- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Briareos Date: 11.06.2008 Thema: Kraftverteilung E-30 ix ---------------------------------------------------------- Ich habe mir vor kurzer Zeit einen E-30IX gekauft. Da ich aber keine großartigen Beschreibungen bekommen konnte muß ich meine Frage an euch richten. Wie ist die Antriebskraft beim ix auf die Achsen Verteilt. Beim VW habe ich z.B.schon etwas von 70% auf die Vorderachse und 30% auf die Hinterachse gehört. Ich freu mich auf die Antwort Briareos |
Autor: bobafett Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 37/63 wenn ich mich nicht irre. auf der e30.de seite stehts,fallst des 100%ig sicher wissen möchtest. |
Autor: Kingm40 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müssten 37% vorne und 63% hinten sein. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Briareos Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf E-30.de habe ich nichts dazu gefunden. Seid ihr sicher das das die 37% auf der Vorderachse anliegen und nicht die 63%?Danke für die Antworten. |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... ist hecklastig ausgelegt. Gehört sich ja auch so. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: bobafett Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf e30.de prospekte und dann solltest du das da finden. fahre selber nen ix und bin mir eigentlich sicher das es so ist,wäre ja ne dumme idee von bmw den ix frontlastig zu machen;-) warum willst du das wissen? hast du was besonderes vor? |
Autor: CompactO Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der IX schiebt trotzdem über die Vorderachse trotz hecklastigkeit. Und die Kraftverteilung stimmt 37-63 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Briareos Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die guten Auskünfte. Ich spiele mit dem Gedanken in den 325ix nen dickeren Motor einzubauen.Nun muß man ja erst mal sehen ob die Antriebe das Getriebe und das Differential die Krafi aushalten. Als ich mit meinem Mechaniker darüber Sprach kam die Frage mit der Kraftverteilung auf.Und das brannte mir jetzt unter den Fingernägeln. Danke Gruß Briareos |
Autor: CompactO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na viel spaß dabei ;) Du weißt aber schon das der Vorderachsantrieb durch die Ölwanne geht?? Es ist garnicht so leicht nen andern Motor reinzusetzen du mußt die Originalölwanne benutzen und/oder umschweißen und kannst dir dadurch quasi keine andre Motorposition erlauben. Es gibt Umbauten mit andern Motoren. Die sind sehr sehr Zeitaufwändig und fummelei. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M20 drinn lassen und aufblasen, ist am einfachsten, sind ohne probleme 300ps drinn.. http://de.youtube.com/watch?v=Wh60U7TKjoU&NR=1 Bearbeitet von - Gygax E30 am 13.06.2008 11:12:59 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ben88 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ob das der alte M20 lange so mitmacht kann ich mir net vorstellen. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: CompactO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hält das schon mit den nötigen Modifikationen. Nur fürn IX gibts ja kaum Felgen mit Freigabe, von Fahrwerken ganz zu schweigen, das hamma ja schon zu hauf durch wegen der Tieferlegung bei mehr als 40mm. Der Antriebsstrang selber (soll) bis zu ca 350PS halten laut US Foren, aber wenn was flöten geht kosts mal richtig Asche... Ich erwähn hierbei nur ne Antriebswelle vorne ;) Stückpreis 724Euro+ Steuer ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |