- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330dFahrer Date: 30.05.2008 Thema: ac-schnitzer Einbaueinleitung 330d Chiptuning ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.05.2008 um 15:05:37 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi! ich bin neu hier im forum, erstmal großes lob, tolles forum, tolle leute hier! so nun zu meinem problem... ich fahre einen 330d 184 ps e46 und habe mir vor kurzem einen chip bei ebay gekauft.. nun ist er da und ich hab auch schon versucht ihn einzubauen, jedoch finde ich nicht den passenden ort zum anstecken.. könnte man mir grad erklären wo ich den einbauen muss, vieleicht auch mit bildern? vielen dank schonmal im voraus gruß! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.05.2008 15:05:37 |
Autor: Burny Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir zwar nicht sagen, wo der eingebaut wird. Kann dir aber nen guten Tip geben. Lass die Finger von Ebay-Billig-Chips, Damit tust deinem Motor nichts gutes. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: 330dFahrer Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm :) also eigentlich ist das ein ac-schnitzer chip ich denke der is doch nicht so schlecht für mein motor, weil mein touring 1. hand ist und nie verheizt wurde.. |
Autor: Burny Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das so ist, dann ist das ja ok. Doch weiterhelfen kann ich dir dann leider nicht. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: 330dFahrer Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schade :( |
Autor: gutschig Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell ein Foto des Teils rein, wenn man deine Stecker sieht kann man leichter helfen. |
Autor: Roterteufel81 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach mal bei schnitzer anrufen und fragen? die werden dir schon nicht den kopf abreissen ;) ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Zille69 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geb dir mal nen Link, wo das Steuergerät sitzt, da gehört der dann auch rein. http://ppagroup.at/example/inmotion/Fahrzeuge/BMW_320/Serie.html Ist zwar von nem 320d denke aber, das es beim 330d gleich ist. Mußt die 4Schrauben lösen, Deckel abnehmen und dann kommst du ans Steuergerät, vorsichtig hochziehen und dann die Steckverbindungen lösen. Vertauschen kann man die nicht, sind alle anders. Dann solltest du es in der Hand haben. Am Steuergerät selbst sind dann nochmal 4 Schrauben um das Gerät aufzuschrauben. Wenns dann auf ist, befinden sich 2 Stecksockel im Gerät, wo dann die Chips reingehören. Welcher wohin kommt müßte in deiner Anleitung stehen, wenn du eine hast. Vorsichtig die alten Chips rausnehmen, damit nix beschädigt wird. Und dann die neuen einsetzen, vorsichtig positionieren und dann am besten mit nem Lineal reindrücken, nicht mit den Fingern oder so drücken. Und dann alles wieder rein. So wars zumindest bei meinem 320d, hoffe hab dir ein bißchen geholfen. Am allerbesten wärs natürlich, wenn du jemanden hast, der Elektroniker, Radio/Fernsehtechniker oder so ist, die haben meistens auch das passende Werkzeug, z.B. um die alten Chips rauszunehmen. Hast du eigentlich nur die Chips, oder hast du auch noch Stecksockel? Dann mußt du die nämlich auch noch auflöten. Und da wärs dann wirklich besser du hättest nen Elektroniker oder so. Mein Kumpel hats bei mir gelötet und der is nicht schlecht auf seinem Gebiet. Aber selbst der hat dabei geschwitzt;-) Falls du noch Fragen hast, einfach fragen. Gruß Zille69 |
Autor: Roterteufel81 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Schnitzer ist es aber eine Box bzw. das ganze Steuergerät soweit ich weiss? http://www.ac-schnitzer.de/shop/pi1170242017.htm?categoryId=39 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Zille69 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, das wußte ich nicht, aber 330dFahrer hatte nur von nem Chip gesprochen. Also gut, dann mach es so wie ich beschrieben habe, bis zu Stecker vom Steuergerät lösen und dann die Stecker wieder an das neue Steuergerät dran, dann müßte es doch funktionieren.Ist zwar von nem 320d denke aber, das es beim 330d gleich ist. Gruß Zille69 |
Autor: Roterteufel81 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das macht mich stutzig, denn von schnitzer gibts meines wissens nach keine chips. entweder man fährt hin und bekommt software von denen individuell aufgespielt oder man bekommt ein steuergerät mit deren software oder ne extra box. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: 330dFahrer Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! tut mir leid, ich rede natürlich von der BOX! es ist also kein teil, wo man in das steuergerät lötet oder so.. Ich kann das von meinem arbeitswagen, da hab ich 2 stecken rausgesteckt, die "BOX" zwischengeklemmt, und fertig... so in etwa sollte es auch bei dem funktionieren jedoch weiß ich nicht wo :( |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das vielleicht ´ne Blackbox für den Raildrucksensor??? |
Autor: 330dFahrer Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: puhh, da bin ich überfragt... hmm also ich werds am montag mal in einer werkstaat versuchen, vieleicht wissen die sowas |
Autor: Spaßlex Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erstmal etwas ganz wichtiges beim E46 : Solltes Du einen "Chip" haben der selbst einbaubar ist, so ist das ein Zwischensteuergerät. Es gibt einige seriöse TuningBox-Hersteller mit echter Elektronik und Prozessor, andere haben nur einen Widerstand drinn und bescheissen das Messignal. Sollte es aber ein EPROM/FLASH etc sein (also ein IC/Käfer), dann kannste das vergessen wegen fehlerhafter übereinstimmung Wegfahrsperre und Fahrgestellnummer! Ich gehe davon aus das Dein 330d ein EDC16-Steuergerät besitzt, das muss mit einem Programmer (BDM) bearbeitet werden. Chip tauschen geht da nicht! Das Motorsteuergerät findest Du, wenn Du vor Deinem Auto stehst, rechts oben. Da ist eine Box mit schwarzem Deckel und hellem Unterteil. Seitlich (von links) geht ein Kabel vom Motorraum rein. Grüße Alex Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: 330dFahrer Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also zu dem das du am anfang geschrieben hast, ich sprech kein spanisch :))) kleines späßchen, vielen dank, ich werds sofort versuchen! |
Autor: Sick330 Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich suche auch eine Einbauanleitung für das Schnitzer Steuergerät, allerdings für den 204ps 330d, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? ich wäre sehr dankbar :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |