- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speedy Date: 22.09.2003 Thema: Riemengeräusche ---------------------------------------------------------- hi mein rippenriemen pfeift seit dem es kühler geworden ist .lima servo usw sind in ordnung die spanner und umlenkrollen sind neu . hab jetzt mal alles sauber gemacht und den riemen mit talkum eingerieben . das ganze hat nen tag gehalten war also für n arsch. hilft da nur ein neuer riemen oder kann man da sonst noch was tun ? mfg .....Speedy Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!! |
Autor: incady Datum: 22.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte mal so ein Problem bei einem anderen Auto: Hast du mal die Riemenspannung ueberprüft/überprüfen lassen? Laufen die Spann-/Umlenkrollen rund (check bei laufendem Motor)? Pfeifft es nur beim kalten Motor oder stetig? ...bei mir war es im Endeffekt die obere Ausgeleichswellen welche einen Schlag hatte und dadurch den Riemen flattern lies... _______________________ Alle reden vom 3L Auto...ich fahr es! |
Autor: Speedy Datum: 24.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi die riemenspannung ist in ordnung man kann sie auch nicht verstellen denn er hat einen mechanischen spanner mit feder der immer voll drauf hällt. das geräusch kommt nur bei warmem motor oder warmer umgebunstemperatur. durchgehen tut er nicht aber er quitscht halt Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!! |
Autor: incady Datum: 25.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist du sicher das es der Riehmen ist und nicht ein Lager? Denn im warmen zieht sich so ein Riemen etwas zusammen und dadurch wird der Druck auf Lager usw. erhoeht. Normalerweise kommt das Pfeifen im Keilriemen kommt vom Durchrutschen des Riemens. Das kann daran liegen, dass der Riemen nicht mehr genügend Spannung hat oder ausgeleiert ist. Was es aber wie bereits geschrieben auch sein könnte, ist dass die Rollen nicht sauber laufen und / oder leicht ausgeschlagen sind. Da helfen auch die neue Spannrolle und Umlnkrolle nichts -da müssen die anderen Rollen und deren Lager auch noch kontrolliert werden. _______________________ Alle reden vom 3L Auto...ich fahr es! |
Autor: Speedy Datum: 29.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi spannung hat er mehr als genug und es ist devinitiv der riemen der quitscht er geht aber nicht durch sodern es ist mehr wie wenn er absolut trocken ist .kann vieleicht wer ein bild posten wo mann sieht wie der riemen genau verläuft nicht das die pfeifen bei bmw den riemen verkehrt drauf gemacht haben oder den spanner mfg .....Speedy Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |