- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmassenmesser 316i 1.9 liter Defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mahoubi
Date: 05.06.2008
Thema: Luftmassenmesser 316i 1.9 liter Defekt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei meinen Compact ist der Luftmassenmesser kaputt gegangen!!Da der Original BMW ziemlich teuer ist habe ich mir bei ebay einen mapco(angeblich erstausüster Qualität) gekauft..bin zwei wochen gefahren..dann die gleichen symptome unruhiger leerlauf,keine leistung,wenn ich zum beispiel auf 3000umdrehungen bin und dannn weter aufs gas drück ruckelt der kurz und zieht dann einiger maßen..so irgendwann konnte ich gar nicht mehr fahren und hab ihn auf garantie bekommen..so und dann hab ich den neuen eingebaut fehlerspeicher gelöscht und er war im leerlauf normal..bin fünf kilometer gefahren ,nun wieder die gleichen symptome..aber das problem ist ja.wenn ich den LMM einfach absteck und fahr hab ich leistung und er läuft rund..also ganz normal..nun stell ich mir die frage liegt es an den NICHT originalen LMM,dass die qualität schlecht ist?den wenn ich abgesteckt fahr ist alles normal?

mfg


Antworten:
Autor: marko SMG
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir raten ein orginal zu kaufen und den luftfilter austauschen dann klapt es.meine frage hast du einen auf einen sportluftfilter umgerüstet???und hast du die LMM kodiren (computereinstennung der luftmenge)gemacht oder selber gewechselt.das musst du machen sonst gehts nicht!!!

Bearbeitet von - marko SMG am 05.06.2008 22:41:00

Bearbeitet von - marko SMG am 05.06.2008 22:42:15
Autor: Bardock
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mahoubi,

ohne dich anzugreifen oder deine Kompetenz in Zweifel zu ziehen, also bitte nicht falsch interpretieren, aber: woher weißt du, das er defekt ist?

Nein, wenn du den Luftmassenmesser abziehst ist in der Regel nichts normal. Es mag vielleicht sein das der Motor nicht mehr ruckelt, aber deswegen bzw. weil er im dann im Notlauf fährt und auf einen festen Ersatzwert zurückgreift.

Wenn du dir sicher bist, das der Fehler vom Luftmassenmesser kommt, dann besorge dir einen neuen, Original von BMW, lass den Fehlerspeicher löschen, und versuche es nochmal. Bei der Gelegenheit überprüfe auch deinen Stecker und vor allem die Pins, diese auf Oxidation, Korrosion und Spiel, also aufgeweitete Kontakte. Wenn die Leitungen einen zu hohen Widerstand aufweisen können ebenfalls Fehler auftreten.



Gruß Bardock
Autor: Mahoubi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab einen originalen Luftfilter!
wenn ich den LMM absteck dann läuft er normal..ich bin mir sicher dass der LMM defekt ist da wenn ich ihn absteck läuft er..wenn ich ihn abstecken würde und es würde sich nichts änder obwohl er dann im notprogramm läuft.wäre er nicht defekt..den er hat ersatz werte der luftmasse...und wenn sich nichts ändern würde dann wäre es etwas anderes!!denke ews liegt an den nicht originalen LMM..werde demnächst einen originalen ausleihen und probieren wie er dann läuft!!
Autor: Mahoubi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und so viel wie ich weiss muss man einen luftmassenmesser bei einen 4zylinder nicht codieren,bzw. es geht gar nicht!!nur die fehler raus löschen und evt adaptionswerte löschen!!wie gesagt ich denke es liegt an den nicht originalen LMM!!
Autor: herr_welker
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was steht den genau im Fehlerspeicher?
Autor: Mahoubi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im fehlerspeicher steht drinnen:lambdasonde regelanschlag,mageranschlag!!und das geht vom luftmassenmesser aus den ich denk er gibt an steuergerät die falschen werte!!die lambdasonde ist neu!!
Autor: marko SMG
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte das gleich problem aber 6zyl. ich hab doch auch nichts anderes gemeint als das es am nich orginal lmm liegt???da besser währe ein orginal vom bmw????
Autor: Mahoubi
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und war bei dir dann die qualität des unoriginalen nicht so berauschend oder was war es?
Autor: marko SMG
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir gleich ein orginal LMM geholt und hab keine probleme mehr!

Bearbeitet von - marko SMG am 07.06.2008 13:24:04
Autor: tomekoxe
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie teuer ist denn der LMM beim Freundlichen?
Habe seit gestern das gleiche Problem!
Autor: herr_welker
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schätz 230 EUR + Märchensteuer....
Autor: Mahoubi
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,

das problem war der neue aber unoriginale LMM!!würde euch davon abraten..kauft euch lieber einen originalen gebrauchten oder neuen!!

grüsse
Autor: Compact-Gold
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte dir mal ne seite zeigen wo ich meinen neuen her hab... der is jetz halbes jahr drin und geht eins A!! musst mich ma anschreiben, da schau ich mal!!

und wenn du den LMM abziehst, nimmt er gespeicherte Daten deswegen geht er dann wieder! hab ich auch probiert...obs gut tut weiß ich nicht!!!
Mich kann man nicht beschreiben,
mich muß man erlebt haben.

Autor: tomekoxe
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute, habe grad eben den LMM mit reinem Alkohol gesäubert, und wieder dran gesteckt, bei den ersten beiden Malen kein Erfolg. Dann habe ich mir gesagt, komm einmal geht noch. Hab ihn nochmal gesäubert und mit nem Fön den ganzen Rotz rausgeblasen und.... ER LÄUFT WIEDER!!! ;-)
Alle guten Dinge sind drei...
Autor: herr_welker
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mahoubi

Nachdem dein anderer Thread geschlossen wurde antworte ich dir hier.

Meiner is auch 3/99.

Also ich erzähl dir mal die Geschichte. Ich hab den gekauft. Da hat die Lampe schon nicht funktioniert. Hab den Verkäufer drauf angesprochen dass da ne Lampe sein müsste, soweit so gut.
Ham dann den Fehlerspeicher ausgelesen --> leer

Daraufhin hab ich mir gedacht. Naja. Wird die Birne sein. Gekauft.

Daheim wollte ich die dann austauschen. Der Platz war mit einer Birne belegt und die hat funktioniert.

Hab dann mein Motorsteuergerät gegen ein gleichwertiges ausgetauscht. Hab dies nur gemacht, weil ich eh noch eines rumliegen hatte.

Für dich würde sich das nicht rentieren, weil die normalerweiße recht schwer zu finden sind und auch ein bisschen was kosten.

Es wird auch keinem TÜV o.ä. auffallen, weil deiner noch mit G-KAT eingetragen ist. Und nicht mit OBD.

Hab ich dich richtig verstanden, dass beim Tachotest die Lampe geht?
Ich kann morgen mal nachschauen. Aber ich glaub beim Tachotest leuchtet bei mir nur die Ölwarnleuchte.

Bearbeitet von - herr_welker am 13.06.2008 22:47:59
Autor: Mahoubi
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn ich den tachotest mach dann leuchtet die lampe schon,das ist das komische!!aber so leuchtet sie nicht wenn ich zündung anmach!!
Autor: herr_welker
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schau morgen dann nochmal nach.

Wir reden schon von der richtigen Lampe -->
Autor: Mahoubi
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja natürlich reden wir von dieser lampe!!!also nochmal!!so vielich weiss sollte sie in zündstellung 2 an gehen und bei starten des motors wieder ausgehen!!aber das tut sie nicht!!habe mal dann den tachotest gemacht,aber da hat sie geleuchtet also muss die birne gut sein,denk ich mal!!
Autor: herr_welker
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab etz nochmal genau geschaut.

Beim Tachotest leuchtet bei mir nur die Ölwarnleuchte.


Wenn ich die Zündung anmach, dann leuchtet die Motorkontrollleuchte + die Ölwarnleuchte + diverse andere Leuchten.
Alle gehen dann aus, bis auf auf die Motorkontrollleuchte + die zwei roten oben hal.


Hier noch drei andere Threads von mir die vl. für dich auch interessant sind. Des ist alles recht problematisch find ich, da genaue und richtige Informationen zu bekommen.
Wann leuchtet die Motorkontrollleuchte?
Motor abwürgen = Motorkontrollleuchte?
Motorkontrollleuchte leuchtet nicht.

Bearbeitet von - herr_welker am 14.06.2008 17:29:37




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile