- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Castrol AMX oder TQ-D für Getriebe - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fjasper
Date: 05.06.2008
Thema: Castrol AMX oder TQ-D für Getriebe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 05.06.2008 um 14:00:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Syndikat-Gemeinde,

habe entsprechend Serviceheft bei meinem E36 320i (BJ 92) Getriebeöl (und diverse andere Sachen) gewechselt.
Als Öl habe ich das Castrol TQ-D genommen.

Seitdem ist es hakeliger als vorher (vorher bestens!).
Einen Aufkleber hat meiner nicht (vielleicht nur bei den neueren?).

Der "Castrol-Schmiermittelberater" empfiehlt für mein Auto in der Reihenfolge:
1. Castrol AMX
2. Castrol TQ D III
3. Castrol TQ-D

Meine Frage: Hat jmd. Erfahrung mit denen, glaubt ihr mit dem AMX könnts besser sein und das TQ-D ist einfach sch*****?

Einen Fehler beim Ölwechseln schließe ich aus. Auch einen Getriebeschaden, da die Gänge alle noch gut reingehen, nur eben etwas hakeliger, so als wäre da ein wenig mehr Widerstand.

VG
Fabian

PS: Zu dem konkreten Problem habe ich in den Threads mit Inhalt "Getriebeöl" leider noch nix brauchbares gefunden....








...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 05.06.2008 14:00:40


Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lies doch mal nebst den benannten Ölen auch die Beschreibung der Öle selber durch und dann entscheide was dir persönlich am ehesten zusagt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: öschrö
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 05.06.2008 um 14:00:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Syndikat-Gemeinde,

habe entsprechend Serviceheft bei meinem E36 320i (BJ 92) Getriebeöl (und diverse andere Sachen) gewechselt.
Als Öl habe ich das Castrol TQ-D genommen.

Seitdem ist es hakeliger als vorher (vorher bestens!).
Einen Aufkleber hat meiner nicht (vielleicht nur bei den neueren?).

Der "Castrol-Schmiermittelberater" empfiehlt für mein Auto in der Reihenfolge:
1. Castrol AMX
2. Castrol TQ D III
3. Castrol TQ-D

Meine Frage: Hat jmd. Erfahrung mit denen, glaubt ihr mit dem AMX könnts besser sein und das TQ-D ist einfach sch*****?

Einen Fehler beim Ölwechseln schließe ich aus. Auch einen Getriebeschaden, da die Gänge alle noch gut reingehen, nur eben etwas hakeliger, so als wäre da ein wenig mehr Widerstand.

VG
Fabian

PS: Zu dem konkreten Problem habe ich in den Threads mit Inhalt "Getriebeöl" leider noch nix brauchbares gefunden....








...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 05.06.2008 14:00:40

(Zitat von: fjasper)




Schon mal selbst bei BMW gefragt? Manche Öle vertragen sich mit den Bauteilen nicht. Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass sich Lager zersetzt haben beim falschen Öl. Bei meinem Getriebe z.B. war es mit dem falschen Öl auch so. Aber mit dem original BMW Öl funzt das wieder. Kostet zwar und gibt es nicht im freien Handel so ohne weiteres, aber das sollte es dir eher wert sein, als ein Getriebeschaden.

Autor: E36-320i
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI du ich arbeit bei Castrol. Für das Getriebe wird ein Castrol Tq, TQ-D und TQ Dexron III vorgeschrieben kein AMX.
Du kannst das TQ DIII einfüllen das verbesser das ganze. Ich mach am We einen ÖL wechsel weil mein Getriebe simmering kaputt ist., da füll ich das TQ DIII ein ich schau mal wie er sich dann schalten lässt.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: fjasper
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Vorschläge!

Habe das Problem gelöst.
Hab das Castrol AMX und Liqui Moly Getriebeöl additiv reingemacht (ATU für 7E).
Nach ein paar Km ist es immer besser geworden.
Nach ca. 30km perfekt. Schaltet sich jetzt wieder super.

Das Castrol AMX geht da schon, es ist ja nach Dexron III. Vermutlich wars aber wohl das Liqui Moly, ist ein Tipp, den mir ein befreundeter BMW-Mechaniker gegeben hat.
Ist wirklich ein unterschied wie tag und nacht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile