- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B32 Kupplungsumbau/Druckplatte - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blackengel
Date: 30.05.2008
Thema: M52B32 Kupplungsumbau/Druckplatte
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre folgende Kombination:
E36 328i Kompressor mit E46 M3 Getriebe,
E36 328i Schwungscheibe,
E46 M3 Kupplungsmitnehmerscheibe
und E36 328i Druckplatte.

Das Problem ist das bei der voller Beschleunigung die Neue originale M3 E46 Kupplung durchgerutscht ist.

Meine Vermutung: das liegt an der Druckplatte, die Scheibe kann nicht stark genug an die Schwungscheibe angedrückt werden.

Nun zu der Frage:

Kann ich die Druckplatte von E36 M3 oder E46 M3 benutzen? Passt es so an einen M52B28?

Gibt es da andere Varianten oder was Verstärktes auf dem freien Markt was in dieser Konstellation funktioniert?

Danke für Eure Anregungen.

Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sachs bietet für fast jedes modell eine verstärkte druckplatte an.
kontrolliere aber beim wechsel auch dein ZMS, da es möglich sein kann das bei der mehrleistung daran evtl etwas beschädigt worden ist und dadurch vill fett ausgetreten ist was dann das rutschen der kupplung hervorruft
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: sarahode61
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du schon beim kupplungswechsel dabei bist, würde ich dir zu einem Fidanza Alu-Schwungrad empfehlen dann aber auch gleich sachs performance teile verbauen. ich hätte alle teile da, sind als ersatzt gedacht.

melde dich bei interesse einfach per PN.
Autor: Blackengel
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du schon beim kupplungswechsel dabei bist, würde ich dir zu einem Fidanza Alu-Schwungrad empfehlen dann aber auch gleich sachs performance teile verbauen. ich hätte alle teile da, sind als ersatzt gedacht.

melde dich bei interesse einfach per PN.

(Zitat von: sarahode61)




das hört sich gut an, nur muss ich e46 M3 kupplung fahren und mit einem einmassenschwungrad eine ungefederte kupplung mag ich nicht fahren ;)

von sachs gibt es zwar eine gefederte kupplungsscheibe leider können sie mir die freigängigkeit mit einmassenschwungrad in einem e36 garantieren. die sagen eher nein.

habe da auch schon an ein einmassenschwungrad von einem M3 e46 (fidanza) gedacht, nur weiss ich nicht ob dieser bei mir passt (nabendurchmesser und lochkreis)...

daher bin ich für jeden tip dankbar.



Bearbeitet von - Blackengel am 30.05.2008 13:49:45
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: pat.zet
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Blackangel,
Ich fahre einen S( M)52 B32 und habe irrtümlicherweise eine M3 e36 S50 B32 Statt der S52 B32 Kupplung verbaut.
Es passt und funktioniert, das einzige was nicht geht ist das Absteck werkzeug von BMW für den M52
( hab mit sven mal versucht zum NW einstellen)
Ich habe auch noch die OE s52 ZMS ( leichter Fettaustritt) + alter kompletter kupplung zur ansicht hier liegen, und ein M52 ZMS.
Gruß Pat
Autor: Blackengel
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Blackangel,
Ich fahre einen S( M)52 B32 und habe irrtümlicherweise eine M3 e36 S50 B32 Statt der S52 B32 Kupplung verbaut.
Es passt und funktioniert, das einzige was nicht geht ist das Absteck werkzeug von BMW für den M52
( hab mit sven mal versucht zum NW einstellen)
Ich habe auch noch die OE s52 ZMS ( leichter Fettaustritt) + alter kompletter kupplung zur ansicht hier liegen, und ein M52 ZMS.
Gruß Pat

(Zitat von: pat.zet)




danke schön für die infos!!!!
das hilf mir enorm weiter.

dann könnte ich druckplatte von s50b32 nehmen. das währe dann die "billige" allternative.
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile