- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36Cabrio325 Date: 05.06.2008 Thema: Gibts fürs Versteifungskreuz auch Spritzschutz ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mir heut das Versteifungskreuz in mein Cabrio eingebaut, dachte eigentlich das wird zusätzlich mit dran geschraubt(Argregatschutz bleibt und zusätzlich das Versteifungskreuz), leider is das nicht der fall. Somit ist also die Ölwannne von unten ungschützt. Gibt es vieleicht einem zum Versteifungskreuz passenden Schutz? |
Autor: Airborne Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein das ich mich jetzt evtl irre, aber falls du mit Aggregatschutz diese große Metallplatte meinst, die unter deinem Auto war.....die erfüllt dieselbe Funktion wie das Kreuz!! Ist ja an den selben Punkten verschraubt! Wäre ja Blödsinn wenn es nicht so wäre :-D Die ersten E46 haben auch ALLE ein Kreuz dran gehabt, nach ner Zeit wurde dieses durch ne geschlossene Platte ersetzt. Auch die X-Modelle haben ein Platte drunter. Diese muss auch immer montiert sein, sonst darf das Auto nicht bewegt werden, die Steifigkeit des Vorderbaus lässt ohne Platte/Kreuz stark nach. Falls du keine Verwendung für eines deiner Teile mehr hast (Kreuz wäre mir lieber), sag mal bitte was du dafür haben möchtest! ;-) MfG Bearbeitet von - Airborne am 05.06.2008 22:56:58 |
Autor: Insane76 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bei meinem m3 coupe auch so n schutz unter dem motor und der ölwanne (ist glaub aus alu). Das Versteifungskreuz passt bei mir aber noch drunter, also zwischen diese platte und dem motor/wanne). der schutz bei mir kann aber keinesfalls die funktion des kreuzes übernehmen, da es ja dünnes blech ist. wenn du also nichts passendes findest, dann versuchs mal mit dem schutz des M3. |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm direkt egal was, Kreuz oder Platte! (sofern dass die dicke Versteifungsplatte ist) ;-) Könntest du nicht beides abschrauben damit Airborne und ich uns nicht streiten müssen? Er is doch auch mein Bruder ;-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.06.2008 12:51:32 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo....du hastn Coupé!! Die E36 Coupe´s ham ab Werk keine Versteifungs....teile!^^ Das Blech bei dir ist evtl nur ein Unterfahrschutz. Beim E36 Cabrio isses aber so, das es die mit Kreuz und ab irgendnem Baujahr (oder anderem Faktor, keine Ahnung) halt mit ner Platte statt des Kreuzes gegeben hat! Genauso ist es bei allen E46, wie ich oben schon geschrieben habe! Erst gabs die nur mit Kreuz und das wurde irgendwann gegen eine Platte ersetzt. MfG |
Autor: e36Cabrio325 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab versucht die ursprünglcihe Platte anzupassen damit sie auch mit drunter passt, dabei auch festgestellt das nur ne ca 3mm Alu-Platte is, in die "Formen-geprägt" sind das sie stabiel wird. Hab den versuch dann aber aufgegeben als sich dann beim anschrauben ne neu eingepresste Einnietmutter wieder duchgedreht hat, und ich die dann wieder rausbohren muste... Werd das System mit den Nieten noch ändern wenn ich mal wieder Zeit hab. (Schraben raus; Madenschrauben mit Innensechskannt Reinkleben; von unten dann Muttern dran; dann kann man beim eventuellen durchdrehen der Einnietmuttern mit Imbus an der Madenschraube dagegenhalten ). Gefühlter Vergleich Versteifungskreuz zur Aluplatte: das Auto is in Kurfen "Stabieler" geworden allerdings is er "Härter" geworden bzw. man merkt die Schlaglöcher einfach besser. Verkaufen von der Aluplatte lohnt sich wohl nicht mehr, weil ich da schon paar Teile abgeschnitten und ausgeschnitten hab; bzw. auch nicht mehr drunterschrauben kann und das Kreuz verkaufen. Hast du vieleicht ne Teile-Nr. von dem M3 Coupe ALU-Blech; bzw Daten vom Auto das ich's finde. |
Autor: Insane76 Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja, weiß ich doch dass ich n coupe habe, hab aber überlesen, dass er n cabrio hat :-( das mit dem Tausch des kreuzes gegen eine platte habe ich nicht gewußst. Hab das oben so verstanden, das er das kreuz unbedingt montieren will und trotzdem unterhalb noch eine verkleidung will. Dies ist natürlich überflüssig, wenn die Platte beim cabrio diese funktion übernimmt (wie du geschrieben hast). |
Autor: Airborne Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Insane Mach ja nix! ;-) Also, wie gesagt hab ich schon einige E36 Cabs mit so ner Platte aber ohne Kreuz gesehen....weshalb ich davon logischerweise ausgehe das die Platte ebenso der Steifigkeit dient wie das Kreuz. Wäre schon ein bissel Blöd von BMW die Steifigkeit rauszunehmen wenn ein anderes Teil montiert ist.^^ MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |