- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Größter Hubraum überhaupt?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GLAX87
Date: 06.06.2008
Thema: Größter Hubraum überhaupt?!
----------------------------------------------------------
Hi,

würd mich mal interessieren welches auto den größten hubraum hat.

spontan fällt mir da der bugatti royale ein mit 14,7L V16

was fällt euch so ein?

gruß alex
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.


Antworten:
Autor: maky
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn auch traktoren zählen:

letztens war in mühldorf bei so nem trekker treffen einer mit 47 liter hubraum - aber wie gesagt, war hald ein zugtraktor der nur auf solche events ausgelegt is - gewichte ziehen usw :>
Autor: Old Men
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch einen Besseren. Beim Traktor-Pulling in Füchtorf soll einer laufen mit 148 Liter und 8000PS
Autor: GLAX87
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh^^ meinte eher serienautos
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: TobiLanger
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 47l kann ich noch toppen :D
Liebherr T282, is so n großer Muldenkipper fürn Bergbau usw.
Diesel,3650PS, 20 Zylinder, 90 l Hubraum
On ne voit bien qu'avec le coeur...L'essentiel est invisible pour les yeux.
Autor: E30massder
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad mal a weng gegooglet.
Der Bugatti Royale is bis heute der PKW mit dem größten Hubraum was jemals gebaut wurde. Allerings sind net 14,7, sondern 14,2 Liter.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: GLAX87
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh, ok dann hat sich das wohl erledigt :( schade...

da muss dodge wohl noch n paar mal den viper motor aufbohren^^

pro jahr machen sie ca. 0,1L hubraum mehr... iwann ham sies geschafft
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwar kein Serien Wagen aber der BMW Brutus hatt ca.47Liter Hubraum :-)
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: ]ZD[
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Firma Weineck hab ich auch scho Cobras gesehen mit 16Liter Hubraum, wohlgemerkt 8 Zyl und keine 16 Zyl wie beim Bugatti ^^
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: plop
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mh^^ meinte eher serienautos

(Zitat von: GLAX87)





na ob man bei 6 gebauten royale schon von serienautos sprechen kann???

der erste wagen hatte übrigens 14,7l hubraum aus 8 zylindern...nicht 16!! und zwar in reihe!!! nicht V...

die folgenden 5 hatten dann nur noch 12,7l..
aber immer noch 8 in reihe..

verbrauch lag übrigens bei 37l/h
der wagen hatte 300ps und fuhr 200km/h spitze

aber serie fängt für mich erst bei ca 1000stck an...kleinstserie evtl bei 100stck.
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: RaverOnDope
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel Hubraum und so wenig Leistung? Find ich ja putzig... Und 200kmh schaff ja selbst ich ;D
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: plop
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1930 war glaube ich nur der düsenberg noch schneller..

die 300ps lagen übrigens bei 3000upm an..

hier nochmal ein bild von dem guten stück...



Bearbeitet von - plop am 06.06.2008 19:29:06
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: GLAX87
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
verbrauch war übrigens gleich

egal ob man steht oder fährt :D:D

37L pro stunde^^
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: cxm
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Meiner ist größer! ;-)
Napier Railton von 1933: 24 Liter Hubraum.
Traktoren und Baumaschinen zählen nicht...



Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: plop
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
traktoren und baumaschinen werden jedenfalls in serie produziert...

der napier is ja n einzelstück..und dazu noch hochgeschwindigkeitsrennwagen...


dann schick ich mal den Liebherr T282 B ins rennen..

dieselelektrischer antrieb..

der diesel hat 90l hubraum auf 20 zylinder verteilt und der antrieb bringt 3650ps an die räder..
verbrauch liegt bei 170l/h das wären ca 4700l/tag


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: sandro320i
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Junge Junge
Als "Kühlergrill" ein Garagentor:-)
Wahnsinns Gerät
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: cxm
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

und einen Lampemmast als Halter für den Außenspiegel.
Nix mit M-Style...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Touri Normi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelten auch meine favoriten wie die
Lockheed Super Constellation ;)

4 Curtiss-Wright 18Zylinder-Doppelstern Motoren
15L/h Ölverbrauch und knapp 2000L/h sprit.
4 x bissel mehr als 3000PS



Bearbeitet von - Touri Normi am 06.06.2008 22:18:32
Understatement ist alles

Autor: Bauigel
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn auch Baufahrzeuge gelten:

Bei Caterpillar gibt es doch einen Muldenkipper oder Radlader, der fast 200Liter Hubraum hat.
Autor: Harry346
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gelten auch meine favoriten wie die Super Constallation



Hehe,das schönste dreimotorige Flugzeug der Welt ;)
Autor: plop
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn auch Baufahrzeuge gelten:

Bei Caterpillar gibt es doch einen Muldenkipper oder Radlader, der fast 200Liter Hubraum hat.

(Zitat von: Bauigel)




der liebherr ist der grösste muldenkipper auf unserem planeten..

200l hubraum wirste wohl nur auf schiffen finden..

25480l hubraum..
grööster in serie gebauter schiffsdiesel



http://people.bath.ac.uk/ccsshb/12cyl/
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: vitanick_e46
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der frisst soviel
Diesel am Tag wie ganz Deutschland in einer Woche
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Touri Normi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gelten auch meine favoriten wie die Super Constallation

Hehe,das schönste dreimotorige Flugzeug der Welt ;)



ARGH HARRY 4-Motorig :D nich 3.
du meinst bestimmt das 3-teilige Seiten-Leitwerk


Understatement ist alles

Autor: Harry346
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö,meinte schon die Motoren,nur ist auf den Trans-Atlantic Flügen öfters mal ein Motor ausgefallen,daher die Bezeichnung "schönstes dreimotoriges Flugzeug".

aus dem Wiki:
Die vier Wright-Sternmotoren brachten die Passagiere sicher ans Ziel, auch wenn nicht immer alle 4 Motoren durchhielten. Die Wright Cyclone Motoren waren anfällig für Fehler und Triebwerksbrände, und der weit verbreitete Witz, die Constellation sei das beste dreimotorige Flugzeug der Welt, hatte mehr als einen Funken Wahrheit: am 18. Juni 1946 verlor eine L.049 der Pan American über dem Atlantik einen Motor durch einen Brand, das komplette Triebwerk brach ab und fiel ins Meer.

Bearbeitet von - Harry346 am 06.06.2008 23:11:04
Autor: a1exander
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://people.bath.ac.uk/ccsshb/12cyl/
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Touri Normi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
asche auf mein haupt,
die bezeichnung kannte ich gar nicht für die conni

grüßla
Understatement ist alles

Autor: plop
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der frisst soviel
Diesel am Tag wie ganz Deutschland in einer Woche

(Zitat von: vitanick_e46)




der genehmigt sich feinstes schweröl ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Fogg
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ oder kleine Kinder... wenn man nicht aufpasst sind se weg!

Hab mal nen Bericht über den Schiffsdiesel da gesehen, das ist schon geil was da an Technik dahinter steckt!

Genauso wie bei den Muldenkippern, da wird der Motor nur genutzt um Strom zu erzeugen, dieser Treibt dann pro Rad nen Elektromotor an!
(in Schiffen heute auch sehr oft so!)
...don´t care about tomorrow!
Autor: cabriowuschel
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also diese Ungetüm hat sich Jay Leno gebaut. Hat 810Ps und einen 30 Liter Panzermotor verbaut. Dabei geht mir einer ab. Auch haben will ;-)
[URL=http://imageshack.us][/URL]

Bearbeitet von - cabriowuschel am 07.06.2008 18:28:55
Autor: cabriowuschel
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dieses Bild find ich auch super. Irgendwie so irreal.
[URL=http://imageshack.us][/URL]
Autor: Touri Normi
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man beachte auch die "treppenstufen" im kurbelgehäuse ;)
Understatement ist alles

Autor: -XTreMe-
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit wieviel RPM läuft das ding denn?

Wenns den als Benziner gäbe :> mal ein Soundcheck machen...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: plop
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
102rpm...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: E30massder
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und dieses Bild find ich auch super. Irgendwie so irreal.
[URL=http://imageshack.us][/URL]

(Zitat von: cabriowuschel)



Da kann man aber noch sehr sehr viel feinwuchten ^^
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: CompactO
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
awa ;) hauptsache das Ding dreht sich *ggg*

feinwuchten... tz... schonmal nen Ozeandampfer im Drift gesehn??? *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: stefan323ti
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dom, da zeigst du mir aber mal die Drehmaschine in der du das Ding einspannen willst ;)

Ich frag mich wie viele Flaschen Reifenglanz bei dem Liebherr LKW draufgegangen sind, damit die so glänzen.
Und mehrstufige Einstiegsleisten hat er auch ^^
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: CompactO
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Mit wieviel Grad die wohl die "Dehnschrauben" anziehen ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: stefan323ti
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ka, aber dafür kommen die bei dem Motor sicher besser an die Schrauben fürn Krümmer ran als beim S50 ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: SuMo-Driver
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
4 Liter je Zylinder, zusammen knapp 47 Liter

und das von BMW ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=RtKtwoqhJ6U&feature=related
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: vitanick_e46
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch kaum zu fahren das ding...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: BMW_Sepp
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und dieses Bild find ich auch super. Irgendwie so irreal.
[URL=http://imageshack.us][/URL]

(Zitat von: cabriowuschel)




Wow schon mal an Zahnriemenwechsel gedacht ^^
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: E30massder
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ICh glaub so langsam, wie der dreht, brauchste den Zahnriemen nur alle 300 JAhre mal wechseln *gg*
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: GLAX87
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es zurzeit ein auto das mehr hubraum hat als die viper mit 8,4L ?

bzw. gab es (sagen wir mal) in den letzten 10 jahren eins?
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Fogg
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Weineck Cobra gibts mit bis zu 16 Litern Hubraum!
...don´t care about tomorrow!
Autor: plop
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenns danach geht..

lkw motoren in sportwagenchassis is ja nu irgendwie auch nich das wahre.. viper, weineck,..

übrigens hat die weineck einen 780cui motor(entspricht 12,9L)


im dodge ram srt10 sitzt übrigens der gleiche motor wie in der viper srt10...gibt damit schon mal mindestens einen wagen mit gleichem hubraum..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Fogg
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hätte nix gegen so nen Motor in ner Weineck Cobra! Wenn ich denn das Geld dazu hätte!
Und die Weineck Cobra hat nicht x Hubraum sondern bis zu 16 Litern!
...don´t care about tomorrow!
Autor: plop
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der grösste motor der original für pkw vorgesehen ist dürfte der 572 von gm (chevy) sein..

572cui=9.4L
537 kW
929 Nm
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Slotter
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zurück zu den Autos:



der Triplex: 36 Zylinder, 81 Liter Hubraum, 1.500 PS
Autor: rennfrikadelle
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub so langsam, wie der dreht, brauchste den Zahnriemen nur alle 300 Jahre mal wechseln *gg*

(Zitat von: E30massder)




Die haben weder einen Zahnriemen noch eine Steuerkette. Solche großen Dieselmotoren sind allesamt Zweitaktmotoren.

25.000 Liter Hubraum, 108.000 Ps und 7,6 Mio. Nm Drehmoment - 15200 330d (E90 -> 500Nm) braucht es um auf das gleiche Drehmoment zu kommen - RESPEKT!

1660 Gal Diesel pro Stunde...sind 6300 Liter pro Stunde. Der Motor dreht mit 108 Umdrehungen, ist ein Zweitakter mit 14 Zylindern, macht also 1512 Einpspritzungen pro Minute - jede Einspritzdüse haut mal kurz 70ml pro Einspritzhub in den Zylinder - eine Umdrehung der KW und der Tank ist um einen Liter ärmer - RESPEKT!

Das wäre etwas für Papa's Sohn - bau ich gleich in meinem Dreier ein. Ist dann ein 325000D ;-) ... bischen länger übersetzen, geht schon irgendwie ... immerhin komme ich dann mit einer Kurbelwellenumdrehung rund 15km weit (man soll doch mit niedriger Drehzahl fahren). Vielleicht macht mir ja auch jemand ein Chiptuning.

Hmm...aber wahrscheinlich muß ich die Vorderachse vorher ein wenige verstärken.



Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: sixrun
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich glaub so langsam, wie der dreht, brauchste den Zahnriemen nur alle 300 Jahre mal wechseln *gg*

(Zitat von: E30massder)




Die haben weder einen Zahnriemen noch eine Steuerkette. Solche großen Dieselmotoren sind allesamt Zweitaktmotoren.

25.000 Liter Hubraum, 108.000 Ps und 7,6 Mio. Nm Drehmoment - 15200 330d (E90 -> 500Nm) braucht es um auf das gleiche Drehmoment zu kommen - RESPEKT!

1660 Gal Diesel pro Stunde...sind 6300 Liter pro Stunde. Der Motor dreht mit 108 Umdrehungen, ist ein Zweitakter mit 14 Zylindern, macht also 1512 Einpspritzungen pro Minute - jede Einspritzdüse haut mal kurz 70ml pro Einspritzhub in den Zylinder - eine Umdrehung der KW und der Tank ist um einen Liter ärmer - RESPEKT!

Das wäre etwas für Papa's Sohn - bau ich gleich in meinem Dreier ein. Ist dann ein 325000D ;-) ... bischen länger übersetzen, geht schon irgendwie ... immerhin komme ich dann mit einer Kurbelwellenumdrehung rund 15km weit (man soll doch mit niedriger Drehzahl fahren). Vielleicht macht mir ja auch jemand ein Chiptuning.

Hmm...aber wahrscheinlich muß ich die Vorderachse vorher ein wenige verstärken.




(Zitat von: rennfrikadelle)




ok ok, bekommst ja dein diplom - angeber!! ;o)


http://sixrun.de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile