- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lohnt sich ein 330cd ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: witok87
Date: 11.06.2008
Thema: lohnt sich ein 330cd ???
----------------------------------------------------------
Kann man einen 330cd außer erster Hand mit 117000km noch kaufen?
Wieviel verbraucht er ungefähr?
Wie hoch ist die steuer?
Um wieviel teurer ist er in der versicherung im gegensatz zum 330ci

Danke im vorraus!!


Antworten:
Autor: Roterteufel81
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kann man kaufen, verbrauch ~7l bei normaler fahrweise, 8 wenn du ihn prügelst.

steuer inkl strafzuschlag für fehlenden RP ist 499€/Jahr

Versicherung kommt immer auf die Versicherung an...

gruss

PS: jetz freu ich mich wenn gleich wieder das LPG Umbau Geflame losgeht...

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.06.2008 00:04:54
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: roterbummer
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob der sich lohnt?
wenn die gaspreise soweit gestiegen sind wie die dieselpreise dann aufjeden fall! (vorausgestzt meine glaskugel sagt mir die wahrheit :)
aber im ernst, das musst du dir schon selber ausrechnen...
überleg dir erstmal welche vorteile du bei dem auto hast und ob die vorteile die nachteile überwiegen und ggf. die vorteile eines vergleichbaren benziners überwiegen, dann lohnt er sich.
viele leute kaufen sich einfach die autos, die ihnen gefallen, es gibt nämlich auch kriterien wie ausstattung und änliches.
wenn ich aber die wahl zwischen zwei, bis auf die triebwerke, gleche coupes hätte, dann wird ich den benziner nehmen (330i).


Bearbeitet von - roterbummer am 12.06.2008 00:49:02
Autor: BMWStreetracer
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sage nur fährst du wirklich extrem viel dann ja, ist das nicht der fall lohnt sich kein diesel mehr!!

denn ein diesel lohnt sich bei den preisen rein nur noch wenn du es durch viel fahren gegenüber einem benziner wieder reinholst.

und dafür musst du mittlerweile extrem viel fahren.
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: speeddemon
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre so ca 35TKM im Jahr, und bin schon am zweifeln ob sich der Diesel noch lohnt!

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: untermieter1
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

PS: jetz freu ich mich wenn gleich wieder das LPG Umbau Geflame losgeht...


Und wenn, gäb´s da ein Problem mit?
Ist günstiger als Diesel fahren, und das sage ich nicht nur weil ich LPG fahre sondern weil es so ist.

Aber um zurück zum Thread zu kommen:
Ein 330d wäre mir von den Steuern zu teuer. Wieviel fährst du denn im Jahr?

Beispiel für 30.000km:

Diesel: 7Liter/100km bei 1,50€ = 3150€ Diesel/Jahr, dafür Steuer gut 300€ mehr als beim Benziner, der Benziner ist auch nicht so anfällig wie der Diesel (Turbo, Injektoren usw)

Benzin: 11 Liter/100km bei 1,55€ = 5115€/Jahr, dafür geringe Steuer als beim Diesel

Benziner mit LPG: 13Liter/100km bei 0,70€ = 2730€/Jahr Verbrauch, geringe Steuern und unanfälliger als der Dieselmotor

Wie du siehst wäre ein Benziner bei den derzeiten Preisen die bessere Wahl, bei viel Kilometern entweder Diesel oder LPG (zB. den 330i umrüsten). Bei wenig Kilometer (weniger als 15tkm) würde ich Benzin fahren. Aber das muss jeder für sich selber wissen.

Ich würde derzeit immernoch zu LPG tendieren, da ein Benziner+Umrüstung nicht mehr als ein vergleichbarer Diesel kostet, dafür aber bedeutend günstiger im Unterhalt ist.

Bearbeitet von - untermieter1 am 12.06.2008 11:26:44
Autor: Silence7
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuern klar aber vorallem sollte man die Versicherung vergleichen!! Bei mir damals sollte der Diesel 1050 Eur anstatt jetzt 500 für den 330i kosten!!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Don85
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuer 330cd: 499€ gegen Steuer 330ci:202€

Dennnoch bleibt der geringere Dieselverbrauch und die damit größere Reichweite, was für den Alltag (für mich) ein große Rolle spielen würde!

Dazu kommt noch der sattere Durchzug im unteren Drehzahlbereich, dieseltypisch eben.Allerdings gibt der Reihensechser auch keinen Grund zur Beschwerde :)

Es heißt aktuell, dass sich der Diesel nicht mehr lohnt, was nur bedeutet, dass du nichts mehr sparst und erst ab ner bestimmten Kilometerleistung/Jahr ne bestenfalls postive Bilanz zu verzeichnen ist! Der Diesel wäre für mich aber die erste Wahl!
Autor: untermieter1
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dennnoch bleibt der geringere Dieselverbrauch und die damit größere Reichweite, was für den Alltag (für mich) ein große Rolle spielen würde!


Reichweite mit LPG liegt auch bei rund 500km bei einem Radmuldentank.

Zitat:

Dazu kommt noch der sattere Durchzug im unteren Drehzahlbereich, dieseltypisch eben.Allerdings gibt der Reihensechser auch keinen Grund zur Beschwerde :)


Dafür geht der Benziner im ganzen Drehzahlband gut, und ich halte den Benziner für haltbarer und unanfälliger als den Diesel.
Autor: mclaren
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
ja kann man kaufen, verbrauch ~7l bei normaler fahrweise, 8 wenn du ihn prügelst.

Mein Arbeitskollege hat einen 330D Limo und der braucht wenn er ihn "prügelt" zwischen 9-10L Diesel,deiner ist da mit 8L sehr sparsam.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Don85
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@untermieter1

Ersteres glaub ich dir, Letzteres stimmt natürlich!

Mit Gas hab ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht, erkenne es aber als ernstzunehmende Alternative an!

Bearbeitet von - Don85 am 12.06.2008 13:57:07
Autor: witok87
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 330ci ist jetzt bei der HUK 24 versichert zahle im Halbjahr 192,00 Euro nur Haftpflicht mit 40%Wieviel mehr wird es beim diesel sein? Die HUK 24 hat mir bis heute noch keine Auskunft gegeben über den 330cd!
Autor: Roterteufel81
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
500km reichweite mit lpg oder 800-900km reichweite mit diesel würde mich persönlich schon nerven, weil ich so nämlich spätestens alle 2,5 tage tanken müsste... aber für wenigfahrer ist gas eine alternative, ja.

@ mclaren... ja ich weiss, kommt mir auch sehr niedrig vor, aber bei mir steht noch aus, ob der lmm nicht nen schlag hat und daher der verbrauch so niedrig ist... lustigerweise ist meiner nämlich auch bei kälterer aussenluft schwächer, als wenns wärmer ist...

ich würde dem threadersteller erstmal raten den 330cd probe zu fahren und dann kann er ja schon sehen ob ihm der motor zusagt oder nicht. ich denke schon. soviel unterschied ist da nicht zu nem 330i. jedenfalls nicht bis 220 und drüber ists auch nicht soviel langsamer bis 242max speed (gegenüber 250 330i)... sofern wir vom 330cd mit 204ps sprechen versteht sich!

und ohne gasumbau bekommt man mit nem 330i gegenüber nem 330d bei 35tkm im jahr richtig das heulen im portmonaie..

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.06.2008 14:53:55
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: untermieter1
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

für wenigfahrer ist gas eine alternative


Für Vielfahrer ist Gas eine Alternative, für Wenigfahrer halt Benzin ;-) Außerdem gibt es ja die Möglichkeit größere Tanks zu benutzen oder auf Benzin zu fahren. 500km Reichweite sind doch schonmal allerhand.

@witok87: Du hast noch nicht gepostet warum du dir ein anderes Auto kaufen willst und wieviel deiner runter hat...
Fahr doch dein Auto weiter, sieht doch gut aus. Je nachdem wieviel du fährst halt auf Benzin, bei vielen Kilometer halt umrüsten.
Vom Diesel rate IM MOMENT wegen den oben genannten Grüden ab, aber dass kann sich auch wieder ändern, je nach Preisentwicklung.
Sollten dich die hohen Steuern usw. nicht stören spricht auch nichts gegen den Diesel.
Autor: roterbummer
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab hier mal eine gleichung aufgestellt:

beispielwerte:
330d 7,5l/100km, diesel 1,50euro;
330i 11l/100km, benzin 1,55euro;


7,5l/100km*1,5euro * Xkm plus 500euro = 11l/100km*1,55euro *Xkm plus 200euro
0,1125euro/km * Xkm plus 500euro = 0,1705euro/km * Xkm plus 200euro |-200euro
0,1125euro/km * Xkm plus 300euro = 0,1705euro/km * Xkm |-0,1125euro/km * Xkm
300euro = 0,058euro/km * Xkm |/0,058euro/km
X = 5172km

probe schreib ich jetzt ned hin, hat wahrheit ergeben.


an dem beispiel also, lässt sich erkennen, dass beide fahrzeuge nach 5172km das gleiche kosten. (jetzt mal ohne versicherung und anschaffungspreis)
das sollte sich doch noch rentieren, oder hab ich da einen rechenfehler??


Bearbeitet von - roterbummer am 12.06.2008 15:12:15
Autor: OnkelRunner
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

für wenigfahrer ist gas eine alternative


Für Vielfahrer ist Gas eine Alternative, für Wenigfahrer halt Benzin ;-) Außerdem gibt es ja die Möglichkeit größere Tanks zu benutzen oder auf Benzin zu fahren. 500km Reichweite sind doch schonmal allerhand.

@witok87: Du hast noch nicht gepostet warum du dir ein anderes Auto kaufen willst und wieviel deiner runter hat...
Fahr doch dein Auto weiter, sieht doch gut aus. Je nachdem wieviel du fährst halt auf Benzin, bei vielen Kilometer halt umrüsten.
Vom Diesel rate IM MOMENT wegen den oben genannten Grüden ab, aber dass kann sich auch wieder ändern, je nach Preisentwicklung.
Sollten dich die hohen Steuern usw. nicht stören spricht auch nichts gegen den Diesel.

(Zitat von: untermieter1)





Ja, fällt mir jetzt gerade auch so auf. Warum willste denn deinen 330ci verkaufen? Das einzige Argument für den Diesel wär für mich, dass der nur 7-8 L verbraucht und ich weniger oft zum tanken müsste, wenn ich viel fahren würde :-))
Ansonsten würde ich auf jeden Fall beim 3L Benzinmotor bleiben, da besserer Sound, unanfälliger und günstiger in der Steuer.

Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: Fogg
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde es immer klasse das die Dieselverbräuche viel optimistischer sind wie die Verbräuche von den Benzinern!

Ich hatte nen 320d Touring der brauchte minimal 6,5 Liter und normal so 7,2 Liter Super!
Mein 325i Touring braucht minimal 8,9 Liter und im Normal betrieb zwischen 9,2 und 9,8 Litern!

Dazu war der 320d in der Versicherung (in meinem Fall) trotz 42PS weniger, niedrigerem Neupreis und weniger Austattung gleich teuer wie der 325i bei gleichen Konditionen!
Von der Steuer brauch man garnicht reden!
Der 325i braucht auf Gas zwischen 11,5 und 12 Litern, bei nem Gaspreis in D-Land (mit Kundenkarte) von 65 Cent! Da fahre ich ja selbst mit 12 Litern deutlich günstiger wie mit meinem Golf mit 6 Litern Diesel!
Warum soll ich mir dann noch nen Traktor kaufen!

Desweiteren versteh ich nicht wie manche Leute aufs Geld schauen und dann immer Vergleiche zwischen 330i/d machen!
Wenn ich mir ein solches Fahrzeug kaufen will dann weils Spaß macht und genug Geld da ist! Sonst sollte man vieleicht anstatt nem 330d nen 320i fahren!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Roterteufel81
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie du redest ist der 330d grad mal überflüssig? ich bin ja schon einige bimmer gefahren und ich finde den 325i, 330d und 330i eigentlich am schönsten. alle 3 satten durchzug und ordentlich leistung. wobei der 330d halt deutlich weniger verbraucht, dafür halt bisel mehr steuern, das sehe ich aber nur 1x im jahr und den spritverbrauch täglich.

wie gesagt ob 330d oder 330i hängt auch viel von der laufleistung im jahr ab. und ob gasumbau auch viel von der infrastruktur.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Fogg
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn man nicht hinterm Mond lebt sollten LPG Tanken doch kein Problem mehr darstellen!
Wenn ich mittlerweile sehe wo überall LPG angeboten wird bin ich immer wieder verwundert das es doch schon so arg verbreitet ist!

Und jeder Motor hat ne daseinsberechtigung aber wenn ich immer Leute sehe die jeden Cent ausrechnen um zu schauen was jetzt billiger ist sollten die sich vieleicht überlegen einen Sparsameren Motor zu kaufen!

Wenn ich wirklich wenig Geld für Benzin ausgeben wollte hätte ich bestimmt keinen 325i Touring genommen!
Für zu sparen gibts andere Autos!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Don85
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein 330ci ist jetzt bei der HUK 24 versichert zahle im Halbjahr 192,00 Euro nur Haftpflicht mit 40%Wieviel mehr wird es beim diesel sein? Die HUK 24 hat mir bis heute noch keine Auskunft gegeben über den 330cd!

(Zitat von: witok87)




Da dein Alter nicht zu den % passt, nehm ich an, dass du über ein Elterteil oder andere Verwandte versichert bist...wenn du konkret wissen willst, was du an Versicherung bezahlst müsstest du mal ein paar mehr Daten des Versicherungsnehmers preisgeben!
Autor: Roterteufel81
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein ziel war es beim wagenkauf den optimalen kompromiss aus verbrauch und der dazugehörigen maximalen leistung zu erzielen.

der 320d hat mich wegen der viel gerühmten turboproblematik etwas abgeschreckt, ausserdem waren mir 150ps einfach zu wenig.

letztes jahr im oktober kostete allerdings ein liter diesel noch 1,17€ bei uns in der gegend...

ich mein ich kann mir auch 1,50 locker leisten, aber ärgern tut es mich schon.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: speedyconsales2
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal 3 Positionen zum Nachdenken :
1. Bei der ganzen Rechnerei hier fehlen mir immer die Kosten für den Gasumbau.Kostet bei einem 6 Zylinder zwischen 2600 und 3000€.
2. Was passiert mit dem Gaspreis,wenn nun alle darauf Umrüsten? Richtig,er steigt.Mehr Nachfrage = höherer Preis.
3. Warum sollte man sich den Dieselverbrauch schönrechnen? Es fährt jeder individuell,der eine braucht 6 Liter der andere 9 Liter(das ist beim Benziner und Gas auch so).

Warten wir mal ab,was in naher Zukunft der Gaspreis macht...Und warum ist ein Diesel anfälliger als ein Benziner? Nur weil hier im Forum ein paar Leute geschrieben haben,das sie Turboprobleme hatten?

Autor: Don85
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich teile deine Meinung!
Unterm Strich muss immer jeder für sich rechnen und entscheiden!
Autor: Fogg
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum der Diesel anfälliger ist!?
Ganz einfach weil ein Diesel:
1. Injektoren
2. Eine Hochdruckpumpe
3. Einen Turbolader
was beim Benziner alles nicht vorhanden ist!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Don85
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt schon alles, aber das heißt auch nicht, dass Diesel regelmäßig den Arsch hochreißen und Benziner unkaputtbar sind!
Autor: speedyconsales2
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum der Diesel anfälliger ist!?
Ganz einfach weil ein Diesel:
1. Injektoren
2. Eine Hochdruckpumpe
3. Einen Turbolader
was beim Benziner alles nicht vorhanden ist!

(Zitat von: Fogg)




Ja,das ist logisch,das etwas was ein Benziner nicht hat,auch nicht kaputt gehen kann :-)
Aber anfälliger würde ich deswegen einen Diesel nicht nennen...

Autor: Fogg
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Diesel ist aber anfälliger!
Frag mal Leute die Abschleppwagen fahren was häufiger drauf steht!

Ist einfach so das beim Turbodiesel mal gerne was kaputt geht!
Kann sein muss nicht sein aber ich kenne wesentlich weniger Leute die defekte am Benziner hatten wie am Diesel! (Motortechnich)


...don´t care about tomorrow!
Autor: denisa73
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen Gemeinde,.

Habe mir mal alles durchgelesen und wollte auch noch mal etwas dazu sagen:

Ich war auch am überlegen, ob ich einen Diesel oder Benziner kaufe.

Ich habe mich am Ende für den Diesel entschieden.

Ok, da war es noch nicht ganz so extrem mit den Preisen wie jetzt!!

Mein 330da braucht 8,5 l muss ich schon sagen, mehr als ich dachte, ich fahre aber flott.

Das der 330i bei gleichem Fahrstiel nur 11l benötigt, wage ich zu bezweifeln. Ich habe gerade mit einem Gesprochen, der sich den neuen dreier zur Probe nach Hause geholt hat:

330da> 8,5l
330ia> 15l

bei der gleichen Fahrweise und Strecke.

Aber na ja, mit dem Verbrauch sind die meisten eh nicht ganz so ehrlich, wenn wir es mal zugeben.
Ja, und denkt mal über die Sache mit dem Gas genau nach!! Jetzt wird in den Medien die ganze Zeit davon geredet, dass der Gaspreis um x % erhöht werden soll. LPG noch nicht,.. noch nicht, da es ja bis, verbessert mich, ich glaube 2010 fest geschrieben ist, aber was kommt danach? Nachfrage regelt den Preis !

Vergesst das an dieser Stelle nicht!!
Ja und man könnte noch ne Menge darüber schreiben,.. Gas ist meiner Meinung nach nicht die Zukunft. In Deutschland wird es immer mehr der Renner, weil es wieder von der Industrie als so super vermarktet wird. Als ich vor 11 Jahren das erste mal in Polen war, hatte schon lange jede Tankstelle eine Gas Zapfsäule. Und wir bekommen das ganze jetzt als „neu“ in Deutschland angepriesen.

Wie gesagt, ich denke, dass der günstige Preis zur Zeit Kunden locken und binden soll. So günstig wird das Gas sicher nicht bleiben!

Denis

PS. In Südamerika fahren die Leute mit Ethanol. Gestern habe ich einen neuen Opel gesehen, auf dem die Werbung stand: Ich fahre Bio Ethanol,.. Ich habe in irgend einer Zeitung gelesen, dass Deutsche Autohersteller Kontakt mit Südamerikanischen Firmen aufgenommen haben um mehr über Motoren mit dem Alkohol zu lernen / erfahren.

Denis
Autor: mclaren
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gas ist bis 2018 Festgeschrieben und 8,5L zu 15L hört sich eher etwas seltsam an.
Aber so kann man sich auch einen Diesel schönreden genau so wie es die Benzin oder Gasfahrer machen.:)

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: denisa73
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok,..
2018 , das wusste ich nicht!

Da haben wir ja noch ein wenig Zeit!!

Mit den 15 L kann ich nur einen Zitieren, der den Test gemacht hat!!

Allerdings ist 11l bei schneller Fahrt für einen 330i, auch sehr unrealistisch!
Denis
Autor: Roterteufel81
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
11l ist schon bei nem 325i und sportlichem fahrstil unrealistisch. unter 12l ging da nix. der durchschnittsverbrauch lag errechnet (nicht das was der BC vorgaukelt) zw. 9,5 und 10,5 bei normaler kombinierter fahrweise.

meinen fahr ich, auch gerechnet, bei gemischter fahrweise zw. 6,5 und 7,5. bei der normalen fahrweise, also ab und an prügeln und ansonsten normal fahren bin ich bei 6,8-7l. eben fakt halt.

da gibts für mich nichts schönzurechnen. sage ja nur aus wie die erfahrung bisher war.

ich stimme denisa da voll und ganz zu.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: kaisinho
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch wenn der Thread schon ein paar Tage alt ist möchte ich mich trotzdem dazu äußern.

Hier werden bisher eigentlich nur die Kosten verglichen. Ich möchte aber noch auf einen Grund hinweisen, der mich zum 330ci und nicht zum vergleichbaren Diesel führte, nämlich Fahrkultur. Ich bin vor dem Kauf beide Fahrzeuge gefahren. Man versicherte mir, dass der 330cd nicht mehr zu hören sei. Ich möchte jetzt nicht alle Einzelheiten erzählen kann aber nur sagen, dass die Lautstärke eines Diesel auch heute noch nicht im geringsten an einen R6-Motor heranreicht.Auch nicht im warmen Zustand.
Was den Benzinverbrauch betrifft kann ich nur schmunzeln. Ich fahre meinen 330ci seit 2 Jahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,5 ltr.!!!!! und dies ist für mich nichts besonderes, da ich bereits früher einen 320i mit 7,4 ltr gefahren habe.

Ich werde außerdem meinen Wagen in den nächsten Tagen auf eine Vialle umrüsten lassen, denn somit habe ich alles vereint. Fahrkultur und Benzinkosten.

Früher waren die Dieselmotoren wegen ihrer Standfestigkeit bekannt. Dies ist leider heute aufgrund der häufigen Turboaufladung nicht mehr der Fall.
Autor: Roterteufel81
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na klar nen 330ci mit 8,5l...und mein 330d braucht 3l auf 100km... ;)
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: roterbummer
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich fahre meinen 330ci seit 2 Jahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,5 ltr.!!!!! und dies ist für mich nichts besonderes, da ich bereits früher einen 320i mit 7,4 ltr gefahren habe.



durchschnittsverbrauch, du meinst wahrscheinlich mindestverbrauch, oder schiebst du den beim fahren? glaub ich jedenfalls nicht...
und das gleiche was du sagst kann dann jeder behaupten: "hab meinen alten polo mit 6l gefahren und deswegen fahr ich einen vr6 jetzt mit 8l!"

meiner meinung nach ist deine aussage zu optimistisch!
Autor: Spaßlex
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab hier mal eine gleichung aufgestellt:

beispielwerte:
330d 7,5l/100km, diesel 1,50euro;
330i 11l/100km, benzin 1,55euro;


7,5l/100km*1,5euro * Xkm plus 500euro = 11l/100km*1,55euro *Xkm plus 200euro
0,1125euro/km * Xkm plus 500euro = 0,1705euro/km * Xkm plus 200euro |-200euro
0,1125euro/km * Xkm plus 300euro = 0,1705euro/km * Xkm |-0,1125euro/km * Xkm
300euro = 0,058euro/km * Xkm |/0,058euro/km
X = 5172km

probe schreib ich jetzt ned hin, hat wahrheit ergeben.


an dem beispiel also, lässt sich erkennen, dass beide fahrzeuge nach 5172km das gleiche kosten. (jetzt mal ohne versicherung und anschaffungspreis)
das sollte sich doch noch rentieren, oder hab ich da einen rechenfehler??


Bearbeitet von - roterbummer am 12.06.2008 15:12:15

(Zitat von: roterbummer)




Diese Rechnung ist ok wenn er auf der Autobahn 130 fahrt! Ich z.B. fahre dort grundsätzlich Vollgas, da ich sonst auch Landstraße fahren könnte. Der Verbrauch steigt beim 320d z.B. auf 8 Liter. Ein 330d wird so um die 11 bis 12 brauchen. Ein 330i hat dann ein Tank mit Loch.

Bei mir hat sich der Diesel schon nach 7000tkm geloht.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: kaisinho
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß zwar nicht, warum ich hier einfach angemacht werde und habe auch keine große Lust auf Diskussionen.

Ich fahre jeden Tag 50 km zur Arbeitsstelle hin und 50 zurück. Nur Bundesstraße und Autobahn.

Seit Februar habe ich mich bei Spritmonitor angemeldet.

Hier könnt ihr meinen Verbrauch lesen:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/174823.html

Ob ihr es jetzt glaubt oder nicht ist mir eigentlich egal.

Ich denke aber, dass man mit vorausschauender Fahrweise sehr wohl den Benzinverbrauch reduzieren kann. Ob ich jetzt das Fahrzeug "artgerecht" halte oder nicht müsste jeden eigentlich egal sein. Spaß heißt bestimmt nicht Vollgasfahren.

Bearbeitet von - kaisinho am 22.06.2008 14:32:41
Autor: roterbummer
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
entschuldigung erst mal, wenn ich was falsches gesagt hab...

na ok 8,5 l autobahn landstrasse, da brauch ich mit dem 330d 5,5 l bei 100-130kmh.

strecke von regensburg nach graz 4 personen im auto, kofferraum voll, klima immer eingeschaltet, motor wurde die ganze strecke über nicht abgestellt - durchschnittsverbrauch 5,7 l.


Autor: LG777
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich möchte auch was sagen:

Ich habe schon vieles hier im Forum gelesen über Motor umrüsten sei es jetzt auf LPG oder PÖL oder sonstiges, und bin zu dem Entschluß gekommen das man seinen Motor lieber so lässt wie er von Werk kommt! Und somit (also wenn Motor Standart ist) ist der Diesel einfach spaarsamer als Benziner, das ist einfach ein FAKT! Hier im Forum sagen die Benzin Fahrer immer das der Benziner besser ist und anders rum genauso, aber wenn man wirklich nur den Benzin vs Diesel vergleicht kann es einfach mathematisch nicht hinkommen das der Diesel teuerer ist! Im Bezug auf das Kaputt gehen, jedes Auto besteht aus "Metall" und geht irgend wann kaputt und da wir alle uns für BMW entschieden haben müssen wir mit den Reparatur Kosten leben, wer das halt nicht kann der sollte sich wirklich überlegen ein anderes Auto zu kaufen, sonst macht es ja keinen spaß mehr nur für Das Auto zu Arbeiten! ALSO ICH MIT MEINEM DIESEL ZUFRIEDEN UND WERDE MIR DEM NÄCHST AUCH EINEN E60 530d zulegen. MfG LG777
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Autor: 320cdsascha
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bewege meinen 320CD zwischen 6,0 und 7,0 Liter. Bin auch schon 330D und 335D gefahren, die lagen dann gut 1,5 Liter drüber bei gleicher Strecke und das sind bei mir 120km am Tag. Sicher kann man nen 330i auf 7,4 Liter bekommen, nur frage ich mich dann, warum man dann so einen Motor fährt.

Habe letzte Woche das Thema mit einem Meister von BMW besprochen, der hat mir von Gasanlage abgeraten. Gründe: Teilweise Ruckeln beim Umschalten, Motorlampe geht schon mal an, weniger Leistung VS. 2-4 Liter Minderverbrauch beim 330D oder 335D gegenüber 330i. Ganz klar auch bessere Leistungsentfaltung beim Diesel. Gut den Sound von einem Benziner hat er nicht! Habe bei mir Bastuck-Endschalldämpfer drunter, seitdem klingt er aber schon um einiges besser.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile