleinen Schlagschrauber da der grosse viel zu viel kraft beim festdrehen hat.
6 In der Werkstatt habe ich 15 Euro bezahlt

Dann viel spass
Autor: JimmyB
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leute schon hab ich eine frage

wo liegt der schwingungsdämpfer ? Ist es das teil an der wasserpumpe das den motorlüfter ansteuert?

Bearbeitet von - JimmyB am 01.01.2009 16:45:59
Autor: bmwdriver84
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der schwingungsdämpfer ist eine riemenscheibe die direkt auf der kurbelwelle sitzt, von dort aus werden alle Aggregate angetrieben....

KLICK MICH
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: JimmyB
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nicht der der an der wapu liegt und den lüfter steuert?
Ist mir gestern nähmlich gerissen dachte mir nachdem ich einige beiträge gelesen habe nicht das es dieser schwingungsdämpfer ist der ist ja recht teuer.

Danke dir hab nun was dazu gelernt
Autor: bmwdriver84
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst sicher nicht den schwingungsdämpfer sonder die viscokupplung des lüfterrades oder?

da verwechselst du was :-)
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: JimmyB
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann sein ich blick da eh nicht mehr durch *g* aber die viskokupplung ist ganz ich eröffne mal ein neues thema mit bildern was kaputt ist. danke dir nochmals

Bearbeitet von - JimmyB am 01.01.2009 17:48:33
Autor: maxichec
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei meinem 320D habe ich ihn selber getauscht und dass bei 70000 km. Geht danz einfach .
1 Motor Abdeckung ausbauen.
2 Den Lüfter ausbauen .
3 Die 2 Keilriemen runtermachen
4 Einen 1 zoll Schlagschrauber mit viel Druck dahinter am besten einen von LKW weil ein normaler Schlagschrauber da einfach versagt(glaube mir). Fahre am besten in eine Hobbywerkstatt und mache das selber denn die Teile sind ja schon Teuer genug.
4 Die dicke lande Schraube rausdrehen und den Schwingungsdämpfer tauschen .
5 Die Schraube mit Schraubensicherung einschmieren und fest machen das geht aber mit dem kleinen Schlagschrauber da der grosse viel zu viel kraft beim festdrehen hat.
6 In der Werkstatt habe ich 15 Euro bezahlt

Dann viel spass

(Zitat von: Valerij)





Hallo @Valerij !

Wie hat sich defekt geeusert? (wie so hast du es gewechselt?)
Habe auch 320d, bj. 03, 68Tkm.

MfG Maximilian




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile