- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hallo & 2,8l M52 Tuning - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Los Quallos
Date: 17.09.2003
Thema: Hallo & 2,8l M52 Tuning
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 17/09/2003 um 12:45:13 in dieses Forum verschoben.

Hallöchen,

bin neu auf eurer Page und möchte erstmal allen Hallo sagen.

Ich besitze einen E30 und da bau ich grad ein M52 B28 ein.
Jetzt wollt ich mal von euch hören, wie man den Motor noch n bissle spritziger bekommt.

Hab da schon die Sache mit der M50 Brücke gelesen,würde aber gerne mal noch über ein paar andere Möglichkeiten mehr erfahren.
Hab da auchmal was über ne Airbox gelesen.

Gebt mir einfach alle Infos, die ihr wisst.
Auch gerne mit URls wo ich mir noch Infos anlesen kann.

Grüße



hä?

Bearbeitet von - taissel am 17/09/2003 12:45:13


Antworten:
Autor: MrFreeze
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsches forum!!


Autor: Olly318
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

und herzlich willkommen hier im Syndikat.
Zum Umbau deines Motors findest du sicher mehr Infos im Motoren-Forum.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: FRY
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir lieber die alpina brücke. da stehen auch einige threads hier im forum. benutz mal die suche funktion. wie wäre es mit nem kompressor? www.kelleners-sport.de bietet einen an. frag dazu mal spezi328 oder kompressorfreak. die haben mein ich so einen drin.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Los Quallos
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip mit der Suche.
Hab mich mal durch viele threats durchgeschlagen, bin jetzt nur etwas verwirrt, mal heißt es es bringt viel, dann es bringt nichts...Alpina ja Alpina nein!?
Um wellche Alpina Brücke handelt es sich den da genau? B3 3.2??
Und wie ist es da mit Anschlüssen abändern?

hä?
Autor: Der Kommissar
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Brücke vom B3 3,2.
Keine Änderung nötig.
Plug and play, alles paßt.
Alpina, eben.


Autor: Los Quallos
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die bringt Leistung über den gesamten drehzahlbereich?

hä?
Autor: FRY
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
da steht doch in einem thread auch was drüber. ich meine da mal gelesen zu haben, dass die alpina brücke mehr druck obenrum bringt und bei niedrigen drehzahlen wie die normale sein soll. schau noch mal nach.

aber das sinnvollste richtig viel leistung zu bekommen ist, wenn du nen kompressor einbaust. der von kelleners soll so um die 100PS mehr leistung bringen. und in der beschleunigung dürftest du auch nen M3 abziehen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: AndyW
Datum: 26.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau anders rum, die Alpina Brücke bringt unten mehr also der Charakter des Drehmomentmonsters bleibt erhalten. Oben raus brint die M50 Brücke mehr bums!!! Also mit nem Kompressor packst locker den M3!!!! wenn Du nicht grade 0,25bar fährst :-)
Ich lad im Winter mit 0,5 und großem LLK auf, den M möcht ich sehen (außer M mit Kompressor,eh klar!!)

Meine Karre
Autor: McClane
Datum: 26.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn die Brücke vom B3 3,0 beim 328i ohne Probleme passt, dann müsste doch auch die Brücke vom B6 2,8 beim 325i M50 ohne Vanos passen. Das müsste dann doch einen Vorteil bringen, denke ich. Weiß einer mehr darüber?

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: Los Quallos
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ McClane,

keine Ahnung ob es passt, aber so wwie ich das mitbekommen habe, bringt eine andere Brücke bei dem M50 Motor nichts, weil die schon von BMW aus voll ausgereizt ist.
Im Gegensatz zum M52.


Greets

hä?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile