- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme ABS/ASC und noch mehr - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomas.czilinski
Date: 01.06.2008
Thema: Probleme ABS/ASC und noch mehr
----------------------------------------------------------
Wer kann mir helfen was das sein könnte:
Wir haben vor etwa einem Monat das Steuerteil austauschen lassen, da die ASC und ABS-Lampen leuchteten. Zu diesem Zeitpunkt ging auch unsere Lichtmaschine kaputt. Wir haben eine Lichtmaschine aus dem Zubehör verbauen lassen, die sich nach einer Woche wieder verabschiedete (Überspannung 16,8V). In diesem Zusammenhang gingen die ASC und ABS Leuchten wieder an. Die Lichtmaschine ist nochmals erneuert worden. Allerdings blieben die Warnlampen im Kaltlauf an und gingen erst nach kurzem Lauf des Motor und nach erneutem Starten wieder aus. Hinzu kam das der Tacho nicht funktionierte. Das Problem trat vermehrt auf ... auch während der Fahrt (also im "warmen" Zustand). Seit Freitag kommt die Meldung "Getriebenotprogramm". Die Geber hinten rechts und links sind ausgetauscht worden.

HILFE! Was kann das denn noch sein?

tc


Antworten:
Autor: mikV8
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wurde nur die Lichtmaschine oder auch der Spannungsregler getauscht?
Es kann durchaus sein, dass es das STG durch die Überspannung wieder abgeschossen hat.

Gruß Mirko
Autor: amasya
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
am besten mal denn fehlerspeicher auslesen lassen bevor du noch mehr kopfschmerzen bekommst
gruss
O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU.
523i E39*


NO RISK - NO FUN.
Autor: piccolino
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch Problememit dem Steuerteil, habe es reparieren lassen und nicht gleich getauscht.
Sven
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: thomas.czilinski
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank! Allerdings bin ich darauf auch vorher schon gekommen ... Anzeige ABS-Sensor (darauf hin Tausch der Geber) Mein Problem (und Kopfschmerzen) bleiben also ;o)

LG,
Tom
tc
Autor: piccolino
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der Fehlercode sagt Sensor defekt, dann ist es meistens das Steuergerät. Welcher Sensor sollte denn defekt sein???
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile