- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sonicXX Date: 04.06.2008 Thema: Preis Ok? Sportfahrwerk + Einbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 04.06.2008 um 13:17:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. moin.. hab mir heut ein Angebot fuer ein H&R Sportfahrwerk machen lassen.. VA 55 HA 35 ..fuer 550€ Montagekosten belaufen sich auf 430€ inkl. Achsvermessung, solle geboerdelt werden muessen,ist das im Preis mit drin. Gesamt also 980€ Was sagt ihr zu dem Angebot? Bearbeitet von - angry-playboy am 04.06.2008 13:17:34 mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: bmw-mw Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt keine Ahnung, was das Fahrwerk sonst kostet, aber der Einbau wäre für mich zu teuer. Würde max. 200€ für den Einbau ausgeben. Bördeln kostet nicht mehr als 50€ pro Seite. So ein Pauschalangebot ist meist ein Profitgeschäft für den Händler. Füll mal bitte dein Profil aus, dann kann man auch sagen, ob gebördelt werden muss. |
Autor: Schade´ Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis beim Fahrwerk hört sich ganz gut an aber der Einbau ist viel zu teuer!!! Hab 150euro für den einbau bezahlt!(in einer werkstatt) also absolut übertrieben...da findest du bestimmt einen der günstiger ist!! Gruss,martin |
Autor: Nicore Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 200€ für den Einbau mit Spurvermessung sind ein lockerer Preise und schon gering. Radkasten bördeln so ca. 50€ pro Radkasten macht ebenfalls wiederum 200€. Kommt noch TÜV Eintragung dazu? Kostet bei der Dekra auch wieder 35€ oder ggf. ab 68€ sofern es eine Einzelabnahme ist. Der Preis kommt locker hin. BMW Team Oberhavel |
Autor: sonicXX Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- TÜV eintragn is glaub nich dabei, bzw. weiß ich es nicht. Ob geboerdelt werden muss, ist nicht sicher.. er hat mir 2 Fahrwerke rausgesucht.. 1x 35/20 und 1x das 55/35 bei dem wohl geboerdelt werden muesste. Der Einbaupreis ist bei beiden der selbe. Ich kenn die Werkstatt ganz gut und bisher war sie preislich auch immer ganz ok. Nur sagn hier jetz so viele es sei zu teuer oO mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: sonicXX Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab eben mal nachgemessen.. bei 55/35 haette ich am kotfluegel außen noch ca ~6mm luft.. aber ich denk mal das is zu wenig oder? mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: plax Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, also des is sau teuer... rechne ma 2h arbeit (ca 120 euro in der freien werkstatt oder beim reifenhändler) dazu noch 60 euro achsvermessung sind 180.- , dazu noch das eintragen für 45 euro... bördeln kostet pro achse z.b. bei atu 60 euro d.h. für vorn und hinten 120 euro der einbau mit achsvermessung ist gute 200 euro zu teuer des fahrwerk ist auch kein wirkliches schnäppchen, des bekommst bei ebay für 100-150 günstiger... also ich würde dir von der werkstatt abraten sag noch welche felgen mit welcher größe du draufhast EDIT !!!! hab grad ma geschaut, bei 8,5x17 mit et35 brauchste wenn überhaupt nur an der vorderachse bördeln Bearbeitet von - plax am 04.06.2008 15:08:12 Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: sonicXX Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo.. ich hab ebn mal noch wo anders angerufn.. is sone "Hinterhof" Tuningwerkstatt.Da wuerde der einbau 100€ kostn. Achsvermessung anschliesend bei Euromaster. Das Fahrwerk selbst gibts fuer 499 in nem Webshop.. oder fuer 370 von Ebay. ..wie gut dass ich erst nachgefragt hab.. wenn das nun alles so passt haett ich ~350€ gespart oO Dank euch ;) Bearbeitet von - sonicXX am 04.06.2008 15:47:11 mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: plax Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so schauts aus... dafür sind mer doch da :-) geld wächst ja auch nich auf den bäumen Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: Richi Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinterhof werkstatt klingt so abwertend. da solltst du dauch aufpassen das die das vernünftig machen. man wird es zwar nicht glauben aber ich hab auch schon gesehen das beim fahrwerkseinbau links und rechts vertauscht wurde. ohne mist... gruß |
Autor: speeddemon Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir auch nen Angebot eingeholt bei Vergölst für Fahrwerk+Einbau+Achsvermessung+Eintragung. Für das H&R Cup kit wollen die 499Euro haben, für den Einbau 486Euro mit der Achsvermessung und 45Euro fürs eintragen. Sind insgesamt 1030Euro plus die Mehrwertsteuer. Ich dachte, ich falle vom Stuhl. Das ist ja wahnsinn. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Axilleus Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs damals für 430 gekauft und für Montage, Achsvermessung u. Eintragung hab ich ca. 200 Euro bezahlt wenn ich mich recht erinnere. Also insgesamt ca. 630 € |
Autor: speeddemon Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich mir auch noch gefallen lassen, aber keine 1200Euro. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: matze85halle Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Vergleich: Ich habe soeben mal meine Rechnung von meinem Fahrwerkseinbau vor einem Jahr rausgekramt. Fahrwerkseinbau: 142,80 EUR Achsenvermessung: 49,56 EUR Eintragung Fahrwerk: 45,40 EUR -------------------------- macht insgesamt: 237,76 EUR Das Ganze fand in einer freien Werkstatt (Fahrzeug Fix Deutschland) statt. Die Preise für das Fahrwerk selbst variieren relativ stark, wie hier schon ersichtlich wurde. Da kann man zum Teil richtig Geld sparen. www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Darksidee36 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe mir auch ein paar Angebote geholt und ich war zuerst bei BMW. Im nachhinein ist BMW der Einbau mit ca. 200,- am günstigsten. Aber die Achsvermessung schlägt mit ca. 170,- Euro zu buche. Andere wollen mal 290, mal 260, und 250 mit Vermessung. Am besten wäre wohl bei BMW einbauen und in einer freien Werkstatt Vermessung machen. Premio hier bei uns ist mit ca. 250,- alles am günstigsten, ich denke das werde ich bei denen machen lassen. Was für Preise ist bei euch so durchschnitt und was habt ihr so bezahlt? schöne grüße, Bruno |
Autor: Schrauber89 Datum: 06.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das bilstein b12 drin und für den einbau und vermessung und einstellung der spur , 410teuros blechen müssen.also ist dein preis denke ich mal angemessen. mit freundlicher Lichthupe auf der linken Spur... |
Autor: Cyrul1981 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit dem Vergölst kann ich bestätigen! Hier bei mir wollte er auch um die 1000 € haben! Da is mir schon bissle der Hut weg geflogen! Wollte auch das H&R Cup Kit. Wer später bremst ist länger schnell |
Autor: kayseripower38 Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Einbau ist zu Teuer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |