- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: woischwoisch Date: 03.06.2008 Thema: Loch in M-Stosstange reparieren ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.07.2008 um 12:42:19 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Jungs, hab die suche benutzt nix gefunden :-( Gestern hat meine Frau mein Auto gehabt und ist zu Aral gefahren um zu tanken. An der dummen tanke da sind um die Zapfsäulen so blaue Begrenzer das man net die Säule umfährt. Nun ja, meine Frau blieb an dem Sch......teil hängen und hat mir jetzt n Loch am Spoiler von der Stosstange reingedrückt. Da können jetzt Vögel rein und rausfliegen. (heul). Meine frage nun, wie bekomm ich das Loch am besten geflickt??? Glasfaser??? Danke mal für Eure Tipps. Gruß Patrick Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.07.2008 12:42:19 |
Autor: Nicore Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Redest Du von dem blauen Touring aus einer Deiner tausend Fotostories? Der rundrum angedellt ist? Das Loch scheint aber schon länger her zu sein und auch nen Treffer am Heck und unterm Schweller wie es aussieht. Glasfaser geht natürlich um so ein Loch zu füllen. Von hinten gegenlegen und dann von vorne mit kleinen Stückchen ausfüllen. Am Ende dann noch 1-2 Matten großflächig verlegen damit Du was zum schleifen hast. BMW Team Oberhavel |
Autor: woischwoisch Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau der, nur da wo vorne schon ne Delle ist, ist jetzt n Loch. Das seit gestern! Glasfaser und Harz?!?!?!? Spachteln nix mehr dann oder??? Gruß Patrick |
Autor: Nicore Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also reines spachteln würde bei dem Loch nix bringen. Das wäre ein zu grosser Klumpen der sich nach einiger Zeit einfach rausbrechen könnte weil sich das nicht richtig verbunden hat. Mit Glasfaser neu formen und ausfüllen wäre jetzt so, wie ich das machen würde. Falls Du Dich da nicht rantraust oder gar keine Idee hast wie das nun weitergeht, fahr doch einfach mal bei einem Lacker vorbei. Fragen kostet nix und die müssen es ja wissen. :) Eine weitere Möglichkeit wäre das ganze mit Kunststoff schweissen zu lassen. Das Mitglied "mjaho_info" hier hat bei seinem Compact die Stoßleisten der Front- und Heckschürze von einem Kunststoffschweisser cleanen lassen. Da werden Streifen eingepasst und dann mit Hitze verschweisst. Hier mal nen Bild... ![]() Damit würde es eine fast gleichwertige Festigkeit bzw. Flexibilität wie original erhalten. Bei Glasfaser und Harz wäre die Stelle am Loch halt steif und würde bei einem kleinen Treffer an der Stelle brechen oder reissen. Bei Kunststoff würde es noch etwas nachgeben. Bearbeitet von - Nicore am 04.06.2008 15:41:53 BMW Team Oberhavel |
Autor: woischwoisch Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, ich danke Dir 1000mal für die tolle Information!!! Werde mich dann mal rann machen sobald ich Zeit hab. Liebe Grüße Patrick |
Autor: woischwoisch Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein paar Bilder (heul) ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist hinten, hatte er aber schon als ich ihn kaufte. Auch mit Glasfaser und Harz machbar??? Oder nur mit Harz??? ![]() ![]() |
Autor: rsgra Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind aber schon ordentliche Löscher! Hat deine Frau wenigstens die fehlenden Stücke aufgesammelt - die könntest du beim flicken gut gebrauchen... |
Autor: Stefan177 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da würd ich nixmehr reparieren. Das ist Zeitverschwendung. Irgendwann fährst Du mal wieder leicht an, oder die Stosstange setzt auf, dann bricht das wieder alles, wie Nicore schon sagte. Ich würd das lassen. Richtig gut macht Dir das nur ein Lackierer, indem er Plastik einschweisst. Aber bei DEM Loch kriegst Du ne gebrauchte Stosstange um das Geld. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: rumpel666 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf alle Fälle auch mit Glasfaser damit da zumindest etwas Stabilität rein kommt. Das vorne hinzubekommen wird aber ne Heidenarbeit :O Bearbeitet von - rumpel666 am 04.06.2008 18:18:21 MFG rumpel666 |
Autor: Nicore Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Au-hauer-hauer-ha! DAS sieht ja vorne richtig übel aus, sah in der Fotostory noch so harmlos aus. So wie es aussieht steht das Loch bzw. die Risse unter Spannung weil sich das ja dort überlappt. Das müsste man weitestgehend erstmal wieder richten. Die Rundung ist aber noch weitestgehend vorhanden und man könnte sogar von aussen zur Formgebung eine Glasfasermatte drauflegen. Wenn das hinten nur ein Riss ist, würde ich diesen mit PU-Kleber von 3M Kleben, hab ich damals bei meinem Schweller so gemacht. ![]() ![]() ![]() Den Riss mit einem Dremel ausfräsen sodass Du eine tiefe Nut hast. Von hinten zum stützen eine Glasfasermatte einkleben. Oder einfach irgendwas anderes ankleben damit Du quasi eine Gegenseite hast. Von vorne dann diese vertiefte Nut mit dem PU-Kleber ausfüllen. Das Zeug ist ein 2-Komponenten Kleber der 50:50 gemixt wird (und wie Kotze stinkt). Lässt sicher aber super verarbeiten und schleifen, bleibt auch wie PU oder ABS weitestgehend wieder flexibel. Aber wie gesagt, vorne wird das eine harte Nuss. Frag einfach einen Lacker und hör Dir den Preis an. Überlege dann ob es sich vielleicht lohnt eine gebrauchte bei ebay zu kaufen und Deine kaputte hier im Forum oder auch bei ebay an Bastler zu verkaufen. Bearbeitet von - Nicore am 05.06.2008 10:48:05 BMW Team Oberhavel |
Autor: Daywalker555 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube ehrlich gesagt auch, dass ´ne neue sinnvoller ist, wenn man mal den Arbeitsaufwand, etc. in Betracht zieht. MfG Dino |
Autor: woischwoisch Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, so bin am Sa. mal zum Flicken meiner Stosstange vorne gekommen. Was meint ihr wie sieht es aus gut oder??? Am Mi. wird Lackiert Bilder volgen dann vom fertigem Zustand. Gruß Patrick ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: woischwoisch Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: Nicore Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut klasse aus, schaut aus wie mit Glasfaser geklebt. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Black-Rose Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gutes Ergebnis ! Habe mein zerlegten Unterbodenschutz Beifahrerseite (motorabdeckung) auch auf die Weise selbst geflickt - nach mehrmaligen "Feinschleifen" sieht man es absolut nicht mehr. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: No-Limit-Rider Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Schaut super aus. Habe meine M Stoßstange vorne auch auf die weise geflickt. Ich hoffe nur das es auch hält und der lack nicht gleich wieder abplatzt. Hat da jemand langzeiterfahrung an ABS stoßstangen? gruß Patrick |
Autor: Nicore Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da platzt nichts ab, warum auch? Auf die Glasfasermatten bzw. der Harz verbindet sich super mit ABS/PU und am Ende. BMW Team Oberhavel |
Autor: woischwoisch Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, Danke!!! Habe mit Glasfasermatten und Harz gearbeitet! Die Spachtelmasse diente nur noch um die ganz feinen Risse und Löchle im Harz zu vertuschen. Ist auf alle Fälle Arschklatt wie Babypopo :-))) Morgen wird lackiert!!! Fotos Folgen!!!! Liebe Grüße Patrick |
Autor: Rockford 316i Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da sollte der Lackierer schon nochmal drüberspachteln. Wenn der so grundiert und danach lackiert dann gute Nacht. Es mag zwar Arschglatt sein, aber die kleinen Macken sieht man ja sogar noch auf nem Foto. Die Oberfläche wird so mit Sicherheit eine kleine Gebirgslandschaft werden. Als ich mein Winterauto gecleant hab, dachte ich auch das wäre perfekt. Nachm lackieren wars dann nicht mehr so perfekt. Und es war keine so große Stelle wie bei dir. Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: woischwoisch Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, besser wie mit Loch ist es geworden. Beim Klarlack hab ich n paar heuler gemacht Sch.....!!! Sieht man vom weiten aber nicht *G* @ Rockford 316i Du hast recht gehabt mit nochmal drüber spachteln. Naja, fürs erste mal machen. Aber der nächste Hagel kommt bestimmt, dann wird die Kiste komplett neu Lackiert vom Fachmann. ![]() ![]() Liebe Grüße Patrick |
Autor: Stefan177 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal'n pic aus der Nähe. ;) Wollt auch das gleiche sagen wie Rockfort. Ne Mondlandschaft. Aber fürs erste mal nicht schlecht. ;) ![]() Bearbeitet von - Stefan177 am 16.07.2008 23:20:43 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Nicore Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für selbstgemacht finde ich das Ergebnis soweit erkennbar gut. Was regt Ihr Euch auf? Immerhin einer der nach guten Tipps hier im Forum die Sachen umsetzt. :) Und selbst wenn, es ist nunmal kein Showcar sondern ein Dailydriver und dafür allemal ausreichend. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |