- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Diddy Date: 21.09.2003 Thema: Differential für 328i ---------------------------------------------------------- Ich überlege zur Zeit, ob ich mir in meinen 328 ein anderes Differential einbauen soll. Die wichtigste Frage für mich ist dabei, wie lange das dann halten wird. Hat von euch schon mal jemand ein anderes verbaut? Wenn ja, welches und wie sind die Langzeiterfahrungen? Diddy |
Autor: Kobold Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst du denn damit errreichen? Übersetzungsänderung? Wenn ja, in welche Richtung denn? ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Diddy Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte gerne eine bessere Beschleunigung. Und da mir die Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig ist, dachte ich eben an ein neues Diff. Oder stimmt da meine Überlegung nicht? Diddy |
Autor: Joe Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm das vom 318iS oda vom 320er... sollten beides 3,45 sein. Kardanwelle mußte anpassen!!! Wenn Glück hast, nicht unbedingt...aba ich sag mal zu 95% mußte es kürzen. Glaub andere Antriebswellen brauchste auch, sollten bei den 6 Zylinder (außer M) gleich sein?! Geht von unten her, ich zitiere mal einen Bekannten :-) "Geht ab, wie ein heißes Zäpfchen" aba bei Endgeschwindigkeit is ca. 220 sense. Gruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) BMW Scene Augsburg Bearbeitet von - Joe am 21/09/2003 20:04:18 |
Autor: Moppi Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316i und 318i habe auch die 3,45 er Übersetzung, ob die Differentiale nun aber baugleich sind (max.Drehmoment etc.) weiß ich nicht. MfG Moppi |
Autor: Kobold Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwer hatte hier auch mal ein Auto, das er kaufen wollte (weißes Coupe ohne Niere). Da war glaub ich nen 2.5 Liter Motor drin udn auch das Differential vom 3.18iS. Würde ich auch em ehesten empfehlen, weil das doch wohl von den Vierzylindern her das stärkste ist... Wie seiht denn das mit nem anderen Getribe aus, z.B. 3.20i oder so? ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Joe Datum: 21.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaub aba das die Diff´s samt Antriebswellen, anders geschraubt/gebaut sind (außer iS) wie das der 6 Zylinder. Ob die die Kraft aushalten ist fraglich, hab aba bis jetzt nix negatives gehört :-) BMW - da geht was :-) Mei Auto :) BMW Scene Augsburg |
Autor: Markus Datum: 22.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Bekannten den Joe angesprochen hat, bin wahrscheinlich ich. @Joe, ja, ich lebe auch noch :) viel zu tun gehabt zum Diff, ich hab das vom 2.0l dringelassen bei meinem Motorumbau auf 2.8l. Fahre jetzt ca. schon 1Jahr und kann bisher kein ölen oder ähnliches feststellen. Auto hab ich regelmässig auf der Hebebühne. Da ich aber noch das Diff vom 2.8l bei mir liegen habe, werde ich beim kleinsten Fehler, das Diff wechseln. Ich bin immer noch der Meinung, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann und es irgendwann anfängt zu Surren und die Mehranzahl an NM nicht aushält. Eins ist aber zu Bedenken, du hast nur die Vmax des Diffs, egal was für ein Getriebe du drin hast. Die Endgeschwindigkeit wird alleine durch die Übersetzung an der HA geregelt (und nat. dem Begrenzer) Meiner Einer |
Autor: Joe Datum: 22.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dich hab ich auch gemeint, hatte aba jemand anderen zitiert :) BMW - da geht was :-) Mei Auto :) BMW Scene Augsburg |
Autor: Kobold Datum: 22.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da nicht so was in der richtung wie ein getriebe mit 4 relativ kurzen Gängen und dann einem langen 5ten? Weil stelle mir das sonst etwas mehr wie nervig vor, wenn man mal Autobahn fahren muss oder so.... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: AndyW Datum: 25.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch das vom 2,0l nach Motorumbau gelassen! Nach 1 Jahr auch keine Macken....geht von unten raus wie Sau :-) Mit nem zusätzlichem APA-Getriebe kann man je nach Einbaurichtung unter- oder übersetzen, dass muss noch rein aber erst nach Kompressor-Umbau, sonst kommst nimmer auf die Endgeschwindigkeit!!! V-Max schon über 300 :-) Meine Karre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |