- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jakuzi Date: 06.06.2008 Thema: 318ti Steuerung Nockenwelle Valvetronicfehler ? ---------------------------------------------------------- Hy Hab da das Problem mit dem plötzlichen Drehazahlabfall und z.t. Motorausfall. Habe bereits Nockenwellensensoren gewechselt, immer noch nicht besser (thread: Link Die :> haben keine Ahnung, mehrere :> hatten keine AHnung(so a la ganzen Zylkopf auswechseln, oder ganzes Steuergerät auswechseln, dann könnte es weg sein/ ich wechsle ja nicht was aus das nur ab und an mal nicht richtig tickt, ganz kaputt ist es ja nicht...) Ein Schlauer( BMW- Freak) meinte, die Nockenwellen Steuerung( Ich denke das ist die Vanos) die müsste man kontrollieren und eunstellen, sogar auch ganz ersetzen. Jetzt meine Frage, kann das stimmen? Hat jemand unter euch da auch schon Erfahrungen? Gibt es da spezielle Nockenwellen? Was ist zu machen, wenn es heisst man müsse die Steuerung überprüfen? Das sind ganz viele Fragen auf einmal ich weiss, ich bedanke mich aber für eure Hilfe im Voraus!!! PS.: Das geschieht immer nur beim warm werden des Motors, bei längerer Fahrt kommt es nicht mehr vor! Also Temp.- abhängig, kann da nicht ein anderes Teil dafür verantwortlich sein? Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2008 16:03:30 |
Autor: Airborne Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ein Funktionstest der VANOS, sowie das Einstellen Dieser bzw der Steuerzeiten geht, kann dein Händler im TIS nachlesen. Man braucht dafür ne Ladung Spezialwerkzeug, in Eigenregie da was zu machen würd ich lassen wenn man nicht weiß was da so vor sich geht. Evtl könnte auch eines der Magnetventile zur Steuerung der VANOS defekt sein. Wennde willst kann ich dir die Anleitung zukommen lassen, falls dein Händler die nicht findet im TIS.....und spätestens dann würd ich mir Gedanken machen ob du nicht besser zu nem Anderen fährst! :-D Ich seh aber auch grade das du nen 02´er 4-Zylinder hast, also schon nen N42 Motor (hab grad so einen auf Arbeit mit krummen Ventilen, Kettenführung war gebrochen! ;-) Dieser hat zusätzlich noch Valetronic, also eine Ventilsteuerung. Die kann evtl auch reinfunken.....da kann ich so ausm Stehgreif jetzt aber nix konkretes sagen was kaputt sein könnte, da muss halt ne anständige Diagnose gemacht werden. MfG Bearbeitet von - Airborne am 07.06.2008 01:24:44 |
Autor: jakuzi Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Danke für deine Antwort. Ja das hab ich mir überlegt, nen neuen :> zu suchen...Was heisst denn Kettenführung gebrochen? Würde da der Motor nicht gelich ganz nicht mehr funktionieren? Hast du das Gefühl, dass sowas nötig ist, die Steuerung der Nockenwelle zu überprüfen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |