- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemenwechsel beim 320i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vikila
Date: 01.06.2008
Thema: Keilriemenwechsel beim 320i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
da der Keilriemen bei meinem 320i porös ist möchte ich in wechseln. Da beim 6 Zylinder etwas wenig Platz ist wollte ich fragen wie man rangehen soll? Soll der Lüfter auch weg?
DANKE im voraus.


Antworten:
Autor: DerJoJo
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

nein der kann dran bleiben…
das einzige was du abbauen musst ist die Verkleidung von unten… Kommst ja auch nur von unten ran um ihn zu wechseln… wenn du aber schon dabei bist, würde ich den von der Klima gleich mit wechseln ;-)

Autor: clubsport 2.0
Datum: 18.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wirklich nur von unten möglich?Dachte geht auch von oben wie beim Diesel.
Wollte meinem demnächst wechseln.

gruß
Autor: darijo320
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,hab ich auch vor bald zu wechseln,muss auch der riemenspanner mit gewechselt werden?
Autor: Luke401
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wirklich nur von unten möglich?Dachte geht auch von oben wie beim Diesel.
Wollte meinem demnächst wechseln.

gruß

(Zitat von: clubsport 2.0)




Nein, bau den Lüfter raus und schon kommt man hin. Das sind 4 Spreiznieten von der Luftführung, dann nochmal eine Spreizniete und eine Torxschraube am Lüfter selber. Sämtliche Stecker trennen und den Lüfter nach oben rausziehen. Evtl. hängt das Kabel vom VANOS etwas im Weg. Einfach mit Gefühl arbeiten :)
Dann skizzier dir den Riemenverlauf auf ein Stück Papier und mach dich an die Arbeit
Gruß Luke

Denken ist die beste Waffe eines Menschen, nur leider erschießen sich die meisten immernoch selbst
Autor: clubsport 2.0
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,hab ich auch vor bald zu wechseln,muss auch der riemenspanner mit gewechselt werden?

(Zitat von: darijo320)




Würde ich jetzt nich unbedingt sagen,kommt auch auf dein km-stand an.
Ich habe nur beide Riemen gewechselt,allerdings von unten.
Autor: darijo320
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab jetzt fast 202 tkm,hab einen 320i m54
Autor: Soulassassin
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wann sollte der Keilriemen gewechselt werden? Alter / Kilometerleistung?

Was kostet es ca. das bei einer freien Werkstatt machen zu lassen?


Autor: clubsport 2.0
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab jetzt fast 202 tkm,hab einen 320i m54

(Zitat von: darijo320)




wechsel sie nicht,wenn sie dann irgendwann kaputt geht kannst du sie immer noch wechseln.Ist nicht aufwändig.

@Soulassassin eigentlich hält der ein Autoleben lang.Nur wechseln bei Geräusche oder wenn er porös wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile