- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marshall Date: 07.06.2008 Thema: Welcher Reifenhersteller? ---------------------------------------------------------- War sicher schon einige Male gefragt, hätte aber gerne aktuelle Meinungen. z.Z. Bin ich bei Dunlop SP 9000, Pirelli Z Nero oder (mein Favorit laut diversen Tests) der Conti Premium Contact 2. Der Dunlop sieht klar am besten aus und der Conti am schlechtesten, aber darum gehts ja nicht. Was sind eure Erfahrungen? Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: mahe Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr nun schon eine Ewigkeit (seits den ersten Eagle F1 nichtmehr gibt) Dunlop Sport Maxx. Zuerst in 225/45/17 und jetzt in 225/40/18 und bin voll zufrieden mit dem Reifen! Greetz mahe |
Autor: nadiroez Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit 4 Jahren Dunlop SP Sport 9000 und wird auch die nächsten Jahre so bleiben denke ich. Bin seeehr zufrieden!!! Gruß love is the name, sex is the game, forget the name and play the game... |
Autor: Saarländer Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein tip: Bridgestone Potenza RE050A, ist der beste Reifen den ich je gefahren habe und auch immer noch fahre. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: GencFB Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin Jahrelang Dunlop`s gefahren super Reifen bis ich dieses Jahr mal was anderes probieren wollte und habe mir Hankook Evo S1 geholt und muss sagen Preis Leistungsverhältnis der beste Reifen den es gibt |
Autor: dme Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zero nero was sonst?!? bester reifen aufm markt (neben dem bridgestone)! wobei der pirelli bei nässe nen tick besser ist... p.s. finde contis total schei**. hatte den sc 3 drauf und da ist mir öfters bei sportlichen fahrmanövern das heck flöten gegangen, mit dem zero nero war dies bis jetzt nie der fall... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: FRY Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin total begeistert vom michelin PS2, den würde ich wieder nehmen, wobei ich beim nächsten mal evtl den conti SC2 ausprobieren möchte. einen reifen kauft man nicht nach der schönheit des profils. wenn doch, dann sollte man den vredestein ultrac sessanta nehmen. mit britgestone war ich nicht zufrieden, der aktuelle potenza 050 soll aber wieder sehr gut sein. hat auch in den letzten tests immer recht gut abgeschnitten. für leute, die gerne zu schmale reifen kaufen weil es angeblich besser aussieht kann ich den Michelin PS2 im übrigen gar nicht empfeheln. bei gleicher reifendimension wirkt er 5-10mm breiter als ein britgestone reifen und lässt deswegen die flanken steiler stehen. hat natürlich den vorteil, dass der michelin deswegen auch der sportlichere reifen ist. aber das zählt ja bei den meisten nicht so sehr. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: marshall Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich geht es nicht nach der Schönheit des Profils...habe ich ja auch geschrieben. Dachte mir schon das jeder eine andere Meinung hat :-) bringt mich halt auch nicht weiter... Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: bo 88 Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wurde doch alles schon zig mal durchgekaut.....! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: LatteBMW Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nächstesmal machste nicht extra einen neuen Thread auf, sondern führst einen Alten weiter |
Autor: raz0r Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem FL Coupe sind auch nagelneue Pirelli P Zero Rosso (18 Zoll) montiert. Muss sagen, bisher keine Probs. Wobei ich auch zugestehen muss, dass ich jetzt noch net so extreme Manöver gefahren bin ^^ Sind ja auch noch nagelnau, wäre ja traurig, wenn die jetzt schon nichts taugen würden .. |
Autor: marshall Datum: 08.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar LatteBMW :-) Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So dazu hab ich jetzt auch mal ne Frage. Leider werden die Dunlop SP 9000 nicht mehr hergestellt. Welchen Hersteller bzw. Reifen Typ würdet ihr jetzt montieren? Fahr die Kombi 215/40 und 245/35 in 17" Zoll. Gibts eigentlich noch Reifen die keine Felgenschutzkante haben? |
Autor: brandyfive Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bridgestone ist der beste , leider mit Pirelli auch den schnellsten Verschleiß ! Die LAufrichtungsgebundenen Reifen Dunlop, Ps2 etc. sind auch super ( gerade was Regeneigenschaften angeht ), leider werden Sie nach halben Verschleiß auch lauter ! Bester Kompromiss Conti 2 oder 3 , wobei beide den selben Preis haben dürften ! Schau mal welche Reifen Original auf dem Auto waren , oft liegt einem Auto der Reifen am besten , welcher in Erstausrüsterqualität ausgeliefert wird ! Auf dem E39 Kombi lief der Bridgestone S02 am besten ! |
Autor: _2fast4you_ Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hANKOOK meine empfehlung Nur daquer bist wer !!! |
Autor: bmw.sport Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar. michelin PS2. vorteil: super grip beim trockenen super grip beim nassen sehr lange laufleistung nachteil: profil macht den reifen etwas schmal Preis (aber qualität hat nun mal seinen preis) ich hatte dunlop, conti und uniroyal ausprobiert, und michelin war deutlich der bessere. conti ist aber auch akzeptabel |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst mit auch sagen welchen? |
Autor: Stefantastik Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da auch mal ne Frage. Wie sieht denn der preisliche Unterschied einer 215/40er zu einem 225/35er Reifen in 18 Zoll aus? Natürlich zwei gleichwertige Reifen vergleichen eines namhaften Herstellers! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal auf Reifendirekt da gibts die Reifen zum guten Preis. |
Autor: goge5er Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hankook V12 Top Preis Top Reifen |
Autor: Prinz1987 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden Fall Continental Sport Contact 2 oder 3 |
Autor: _2fast4you_ Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja S1 Evo Hankook den hab ich auch und am Anfang kommt es einen vor als ob er rutscht aber das ist nur beim einfahren des Reifens so dann hat der echt vollen Grip und im Nassen ist der echt Super Nur daquer bist wer !!! |
Autor: bmw328icabrio Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!also auf meinem ex-bmw(e36 328i cabrio)hatte ich die michelin pilot sport drauf und die reifen waren-speziell bei trockener fahrbahn-der absolute hammer! fahr jetzt seit 1 jahr nen e36 328i coupe und hab mich für 4 neue bridgestone potenza r050a entschieden!bilde mir ein das die reifen ein klein wenig schlechter sind als die michelin aber dafür kostete einer nur 120 euro und der michelin kostet 220 euro! spätestens im hochsommer werde ich 2 neue reifen brauchen und werde mir auf jeden fall wieder die bridgestone holen!absolut zu empfehlen! mfg |
Autor: Stefantastik Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war heute mal bei A.T.U. um mich nach Preisen für Reiden zu erkundigen. Da kostet ein 215/40 ja 200€. Und ein 225/35 ist nur minimal teurer (10€ pro Reifen)! Sind die in 18 Zoll immer so teuer? |
Autor: Miko323ti Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von welcher Marke/Modell sprichst du? |
Autor: Stefantastik Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Marken die gängigen/guten. Michelin, Bridgestone, Conti usw. Modelle weiß ich nicht mehr Potenza oder sowas. |
Autor: anekon Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Schwager bzw. ich verlassen uns auf den Reifenhändler unseres Vertrauens. :-) Der kennt meinen Schwager schon seit Jahren und hat bis jetzt immer Top Reifen verkauft. Da sind nicht immer die Top Reifennahmen dabei und trotzdem sind wir mit den Reifen immer sicher unterwegs. Der Händler fährt auch selber mit den Reifen die er empfiehlt. Auf Reifentests von den Zeitsachriften und ADAC gehe ich schon lange nicht mehr, da dort z.B. ein Markenwinterreifen gut bekommt und ein Noname mit gleichen Werten nur Befriedigend. (Beide gleich schlecht bei Regen) Da merkt man halt wer die Tests unterstützt. (Ist ja klar! :-) ) Gruß anekon |
Autor: Booker_T Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- The one and only : Bridgestone Potenza S-03 einen besseren Sportreifen, wird es nie mehr geben ! - kommt geil breit - sehr starke Seitenkarkasse für sportliche Fahrweise - super bei Nässe und Trockenheit - Schulnote 1-2 bei Verschleiß, Laufruhe und Geräusch Leider wird dieser Reifen jetzt nur noch in bestimmten Größen hergestellt. Selbst der Bridgestone-Vertreter hat gesagt (Tel.vor ca. 1 jahr), dass der Nachfolger RE050A alles Andere als ein Sportreifen ist. Er versteht leider auch nicht, warum seine Firma so einen guten Reifen nicht mehr herstellt. Vermutung seinerseitz, er war halt für die meisten Weicheier zu hart. Genau solche Weichereier sind mir die Richtigen, verstehst M3 335i, M5, M6 oder Porsche fahren, und dann rumjammern ooohhhh die Reifen sind ja so hart. Mann hätte es ja noch netter formulieren können, aber so klar raus muß man es aber auch mal sagen. Traurig aber wahr. Vielleicht gibts in Belgien (gem.Bridgestone-Seite) noch was. Teilt hier jemand meine Meinung? Welcher Erfahrung habt Ihr mit Bridgestone S-03 gemacht! :-) |
Autor: Miko323ti Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Hier kannst du dich ein wenig orientieren. Die Preise sind nicht schlecht. Bei manchem Privaten Reifenhändler gehts aber noch günstiger. Bearbeitet von - Miko323ti am 20.01.2009 17:54:06 |
Autor: Dr.Nardo Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für ein Gelaber.... Gruß Dr. Nardo |
Autor: Dr.Nardo Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einer der noch nicht genannt wurde aber auch sehr gut ist: GoodYear Eagle Asymetric - top Reifen, Gruß Dr. Nardo |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Booker T Ich kenn zwar nur den bridgestone s0-1 aber der war bei weitem nicht grad einer der Besten. Die wurden werksseitig auf dem s2000 montiert. Der hat zwar sehr gute Haftung, aber bei Nässe ist von dem nur noch wenig zu spüren. Im Grenzbereich brauchst du gute Nerven, wenn die Haftgrenze erreicht ist gibts keine Reserven. Ich empfinde diesen Reifen als sehr schwierig zu kontrollieren. Aber das kann sich ja bei dem 03er auch geändert haben. Und außerdem kann es auch Unterschiede von Auto zu Auto verschiedener Leistung und Auslegung geben. Mich würde mal interessieren wie BF Goodrich Reifen so bei euch abschneiden. Auf dem e36 ,von denen wird wenig gesprochen !? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Booker_T Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja, was für Dich ein Gelaber ist, ist vielleicht für andere hier eine wertvolle Information ! Aber ich bin ja kritikfähig ! :-) |
Autor: hardstyle_olli Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe schon verschiedene reifen (sommerreifen) gefahren dunlop e200 oder so pirelli p7000 dunlop sp 9000 matador ???? maxxis ??? michelin ps und muss sagen das ich gerne wieder die dunlop sp 9000 nehmen würde, weil der reifen meine anforderungen gerecht wurde. die michelin fahre ich jetzt aktuell und finde diese auch recht gut, aber mein bauch gefühl sagt mir sp 9000. :-) leider gibt es die ja wohl nicht mehr, oder? mit den anderen matador, maxxis, pirelli war ich garnicht zufrieden. im winter bin ich auf dunlop m3 unterwegs und bin auch sehr zufrieden. vorher hatte ich dunlop m2 und fulda kristall gefahren. die jetzigen dunlop m3 sind auch meine favoriten. eigentlich kann man nie genau sagen welcher reifen gut oder schlecht ist, weil ja jeder eine andere fahrweise hat und ansprüche an den reifen. aber bitte kauft keine hinte china produkte. es trägt nämlich nicht gerade der sicherheit bei. die reifen und die bremsen sind nun mal die wichtigsten teile die das auto zum stoppen bringen. olli |
Autor: hoffi325ci Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre den dunlop sp sport 2000E und finde den genial... würde ich probieren hab für 2 stck. 200€ bezahlt mit versand BMW - Freude am Fahren |
Autor: bmwRacOr Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre Hannkook Ventus K104 und bin sehr zufrieden ! |
Autor: Zimbo 2 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauche auch 4 neue 19 Zoll Reifen. Bin am suchen welcher Reifen der beste ist in Sachen Trockengrip nach dem Michelin Pilot Sport Cup Reifen... Denke ich werde entweder den Goodyear F1 Asym. oder den ganz neuen Pirelli P Zero nehmen ! Der PS 2 soll an den Seitenwänden ziemlich weich sein, was ich nicht mag ! :( Compact CSL |
Autor: tilerak Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin Pilot Sport oder Continental SC3-was anderes kommt nicht in die Tüte! |
Autor: Dr.Nardo Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Yokohama Advan Sport so auch sehr gut sein! Gruß Dr. Nardo |
Autor: HansGans Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumho Ecsta KU15 ist wohl was Preis/Leistung angeht nicht zu toppen, ein wirklich sehr guter Reifen und dazu noch preiswert . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |