- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aerox_73 Date: 02.06.2008 Thema: 45mm Tieferlegungs Feder für e46 ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir heute die Federn von h%r 35/20 eingebaut!Finde er ist immer noch vorne zu hoch. Wollte mal fragen setzt sich das irgendwie noch habe bis jetzt ungefähr max 50km gefahren? Wo kann man für bmw 320d e46 bj 00 federn für vorne mit 45mm kaufen? oder kann man meine h&r federn selber kürzen? mfg |
Autor: BMW-86 Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem selber kürzen kannst gleich mal vergessen. Lebengefährlich mE. Setzen tun die sich idR nur minimal. 45mm wäre mir so nicht bekannt. Mach gleich H&R 55/35 rein; das passt schon :D |
Autor: speeddemon Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den H&R 55/35 brauchst du aber laut Gutachten noch gekürzte Dämpfer. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: BMW-86 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird er doch bei 45mm auch brauchen. Bis 40mm darf man doch die seried. übernehmen. Aber solang du deine Feder nicht selber kürzt is alles I.O. ;-) |
Autor: Andi6 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, diese federn setzen sich noch ungemein... ein freund hat die in seiner limo verbaut und hat vorne nur ca. 1 cm von kotflügel zu reifen... |
Autor: olske Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.kktuning.de Laut deren Homepage habe die 45 mm Federn. Ist ein super Laden. Habe dort meine Karre machen lassen. Hast Du auch die Anschlagpufer gekürzt? Prüfe mal ob der Wagen nicht vielleicht auf denen aufliegt. War jedenfalls bei mir so. Bearbeitet von - olske am 03.06.2008 14:58:31 |
Autor: Aerox_73 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure hilfreiche und schnelle antworten. wo sitzen die Anschlagpufer und wie bzw woran merkt man das man die kürzen muss? Ist das schwer sie zu kürzen? Warum kann man die Feder nicht kürzen bzw warum ist das gefährlich? mfg |
Autor: olske Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anschlagpuffer sitzt auf der Kolbenstangs. Schwarze Abdeckhülle nach oben/unten schiben, dass siehst das orangebraun farbene Anschlagpuffer. Habe es bei mit um 1,5 cm gekürzt. Habe das mit einem Teppichmesser gemacht. Geht ganz einfach. Steht was davon in Deinem Gutachten? Federn kürzen bzw. absägen ist verboten und Lebensgefährlich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |