- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: powL Date: 02.06.2008 Thema: PC geht nicht mehr an! ---------------------------------------------------------- ich schreibe jetzt von einem anderen Rechner, seit gestern geht mein PC nicht mehr an, habe SP3 schon länger oben hat keine Probleme gemacht... Strom etc. alles angeschloßen... hat jmnd ähnliche Probleme? Verbindung zum Schalter usw vorhanden... liegt es vielleicht an der hohen Raumtemperatur in meinem Zimmer??? powL |
Autor: YingYang3er Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lässt sich der PC garnicht starten oder startet er und geht wieder aus? |
Autor: powL Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lässt sich garnicht mehr an machen ;( |
Autor: Nicore Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal aufgeschraubt und geschaut was passiert wenn Du auf den "An" Knopf drückst? Dreht der Lüfter kurz an? Oder passiert rein gar nix? Würde dann als erstes mal auf das Netzteil schließen. Ansonsten zieh ALLE Gerätschaften ab die am Netz- teil hängen ausser das Motherboard und schaub ob sich da was tut. Läuft er, dann so nach und nach alles wieder anstecken und testen. BMW Team Oberhavel |
Autor: mahe Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde zuerst mal schauen ob das Netzteil ordentlich angesteckt ist *duck* Passiert mir auch ab und zu dass ich irgendwann am Stromkabel ankomme und dann is der PC aus weil ich den Stecker gelöst hab. Bearbeitet von - mahe am 02.06.2008 17:50:22 Greetz mahe |
Autor: powL Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten.... Das Netzwerk ist einwandfrei verkabelt.. alles geht. Mit dem abstecken habe ich auch probiert, bringt nix und der Lüfter dreht sich auch nicht an! ;( |
Autor: mahe Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft der Lüfter vom Netzteil? Steck mal den großen stecker vom Mainboard ab und shcließ da mal einen schwarzen mit dem grünen kurz, dann sollte sich das Netzteil einschalten (merkst am Lüfter vom NT) Greetz mahe |
Autor: YingYang3er Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gab ja schon ein paar Antworten die Hilfreich sind. Teste mal ob sich der Lüfter vom Netzteil sich dreht beim anmachen wie "mahe" schon geschrieben hat. Falls er sich nicht drehen sollte dann ist dein Netzteil übern Jordan gegangen. Kannst prüfen in dem du drann riechst, sollte dann nämlich ein weng verkohlt riechen. Weil bei so einem Wetter es schnell vorkommt, dass wenn der Rechner zu wenig kühlung bekommt bzw. das Netzteil zu wenig kühlung bekommt, wegen schlechter Luft zufuhr (bsp. Rechner steht direkt vor einer Wand oder in nem PC Tisch die hinten keine Öffnung hat etc.) verdampft die Feuchtigkeit und es kommt zu einem Kurzschluss. Das muss nichtmal passieren wenn dein Rechner an ist, kann passieren während er aus ist. Da das Netzteil noch einen geringen Stromverbrauch hat trotz das er aus ist. Falls er nicht verkohlt riechen sollte und der Lüfter sich dennoch nicht dreht, heist dass das er zu wenig Strom vom Netz bekommt. Dann eventuell mal alles ausstecken und die Kontakte überprüfen und wieder einstecken. Falls das auch nichts hilft einfach mal ein anderes Netzteil mit ca. 450Watt zulegen (vom Kollegen oder so ausleichen) und dann testen. Wenn es dann immernoch nicht funktioniert ist das nicht gut. Weil dann als nächstes das Mainboard überprüft werden muss und das heisst meist nichts gutes. Aber da kommen wir dann später drauf zu falls die anderen sachen nichts helfen sollten. Sagst dann bescheid MfG YingYang3er |
Autor: powL Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die ganzen Antworten ;) Also wir haben jetzt mal ein neues Netzteil angeschloßen, und mit dem geht es auch nicht.... ABER: Wir haben den Rechner gestern mal unter Strom ein Tag stehen lassen, mal schauen ob er geht wenn ich nach Hause komme... (bin gerade noch in der Schule *kotz* kein hitzefrei) Lg Paul danke nochmal.....=)=) |
Autor: theDeus Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn der auch mit anderem NT nicht funktioniert siehts nich so gut aus. Entweder Mainboard oder einfach nur der Taster zum anschalten (was ich mal eher nicht vermute). "Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben? |
Autor: powL Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Danke für die Info.... auch nach 24h am Strom stehen lassen ist er nicht angegangen... mein Vater sagte etwas von Akku der vielleicht ausgelaugt sein könnte, ich weiß nicht ob dies etwas mit dem Motherboard zu tun hat...;) |
Autor: mahe Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon erlebt dass sich PCs wegen einer leeren Pufferbatterie (am Mainboard die Knopfzelle) nicht einschalten lassen. Greetz mahe |
Autor: MichFa Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nachdem das NT schon ausgetauscht wurde und er immernoch nicht angeht probier mal folgendes: - Am Arbeitsspeicher etwas wackeln - Den Arbeitsspeicher kurz aus und dann wieder einbaun (hat bei mir mal geholfen) - Ansonsten mal einen BIOS Reset durchführen, kann auch Wunder bewirken. ;) Gruß MichFa Beste Motoren Weltweit |
Autor: Figo-Deluxe Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, geht das neue netzteil springt der rechner also kurz an?? Tausch mal den Arbeitsspeicher aus ist sehr oft der grund mfg figo Delle im Auto kein Problem wir können sie raussmachen einfach PN oder icq |
Autor: powL Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die Tipps, wir werden mal das mit dem Aspeicher probieren.... ich werde Montag oder Dienstag bescheid geben... PS: AN den letzten Post, nein,mit dem neuen Netzteil ging er auch nicht an ;) Lg Paul |
Autor: mahe Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim RAM läuft er aber und sollte einen Beepcode bringen. Zumindest ist er nicht aus ;) Hört sich für mich immer mehr nach einem defekten Mainboard an. Greetz mahe |
Autor: Nicore Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen sagte ich ja, ALLES vom Mainboard abziehen (Laufwerke, RAM, USB Verteileranschlüsse etc.) und nur den Stromstecker am Board lassen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Pug Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so würde ich auch vorgehen und dann die piep-töne zahlen. die anzahl gibt auskunft in welchem bereich der fehler liegt. Nu mal los.... |
Autor: powL Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke werden wir mal probieren |
Autor: powL Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Freunde .... der Stützakku meines Mainboards war Schrott --> ausgetauscht :P jetzt geht er wieder... Danke für eure Mithilfe!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |