- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zündspulen? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Speedy
Date: 22.09.2003
Thema: zündspulen?
----------------------------------------------------------
hi
weiß einer wie mann die einzelzündspulen am 325i e36 testen kann ohne boschtester ?
gibts da einen sollwert der spulen den man mit dem multi messen könnte und wenn an welchen kontakten.
mfg
.....Speedy

Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 22.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie abklemmen, Zündspulen ausbauen und den Widerstand zwischen + und - messen (mit z.B. Ohmmeter). Sollwert um die 0,8 kΩ (Primärwiderstand).

Wenn Du eine Zündspule öffnest, gibt es drei Kontakte. Die beiden Äußeren sind + und -. Der Mittlere ist um den Sekundärwiderstand zu messen, aber für Dich uninteressant, da Du mit dieser Methode diesen beim 325 nicht ermitteln kannst.
Autor: David325
Datum: 22.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man mit der methode sicher eine defekte zündspule (die von den ersten baureihen die immer probleme machten) ermitteln? (oder braucht ma dafür frequenzgenerator und oszi?)
ab wann is dann die spule ausschuß, unterhalb 750 und oberhalb 850ohm?

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: Sven
Datum: 22.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine sehr einfache Methode für den Heimgebrauch. Das Erstellen von Zündungsoszillogrammen ist dadurch nicht zu ersetzen, da man ja schließlich mit diesen den Zündungsverlauf genau ablesen kann und viel präziser Auskunft über den gesamten Zündvorgang erhält.

Trotzdem ist das Messen des Widerstandes bei einfachen Problemen ausreichend. Z.B. springt der Wagen nicht mehr an und man möchte die Zündspule als Fehler ausschließen, mißt man den Widerstand. Ist dieser gleich 0 kΩ weiß man, daß die Leitung zum Primärstromkreislauf gestört ist und man sich eine neue Zündspule besorgen muß.
Weicht der Wert in der Messung vom Soll ab und ist nicht 0 kΩ wird es schwieriger. Es könnte z.B. eine defekte Isolierung aber auch sonst etwas sein. Aber warum wichtig, also auch wieder tauschen.
Wenn es wirklich an der Spule liegt ist es doch nicht so wichtig wo die Ursache liegt. Eine Werkstatt würde nämlich auch nichts anderes machen als Tauschen.

Die Grenzen sind natürlich dann erreicht, wenn der Fehler nicht nur an der Zünspule liegt sondern an der ganzen Zündanlage der Wurm ist.

Gut ein Manko hat dieses Verfahren. Man kann den Sekundärwiderstand bei Euren Autos nicht messen (geht angeblich nur beim 316 und 318). Bin davon ausgegangen daß man beide messen kann. Insofern ist das doch nur sehr begrenzt geeignet.

Bearbeitet von - sven am 22/09/2003 14:23:39
Autor: David325
Datum: 22.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
probleme gibts halt oft an den zündspulen des m50.
und da ich 2 solche habe die beide schubschwankungen habe würde ich auch gerne die spulen testen. (egal welche beschleunigung; optisch sieht man daß die verbrauchsanzeige um 2 l/100km schwankt)
als ersatz hätte ich 2 neuere.
als nächstes werd ich wohl dann den druckregler mal tauschen.

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: McClane
Datum: 22.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich Vollgas gebe schwankt meine Verbrauchsanzeige ebenfalls.
Und ganz selten schwankt sie, wenn ich bergauf fahre und Gas halte. Ist aber selten.

Sind die Zündspulen mittlerweile überarbeitet oder würde ich bei BMW dann wieder fehlerhafte Zündspulen kaufen?

Ich hab gehört, man sollte Zündspulen immer alle auf einmal wechseln.


Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: sAvERmASteR
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch probleme mit meiner zündung... auto wackelt ein wenig wenn es steht und wenn ich im unteren drehzahlbereich vollgas gebe dann zieht er so als hätte er 50 ps bis er dann bei über 3000 upm ist und dann gehts besser...hab die spulen ausgebaut und ich messe an allen 6 0,65 Ohm... es ist ein m50 325 bj 91
Autor: sAvERmASteR
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne ahnung? vielleicht liegt es auch an den zündkerzen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile