- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diff. und Getriebeöl M3 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XxXmichiXxX
Date: 01.06.2008
Thema: Diff. und Getriebeöl M3
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bin gerade dabei alle "Verschleißteile"
wie auch Diff. und Getriebeöl zu wechseln!

Hab nun ein paar Threads gefunden aber nicht für den M3!

Zitat:

Würde dir auch das Castrol SAF-XJ empfehlen, da machst du nichts falsch ;)



Kann ich das Castrol SAF-XJ auch benutzen?
Und wenn ja bei Diff. genauso wie beim Getriebe?
lg



Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten nimmst du die orig. Öle von BMW, die kannst du dir abfüllen lassen.

Für das Diff. musst du ein anderes ÖL nehmen wegen der Sperre.

Bearbeitet von - Insane76 am 01.06.2008 11:56:43
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eine Ahnung was mich das ca kosten wird?
lg
Autor: M3 Matze
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Öle sollten ja wohl nicht zu teuer sein wenn man einen M3 fährt. Fahr zum Freundlichen und hol dir die Passenten Öle.
Mfg Mathias
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf so eine Antwort wartete ich!
Wenn ich wissen möchte wieviel es kosten wird dann hat es nichts damit zutun das ich es mir nicht leisten kann!
lg
Autor: M3 Matze
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Somit ist es doch egal, das sind ein paar Euro hin oder her im Vergleich zu anderen Ölen.
Mfg Mathias
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das sind ein paar Euro hin oder her im Vergleich zu anderen Ölen.



Danke das wollte ich wissen!

Autor: Insane76
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann kostet das rund 60euro. weiß aber jetzt leider nicht mehr, ob das nur für eins oder für beide öle war.

Am besten nimmst du leere Behälter mit, z.b. alten Plastikkanister von destilliertem wasser und lässt dir das dann abfüllen. ich habe vorher noch markierungen gesetzt, dass ich auch kontrollieren kann, ob ich auch die bezahlte menge erhalten habe. Aber vorsicht: Vorher genau klären und am besten draufschreiben, welches öl du brauchst. Ich nämlich auch schonmal das falsche bekommen.
Autor: michel131
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
castrol saf-xj ist auf jedenfall das richtige fürs diff. welches getriebeöl rein gehört würde mich auch mal interessieren!
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: XxXmichiXxX
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich machen danke für die info!
lg
Autor: michel131
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches öl kommt den nun ins schaltgetriebe?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: emdrüh
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich auch brennend interessieren
Autor: ChrisH
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich nicht auf dem Schlauch stehe gab es bei dem E36 M3 nur mechanische Lamellensperren. Da sollest Du in der Tat Castrol SAF-XJ benutzen können. Das schreibt Drexler z.B. für seine Lamellensperren z.B. auch vor. In meinem E36-Compact-HAG mit Drexlersperre ist daher eben dieses Castrol SAF-XJ.

Falls es um einen neueren M3 geht (e46, E9x), dann könnte die Sache anders aussehen, das ist zwar auch eine Lamellensperre, aber hydraulisch über Scherpumpe betätigt (GKN Visco-Lok), da würde ich mich wegen Verträglichkeit mit Dichtungen doch besser an die BMW-Vorgabe halten.

Zum E36 Z3 bzw. Z3 M sage ich mal nichts, da waren es später Torsensperren. Weiß nicht, was für ein Öl die Torsensperre bekommen sollen.

Falls Du unsicher bist und sonst keiner hier Rat weiß, frag besser nochmal in der BMW-Werkstatt nach.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Eren91
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fürs Diff Castrol LS 75w140 hab auch ein 25% Sperrdiff da ist auch das Castrol drin , hol auch direkt zwei neue Dichtiringe , mein Diff war trocken nachdem das Castrol rein kam hats angefangen unten an der Auslassschraube rauszusiffen seitdem ich ein neuen Dichtring zwischen habe ists wieder dicht
Autor: emdrüh
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank euch beiden, kann ich das für beides nutzen, für Differential und Getriebe???

Es handelt sich bei meinem um einen E36 M3 Bj. 97
Autor: ChrisH
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh, also Castrol SAF-XJ ist nicht fürs Getriebe gedacht!

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo du kannst auf der castrol seite den Öl berater nutzen !!

http://www.castrol.com/castrol/sectionbodycopy.do?categoryId=9041293&contentId=7074725


Bei dem 6gg Getrag gehört ATF rein , ich habe wegen der besseren schaltbarkeit noch ein 2 kleine Tübchen Liqui Moli 25 ml getriebe additiv rein , was wunder wirkt bei den hakeligen Getrags
( schadet auch beim 5gg ZF nicht )
Autor: emdrüh
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank euch!
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 21.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Krame den alten Thread nochmal raus.

Weiß einer, was das Wechseln beider Öle beim S50B32 kostet?
Die Öle habe ich. Bin jetzt davon ausgegangen, dass sowas nicht unbedingt vom Freundlichen gemacht werden muss. Aber meine freie Werkstatt sagte mir, dass für das 6-Gang-Getriebe eine spezielel Pumpe nötig ist und sie es deshalb nicht können!?
Diffölwechsel traue ich mir zur Not auch noch selber zu.

Danke!
 
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile