- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu: SIKAFLEX / Primer - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sonicXX
Date: 07.06.2008
Thema: Frage zu: SIKAFLEX / Primer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2008 um 15:53:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

moin..

will meine Spoilerlippe nun ankleben..
muss ich den Primer nur auf meine Front auftragen oder auf beiden Seiten, also Front UND Lippe?

Der Primer muss ja erstma anziehn bevor der Kleber drauf kommt..
wie lange hab ich denn Zeit bis der Kleber zieht?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2008 15:53:01
mein fahrbarer Untersatz ;)


Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
primer kommt immer auf kunststoff,und immer dünn auftragen,ablüften lassen und leicht anschleifen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sonicXX
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.. die Antwort kam etwas zu spaet..

hab den Primer auf beiden Seiten aufgetragen.. und das Anschleifen hab ich total vergessen.

Naja nu trocknet es schon seid 6 Std.
Ich hoffe es haelt : /

Ich will das ganze jetz zusaetzlich noch an versch. stellen mit "kleber" ausfuellen.

WAS nehm ich da am besten?
Soll elastisch sein und kleben.. Fliesenkleber? oO
mein fahrbarer Untersatz ;)
Autor: ELDIABLO
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fliesenkleber ist ja geil;) <Nein sikaflexkleber ist eigentlich am besten geeignet,für solche fälle.
fugen kannst du mit glasfaserspachtel spachteln da das rissüberbrückend ist und ein gewisses mass an elastizität zulässt.der kleber tuts auch klick

Bearbeitet von - ELDIABLO am 08.06.2008 06:01:18
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sonicXX
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetz mal oben die letzten kleinen fugen 1-2mm mit dem restl Sikaflex aufgefuellt.

..werd dann die tage waehrend die Front beim lackiern is mal im Bauhaus schaun was die da an Klebstoffen habn.. das aus deinem Link waer schon ganz gut wenn ich das wo find.
mein fahrbarer Untersatz ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile