- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andrew22 Date: 27.05.2008 Thema: FK Seitenschweller ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe hier FK-M3-Nachbau Seitenschweller, bin mir aber nicht sicher ob die zu 100% originalgetreu nachgebaut sind. Kennt sich jemand mit den aus. Habe auch versucht die Breite der originalen rauszukriegen, erfolglos. Wenn mir einer die Breite(vorne und hinten) von seinen originalen posten könnte, dann wär das schon sehr hilfreich. viele Grüße Andrew |
Autor: Doug 318Ti Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo zu willst das wissen ? Sehen die anders aus ? Oder passen die nicht ? man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Andrew22 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehen wohl sehr ähnlich aus, aber wenn ich sie ranbauen sollte dann sollen die möglichst nach original aussehen und auf keinen Fall tiefer sein, da ich original M-Front habe. |
Autor: Andrew22 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte einer von euch so nett sein und seine M3 Schweller nachmessen? Ich breuchte nur einmal die Breite vorne und einmal hinten. Danke im Voraus! |
Autor: Peja_320i Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Es gibt keine M3 schweller! 2. Wieso sollten die tiefer sein?! Auch wenn, meinste das sieht man wenn die 3mm oder so länger sind!! |
Autor: Andrew22 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich gibt es M3-Schweller, das sind die gedrehten. Die du dran hast dies sind die M-Technik-Schweller. Es gibt halt ausführungen die absichtlich so um die 2cm breiter gemacht worden sind und wenn es diese sind dann ergibt es keine einheitliche Linie von der Originalfront in die Schweller. Verstehst du? |
Autor: Andrew22 Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind denn alle hier zu faul um eben 20 Sekunden die Breite der Schweller auszumessen? Hätt ich nicht gedacht, dass es so schwierig wird. |
Autor: Nicore Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Beide Versionen sind "M-Technik" Schweller, sowohl "glatt" als auch "gedrehte" Version. Die ausgelieferte Form ist abhängig von der Karosserie- form. In der Regel waren Coupé/Cabrio mit gedrehten und Compact/Limo/Touring mit der glatten Version ausgestattet. Abgesehen von "Limited" oder "Sport" Editionen, da hatten auch letzte Modell die gedrehten. Siehe Suchfunktion. 2. Wenn Du wissen willst wie lang die Schweller sind dann meß doch einfach Deinen Karosserieschweller ab und rechnte 3mm für die Materialstärke dazu. Alle E36 Schweller sind gleich lang, egal welche Karosserieform. Siehe Suchfunktion! BMW Team Oberhavel |
Autor: Andrew22 Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir nicht um die Länge, das krieg ich wohl gebacken den Schweller ranzuhalten. Es geht mir um die Breite bzw. Tiefe zum Boden hin! Danke für die Aufklärung über die Schweller, habs mir aber auch nicht ausgedacht die und auch viel anderer schwachsinniger Informationen stehen leider auf sämtlichen Seiten und Foren. Gruß Andrew |
Autor: Nicore Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Breite ist ebenfalls genau wie die Karosserieschweller + ca. 3mm weil die Schweller direkt anliegen. Die Tiefe vom Schweller zum Boden ist wohl bei jedem Fahrzeug durch Fahrwerke + Felgen verschieden. BMW Team Oberhavel |
Autor: Andrew22 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, Danke! Das die direkt anliegen reicht mir vollkommend danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |