- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mathe Date: 28.05.2008 Thema: Keine Runflatreifen. Notrad pflicht? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.05.2008 um 22:19:33 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben. Servus Leute! Ich hab da mal ne Frage! Und zwar will ich mir einen Subwoofer in die Reserveradmulde meines 3er Tourings bauen, hab aber keine Runflat drauf (werd auch keine verbauen). Meine Frage: kann ich das trotzdem machen, da ich mal gehört hab, dass man bei einer Reifenpanne was zum reparieren dabei haben muss. Kann mir da jemand eine verlässliche Antwort liefern? Danke Matthias Bearbeitet von - LatteBMW am 28.05.2008 22:19:33 |
Autor: odie Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine Subs auch in der RRM Anstelle des Notrades hab ich so'n Tire-Fit System wie es auch beim M3 im Kofferraum ist und der hat ja bekanntlicherweise weder n Notrad noch Runflat's Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Frankie01 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gerade gestern habe ich in einer TV Sendung (leider weiss ich den Namen nicht mehr) von einem Rechtsanwalt folgendes Gehört: Betr. die größten rechtlichen Irrtümer! Ein Reserverad oder ein Pannensystem mitzuführen wäre keine Pflicht. Es gibt auch kein Gesetz wo sowas drin steht. Viellmerh darf ein liegengebliebener PKW den Verkehr nicht behindern! Also bleibt noch ADAC oder ähnliches anzurufen! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Heimwerkerking Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du Problemlos machen. Je nachdem wie du das Gehäuse baust sind bis zu 65L drin da finden sich dann schon einige Subwoofer die dadrin laufen. Hab meinen Verstärker auch in der Reserveradmulde und weder Reserverad noch Pannenspray noch Run on Flat Tires da rechtlich nix davon vorgeschrieben ist. |
Autor: DoubleH Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst reinmachen. Wird bei mir wahrscheinlich auch demnächst drauf rauslaufen. Reserverad liegt eh schon seit ichs Auto hab im Keller... Schau mal bei Conrad Elektronik. Da gibts soweit ich weiß schon was fertiges für die RRM vom Touring |
Autor: SuMo-Driver Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst Du das machen !! Ein Ersatzreifen mitzuführen ist keine Pflicht in Deutschland !! Demnach kannst Du auch mit normalen Reifen (keine Runflats) losfahren, auch ohne Reifenpannenset, Ersatzreifen etc. Gibt m.E. auch keine Probleme beim Stehenbleiben in einem Tunnel (hingegen stehenbleiben aufgrund eines leeren Tanks kostet Strafe !!). Ich habe persönlich seit mind. 10 Jahren kein Ersatzreifen mehr im Auto. Ich glaub der Statistik, alle 100.000 KM gibt es mal eine Reifenpanne. Mir egal, laß ich halt die Karre stehen, oder ruf den ADAC. Nur in Gebieten, in denen Nichts mehr geht, würde ich einen Reifen mitnehmen. Übrigens ist es auch dort völliger Nonsens einen Runflats zu fahren, da der sich innerhalb einer gewissen Zeit zerstört. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: small.angel Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab diesbezüglich mal beim Tüv nachgefragt. Es ist keine Pflicht ein Ersatzrad mitzuführen. |
Autor: buddy330 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist keine Pflicht.Es gibt doch einige Modelle die kein Ersatzrad haben und keine RUN-FLAT drauf haben z.B. Z1 |
Autor: coma Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hab mich vor dem Entfernen des E-Rades auf der HP vom Tüv Süd erkundigt. Ist kein Problem. Hab gelesen n E-Rad kann bis zu 20 kg wiegen, was ich natürlich sparen kann xD Bin eh beim ADAC. Von daher wayne. |
Autor: EthanHunt Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist keine Pflicht ein Notrad oder ähnliches mitzuführen. Hatte auch noch nie ein Notrad mit dabei. Letztens hatten die bei automotorsport tv gesagt, dass es günstiger und bequemer ist, im Falle eines Platten einfach den ADAC zu rufen. BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |