- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: troublemaker325 Date: 06.06.2008 Thema: E36 limo mit flügeltüren ---------------------------------------------------------- hallo ich weis wie um stritten flügeltüren sind von billig anbieter. aber ich habe welche gefunden dei der ich schon bei der bedinungsanleitug gestaunt habe wie einfach ( ) das ist ohne schweisen . was meint ihr dazu guckt euch die bau anleitung an und dann urteit erst. BMW E36 ![]() Achtung: Bitte gehen Sie beim ersten Öffnen der Türen äußerst vorsichtig vor. Die Feinjustierung der Scharniere könnte noch nicht hundertporzentig korrekt sein und es könnten innere Beschädigungen der Kotflögel entstehen. Der obere Kugelkopf könnte an der inneren Seite des Kotflügels drankommen und dabei den Kotflügel beschädigen! ![]() In problematischen Fällen besteht die Möglichkeit, den Winkel der Gadruckfedern auf den Scharnieren leicht zu ändern (siehe Schritt "Gasdruckfeder einsetzen"). 1. Vorbereitungen Bevor Sie anfangen, Ihre neuen Scharniere zu montieren, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. * Diese Anleitung zunächst komplett durchlesen, um Überraschungen zu vermeiden. * Eine zweite, besser noch eine dritte Person hinzuziehen; das macht die Arbeit wesentlich leichter. * Die Türablagen leeren: Bei Flügeltüren fällt leicht etwas heraus! * Überprüfen, ob alles ordnungsgemäß mitgeliefert wurde. Ansonsten rufen Sie uns bitte an. * Elektrische Geräte im Auto abstellen * Batterie abklemmen * Ggf. Stoßstange abnehmen * Kotflügel abnehmen * Kabelsteckverbindung zwischen Tür und A-S&aum l;ule trennen * Türscharniere abnehmen * Tür entfernen * Türscharniere von Tür demontieren * Kabel verlängern 2. Checkliste Lieferumfang * 2 Scharniere * 2 Gasdruckdämpfer * Schrauben * Referenzgutachten Dekra * Referenzfahrzeugscheine * Diese Montageanleitung Benötigte Werkzeuge * Inbusschlüssel * Werkzeuge zum Entfernen von Stoßstange, Kotflügel etc. * Schraubendreher * Starkes Klebeband zum Fixieren 3. Montage der Grundplatte ![]() ![]() An der A-Säule befinden sich nun noch die zwei originalen Scharnierzylinder. Diese sind an der A-Säule nicht angeschweißt, sondern lediglich angeschraubt. Lösen Sie diese Verbindung und montieren Sie das Scharnier probeweise an den Schraublöchern des Originalscharniers. Das Scharnier hängen Sie zunächst an den Originalzylinder ein. Anschließend bohren Sie von der Seite durch das Scharnier ein M8-Gewinde in den Originalzylinder und setzen anschließend eine Schraube ein. ![]() 4. Montage des Schwenkarms Schrauben Sie das Scharnier wieder los, entfernen Sie die Original-Scharnierbolzen der Autotür. Nehmen Sie den Schwenkarm und befestigen Sie ihn an der Autotür. Nachdem Sie an der A-Säule das fixe Teil befestig haben, befestigen Sie das flexible Stück, den Schwenkarm. Diesen schrauben Sie an die Tür des Fahrzeuges. Sie haben die Möglichkeit 2 schrauben unten und 2 schrauben oben zu befestigen, ausreichend Stabilität wären aber auch bei jeweils einer Schraube gewährleistet. 5. Befestigung der Tür Für diesen Schritt brauchen Sie mindestens eine helfende Person: Nehmen Sie die Tür samt Scharnier und heben Sie sie in die geschlossene Position. Nun montieren Sie die Grundplatte an der Karosse des Autos, so wie Sie es schon zu Beginn ausprobiert haben. Schließen Sie die Tür probeweise und prüfen Sie, ob sie sich ordnungsgemäß verriegeln lässt und dicht mit dem Rahmen abschließt. Die Scharniere sind eine Spezialanfertigung für dieses Auto, deshalb sollten sie problemlos passen. Ist dies nicht der Fall, lösen Sie entsprechende Muttern ein wenig und schieben Sie das Scharnier in die entsprechende Richtung, bis es passt. Nach allen Justierungen müssen Sie alle Muttern wieder fest anziehen 6. Befestigung der Gasdruckfeder ![]() Nehmen Sie nun einen der Gasdruckdämpfer zur Hand und montieren Sie ihn, wie auf den Bildern zu sehen ist: Zunächst befestigen Sie ihn an der Türseite, dann heben Sie die Tür vorsichtig an und befestigen das andere Ende an der Grundplatte des Scharniers. Montieren Sie die Gasdruckfeder hinter dem Scharnier! Die Gasdruckfedern stehen unter sehr hohem Druck (etwa 250 kg)! Versuchen Sie niemals, sie alleine einzusetzen – holen Sie sich stets eine zweite Person zum Sichern der Türe. Achten Sie darauf, dass sie ordnungsgemäß und sicher befestigt sind – ansonsten besteht Gefahr für Scharnier, Tür, Karosserie – und nicht zuletzt für Ihre Gesundheit. Sollte der obere Kugelkopf der Gasdruckfeder an Ihrem Kotflügel drankommen haben Sie die folgende Möglichkeit den oberen Kugelkopf der Gasdruckfeder zu versetzen: Für das Versetzen müssen Sie ein neues M10 Gewinde für die obere Verschraubung der Gasdruckfeder 1-2 cm oder soweit wie möglich in Richtung Wagenfront bohren. Das neue M10 Gewinde für die obere Verschraubung der Gasdruckfeder muss auf der selben Höhe wie die anfängliche sein. Durch diese Änderung kann der obere Kugelkopf der Gasdruckfeder nicht mehr an den Kotflügel drankommen. Über das Versetzen der oberen Verschraubung der Gasdruckfeder haben Sie auch die Möglichkeit die Stärke der Gasdruckfeder zu ändern. Je weiter Sie die Gasdruckfeder in Richtung Wagenfront versetzen, desto widerstandsfähiger und stärker wird die Gasdruckfeder. Die Gegenrichtung schwächt die Gasdruckfeder ab. Mit der unteren M10 Verscharaubung der Gasdruckfeder verhält es sich genau umgekehrt: die untere Verschraubung der Gasdruckfeder in Richtung Wagenfront schwächt die Gasdruckfeder und umgekehrt. Durch einen längeren Hebelweg wird die Kraft verstärkt. Grundsätzlich können Sie durch Verschieben der Verschraubung der Gasdruckfeder Spannungen an der Tür ausgleichen, oder sie stärker machen, wenn die Türen schwerer sind, und dadurch das Abfallen der Türen entgegenwirken. Der schwarze Gaszylinder der Gasdruckfeder muss nach unten hin verschraubt sein, damit dieser ebenfalls nicht an den Kotflügel drankommt – der silberne Kolben muss also (quasi türseitig) nach oben zeigen. Geschafft! Wir hoffen, dass Ihnen die Montage nicht allzu schwer gefallen ist und wünschen Ihnen nun viel Spaß mit ihren neuen Türen! Folgende Hinweise müssen Sie unbedingt beachten, um sicherzustellen, dass Sie lange Spaß mit Ihren neuen Türen haben, keine Gefahr für Leib und Leben von sich oder anderen darzustellen – und auch, um sich die Zulassung zu erleichtern. * Der Einbau des Scharniersystems muss gemäß der Montageanleitung durchgeführt werden, am besten von einem geprüften Fachbetrieb. * Es ist für die Zulassung wichtig, dass an den vorderen Seitenscheiben von innen und außen deutlich sichtbare Warn-Hinweisschilder auf die geänderte Türöffnungsrichtung hinweisen – zum Beispiel wie diese hier (in 300dpi Auflösung für guten Druck, deshalb entsprechend groß) * Es sind stets en Unfallverhütungsvorschriften für die jeweiligen Tätigkeiten einzuhalten. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften bestehen Gefahren für Gesundheit und Leben. * Eine Kabelverlängerung ist nicht unbedingt erforderlich. Sie haben die Möglichkeit die Verkabelung im Innenleben der Türe längs zu legen und mit einem Klebeband zu fixieren. Grundsätzlich ist die Verkabelung im Innenleben der Türe über die Ecken gelegt. Dadurch, dass Sie die Verkabelung nun längs legen, ist die Verkabelung verlängert und ausreichend für die Flügeltüren. Sollte diese Möglichkeit nicht gegeben sein, müssen Sie die Verkabelung einzeln mit normalen Kabeln verlängern. Diese bekommen Sie in jedem Fahrzeug-Ersatzteil-Handel und und vielen anderen Zubehörläden. * Bei Verlängerungen am CAN-Datenbus ist besonders auf die Leitungsverlegung, Schirmung und Verdrillung zu achten. * Die Gasdruckdämpfer sollten regelmäßig von einem Fachbetrieb auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft werden. * Fehlerfreiheit des Airbagsystems (sofern vorhanden) muss durch Prüfung einer Fachwerkstatt sichergestellt sein. * Je nach Außentemperatur ist bei Gasdruckfedern der erforderliche Kraftaufwand höher oder niedriger (meistens etwa 3.5% höhere Federkraft pro 10 °C höhere Temperatur des Gases). ![]() und was sagt ihr? Bearbeitet von - troublemaker325 am 06.06.2008 11:07:10 |
Autor: 187 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die von ebay die für 200 euro?? also manchen sagen die dinger passen ohen probleme und andere wieder das man dann den koti nit mehr drauf bekommt... |
Autor: troublemaker325 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich werde die mir wohl in 2monaten holen und testen mache dann noch mal eine fotostory davon |
Autor: chrisat02 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagt mal, kommt man dann mit Flügeltüren in Limo, Compact... noch aus ner normalen Garage raus? Wäre nett, wenn mir mal jemand sagen könnte wie weit man die Tür aufklappen muss, um sie nach oben zu schwenken. Hab nämlich ne sehr schmale Garage und bin mir nicht sicher ob das alles klappt. @troublemaker325 kannst du mir mal die Bezugsquelle und den Preis von den Scharnieren sagen? |
Autor: troublemaker325 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne in der garage kriegste die nicht hoch aber kannst die türe um 30grad normal öffnen |
Autor: chrisat02 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, müsste ja dann zum aussteigen reichen oder? |
Autor: troublemaker325 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nicht nen riessen bauch umfang hast und 150kg wiegst klar |
Autor: Nicore Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall interessant. Scheinen wesentlich besser zu sein als die Scharniere von GT-Factory mit denen es bei mir damals nicht geklappt hat. Das Prinzip lehnt hier zu 90% an die original LSD an. Durch die Schrauben im Langloch des Scharnieres welches durch die originalen Türhalter geht kann ich mir vorstellen das man dort regelmäßig justieren muss weil das unter der Belastung Millimeterweise rutschen könnte. BMW Team Oberhavel |
Autor: troublemaker325 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das könnte passieren aber habe mir überlegt wenn die ein mal perfekt eingestellt sind 2 schweispunkte an setzen und fertig !?! |
Autor: MJ666 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann dir sagen dass es funktioniert aber nicht einfach ist. Schreibe gerade mit joerg1987 hin und her . Der hat die drin. Frag den mal und sag ihm Grüße von mir. Er musste schweißen soweit ich weiß. Er kann dir helfen und ist eine verlässliche Quelle und kein "hab mal gehört". Viel Glück und halt uns auf dem laufenden. Bin auch gerade dabei, hab aber andere. |
Autor: bmw320li Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi kannst du mir die adresse geben wo du die her hast? preis? wie war es mit der abnahme beim tüv??? |
Autor: Leiding Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link sind es rein zufälligerweise diese hier?? lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |