- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaautomatik: ON -> Beschleunigungssound anders - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zia_pic
Date: 08.06.2008
Thema: Klimaautomatik: ON -> Beschleunigungssound anders
----------------------------------------------------------
Hi Syndikatler,

ich habe einen 530dA Bj.2003.

Ist es normal, dass nach Anmachen der Klimaautomatik beim Beschleunigen der Sound sich ändert?

Mit "Sound ändert sich" meine ich, dass man da zusätzlich beim Beschleunigen auch ein Turbinengeräusch (da dreht sich dann noch ein Lüfter, der pfeift) hört.

Ich weiß nicht ob ich das Geräusch gut genug beschrieben habe. Aber wenns normal ist, müsstet Ihr schon wissen was ich meine.

Danke Euch.

Gruuß

zia_pic

Bearbeitet von - zia_pic am 08.06.2008 11:16:34


Antworten:
Autor: No-Limit-Rider
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also wenn ich mich nicht täusche hat das nix mit der klima zutun sondern eher mit der kühlmitteltemp.

Soll heißen wenn du irgendwo 5min stehst geht der lüfter mit an um die kühlmitteltemp runterzubringen is zumindest bei mir so aber nur im sommer also wenn auch die aussentemp dementsprechend hoch ist.

gruß Patrick
Autor: zia_pic
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm kann aber nicht sein.

Das geht wirklich nur an wenn ich die Klimaanlage anmache, so ca. 10 minuten oder so später fängt das dann an.

Gruß
Autor: DaFlo
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt zwei Lüfter - der eine ist der Visco-Lüfter, der vom Keilriemen angetrieben wird. Je heißer der Kühler wird, desto mehr hörst du den. Der "Kühler" besteht aus mehreren verschiedenen Teilen: der normale Kühler (für Kühlwasser vom Motor), der Ladeluftkühler, und der Kondensator von der Klimaanlage, bei Automatikgetriebe außerdem noch ein Kühler fürs Getriebeöl. Wenn die Klima eingeschaltet ist, wirds daher viel viel heißer da vorne, als ohne. Daher hörst du 10 min nach dem Einschalten den Visco-Lüfter (der ist Drehzahlabhängig) weil er dann ziemlich kraftschlüssig wird durch die Hitze. Steht NICHT in direktem Zusammenhang mit der Kühlmitteltemperatur, sondern ausschließlich mit der LUFTtemperatur an der Stelle wo er sich befindet: zwischen Kühler und Motor... ein Beschleunigungssound ist das - weils ja Drehzahlabhängig ist.

Es gibt dann noch einen elektrischen Zusatzlüfter - der hat aber eine konstante Drehzahl. Der sollte vorwiegend bei eingeschalteter Klimaanlage und heißen Außentemperaturen zu hören sein.

Bearbeitet von - DaFlo am 09.06.2008 00:33:15
Autor: e39-igor
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich Heute auch bei meinem 530d als ich die Klima angemacht habe wärend der fahrt ,da hat er dann lauta gepfifen beim Gas geben als ich die Klima dann nach 1 min.ausgemacht habe und dann wieder angemacht war alles normal und das hatte ich schon einmal keine ahnung was das sein kann.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile