- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr b Date: 27.05.2008 Thema: laufleistung eurer e36 6 zylinder ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.07.2008 um 23:18:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. mich würde mal interessieren was ihr mit euren 6 zylinder motoren an laufleistung bisher habt und was an reparaturen fällig geworden sind. für mich besonders interessant der 320er bmw. meiner hat zur zeit ca. 226000km auf der uhr. steht zur zeit in der werkstatt, verdacht auf lmm Bearbeitet von - angry-playboy am 28.07.2008 23:18:33 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: hero182 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin bei 175.000km. ist aber ein 2.8l. wie siehts denn bei dir mit der wasserpumpe aus? war die schon kaputt? hab bei mir angst, dass es demnächst so weit ist :( Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: chouchou Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner M52 B20 : 290`000km Alternator. 300`000km EMS-Steuergerät. 310`000km Kapitaler Motorschaden, Ventil abgebrochen.(Bilder vorhanden... nur wie einfügen?) bin jetzt auf der suche nach einem M52 B28 Der weg ist mein Ziel!! |
Autor: herr b Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die hat sich direkt auf der überführungsfahrt verabschiedet. die ist bei km 223571 kaputt gegangen. es hat diese plastikrädchen komplett zerlegt... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: BMWStreetracer Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325er hatte ca 140tsd gelaufen und hatte bis zum Schluss keine Reperaturen ausgenommen normaler Verschleissteile! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat knappe 150t km. einzige reparatur war ein motorlager und einmal termostat. im übrigen sollte doch die werkstatt nich einen verdacht haben was den fehler angeht. weil wenn der lmm im eimer is, kann steht das doch im fehlerspeicher ich bin eine butterblume |
Autor: herr b Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der lmm steht nicht zwingend im fehlerspeicher. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Fetz Braun Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 165 tkm hab ich momentan drauf. Wasserpumpe und Thermostat bei 155 tkm. Mehr war beim Motor bislang noch nicht. |
Autor: super-pueppi30 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe mom 197567km auf meinem Tacho stehen und habe nur ne Wasserpumpe in der letzten Saison spendieren müssen :-) PS. was ist lmm ??? Habe nen guten bekannten der ihn mir am leben hält... cCS-racing.de lächel |
Autor: Rennlimo Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat 337450 km drauf brauchte mal ne neue lima und benzinpumpe |
Autor: MDF80 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat 185198km auf der Uhr. Außer verschleißteile und thermostat alles noch ab Werk. |
Autor: Eismann13 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug 325i Bj.91 Fahre den Wagen seit Km-Stand 183000. Aktueller Stand 274000Km. Rein Motormäßig in den 91000 Kilometern nur eine neue Wasserpumpe,bei 216786Km und dabei auch gleich den leicht leckenden Kühler ersetzt.bei 247162 Zündspule 6. Zylinder. |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein E30 Cabrio hat mitlerweile 140tkm runter und hatte nichts. Und mein 328 Coupe hat 180tkm runter und auch noch keine außerplanmäßigen Reparaturen nötig. |
Autor: B4C4RDI Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein m52b20 hat grad mal 61.000 :P Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: herr b Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: luftmassenmesser oder luftmengenmesser http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Marco - 320i Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 211000 und der läuft wie eine UHR :-) Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: StanSmith Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab am Wochenende die 100000 vollgemacht. Reparaturen--> KEINE! Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: herr b Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- at jemand von euch schon seinen 320er auf gas umgerüstet? wenn ja würde mich der verbrauch interessieren http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: photofantasies Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 325ér BJ ´91 hat knapp über 340.000 drauf!!! Motor läuft super. Gib den 6 Zylinder schön brav Wasser und Öl und die halten ewig. Fahrwerk vor kurzem zum M-FW gewechselt da Federbruch. Ansonsten nur die üblichen Verschleißteile und grad den Roststellen den Krieg erklärt;-) Und mein Spritzwasserschlauch war kaputt;-))) trau keinem digitalen Photo, daß du nicht selber gefälscht hast |
Autor: Rollores Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 150.000km und hab mal nen neuen Thermostat gebraucht und die Entlüfterschraube vom Kühler hat sich mal verabschiedet (88cent)...also alles im grünen Bereich! |
Autor: a1exander Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hatte bei Verkauf 136tkm. Gemacht wurden Bremsen, Riemen, Batterie, Traggelenke vorne. Sonst war nie was. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu dem Thema gibt/gab es Umfragen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=94903 https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=163309&FORUM_ID=46&CAT_ID=9 |
Autor: Linde-BMW Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat ca. 216000 auf der uhr. hatte bis jetzt nur wasserpumpe,thermostat,und nen abs-sensor. es ist nen 11/95er 320i touring |
Autor: kwadde Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 165000 seit heut nachmittag. bei 160000 war der verdampfer der gasanlage kaputt, nach 85tkm gas, sonst alles am motor ab werk 98er 323i |
Autor: Smax Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, also ich hab jetz 211000km auf der Uhr stehen. Bei ca. 205000km ging die Wasserpumpe flöten, aber sonst teu teu teu.... |
Autor: Hanny320i Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52b20 mit knappen 193tkm bei guten 182tkm würde das komplette fahrwerk, querlenker, spurstangen+köpfe, domlager und stabilager an der HA gewechselt...war alles ausgelutscht! |
Autor: tschamil Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 180tkm bj92 wasserpumpe, thermostat, zündspulen |
Autor: rsgra Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen ehemaligen 320er habe ich von 130.000 bis 230.000 gefahren, bevor er verkauft wurde. Werkstattbesuche gab es fast nur für Verschleißteile. Unplanmäßig: Öfters Ärger mit der Klimaanlage, und immer wieder (3-4x) die Manschetten nähe Rad für die Lenkhydraulik gerissen oder porös. (Wechsel kostete in einer freien Werkstatt jeweils nur ~100€) |
Autor: herr b Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was verbraucht deiner auf gas? http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: der_Strolch Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, mein M52B25 hat zur Zeit 41124km auf dem Tacho zu stehen :-) Wahrscheinlich der einzigste hier mit so einer Laufleistung?? Jedenfalls schnurrt er wie ein Kätzchen :-) Mfg BMW ///M |
Autor: kaminski Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab nen 323 BJ 97, gekauft mit 170k vor nem Jahr, jetzt bin ich bei 180k. Motormässig war noch nix, aber ich hab glaub den KAT kaputt. Da ist wohl irgendwas rausgebrochen von der Keramik, wenn ich über nen Schacht fahre dann schepperts wie blöde. Dachte erst, ne Schelle vom auspuff ist lose, aber auf der hebebühne gegengeklopft, kommt auf jeden fall aus dem kat. Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt... |
Autor: DaMeistar Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus.... habe 242400km auf der uhr...bis auf eine klimareperatur war an der maschine noch nix dran...ölwechsel alle 10000km un er läuft un läuft un läuft... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: Blade99 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumpel von mir hat seinen alten mit 325000km noch für ein bischen geld verkauft!! ist noch tadellos gelaufen!! |
Autor: E36-320i Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 206500 km läuft aupe. bis jetzt nurt ein Thermostat und draggelenke. jetzt sind die Getriebe Dichtungen die Bremsen und die Ölwannen dichtung fällig. aber ansosnt können die nchsten 100tkm kommen :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: IL CAPO Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 132.000km und von dem was ich hier so lese hab ich noch EINIGES vor mir :D |
Autor: serseri Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein m52b25 hat zur zeit 180.000km drauf! wenns hier um hohe kilometer geht eine frage klappert euer Six-Pack auch? irgendwie hydrostössel oder vllt auch steuerkette! alle 6-zylinder wo ich bis jetzt gesehn habe haben so geklappert und es ist drehzahl abhängig das klappern dreht mit hoch! |
Autor: poret Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nächste woche hab ich die 220t km erreicht und bei mir ist es ziemlich schlimm mitm rost an der fahrerseite unter dem rücklich(werd ich demnächst mal machen mit nem kumpel). Bei mir war das letzte die WaPu und Term. aber das is bei jedem auto normal sonst is bei nur noch eine zündspule im A.......................... aber naja sonst alles top hauts rein |
Autor: 320schlick Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich dass so lese, dann habe ich anscheinend mit meinem einfach sehr viel Pech. ich bin mit meinem 320i jetzt bei 180 000. Nach einem Jahr standzeit musste ich folgendes erneuern: -Wapu (Plastikrädchen war hin) -Thermostat -Visco-Kupplung -Traggelenke vorn -Achsmanschette -2 Kühlerschläuche waren porös -Kupplungsnehmer gab den Geist auf -Bremsschläuche vorne links -beide Keilrippenriemen -alle Stoßdämpfer -Domlager vorn -Spurstangenköpfe -Stellmotor f. Scheinwerfer -scheinwerfer-Streugläser vorne links sind braun -Kollege Rost ist auch schon kräftig am Knappern |
Autor: vb Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 220.000km und noch keine Reperaturen am Motor |
Autor: Schrauber89 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. hab nen 320 bj99 mit gut 160.000 km´s und bis jetzt kam einiges zu stande dumm nur da salles auf einmal kam: federbruch,fahwerk im arsch^^hab jetzt das bilstein b12, reifen runter die lieben netten leute vom TÜV bekamen auch 2mal ihr geld, die sensormatte im beifahrersitz, die baterrie, neulich ein nebelscheinwerfer, aber was den motor anbelangt alles super nur die drosselklappen klappern ein wenig. mit freundlicher Lichthupe auf der linken Spur... |
Autor: herr b Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- morgen soll meiner auch wieder fertig sein, welch eine freude. dann kommen die nächsten kilometer drauf, hoffe der macht die nächsten 250000km ohne probleme... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: dicker98 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328 BJ 1995 105000km keine Reperaturen am Motor oder Anbauteilen! Mfg Marcel |
Autor: B.M.W Driver Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i m50 bj.92 Auf der Uhr: Knapp 257000km Thermostat, Traggelenk vorne links, 1 Kühlerschlauch (scheiss Marder) Querlenker, Hardyscheibe (Gelenkscheibe) Sonst nichts aufregendes... MfG |
Autor: bmw-niho Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab eine 320 limo gehabt mit vanos....340tkm und er lief wie ein uhrwerk..... |
Autor: capone_82 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52 B28 - momentan 168k km.. thermostat und wasserpumpe wurden bis jetzt gewechselt.. ansonsten schnurrt der wie ein kätzchen.. |
Autor: serseri Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klappert euer six-pack auch! als ob die ventile nageln würden? |
Autor: dami-vr6 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab jetzt 61700 Läuft wie am ersten Tag. Nix kaputt und nix klappert. |
Autor: herr b Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke das die steuerkette ein paar geräusche machen wrd. gib das mal in der sufu ein, da findest du eine ganze menge dazu... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: idefix Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325i 275Tkm.....LM, Kupplung und einmal Kopfdichtung sonst nix Mein 323 130 Tkm ....alles i.O. mfg ide Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Calypso Coupé Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein E30 320i liegt bei 287 000KM starkes stück... (in meiner Ära wurden gewechselt: Diff, Motor- + Getriebehalter, WaPu + Thermostat) und mein E36 325i liegt bei 61 000KM von ner Omma abgeluxt... :) (Wapu + Thermo , Vorderachse) hat sich kaputt gestanden Bearbeitet von - Calypso Coupé am 29.05.2008 14:49:20 |
Autor: 328Coupe95 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 328i Coupe hat jetzt 295 tkm. Ich habe ihn bekommen mit 222 tkm. Reparaturen nur die Wasserpumpe mit 230 tkm und die Radfuehrunggelenke natuerlich. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 320 Coupe (M50B20TU) hab ich 04/07 gekauft mit 51 000km momentan hat er 78 500km auf der Uhr..! Bisher keine Schwierigkeiten..2 mal Inspektion gemacht...kein Klappern, kein Ölnachfüllen....bin top zufrieden! |
Autor: bmw-niho Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sagt mal kann es denn wirklich sein das die 328er eine schwachstelle an der wapu haben???meine ist bei 110tkm an meinem cabrio platt gegangen |
Autor: DK_328 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen 328 m52 motor, hab etz 163000 tsd km stand drauf und bis jetzt insgesammt nur kupplung und kurbelwellensensor gewechselt ! mfg dk_328 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 323i hat nun 223tkm auf der uhr, schnurrt aber noch immer wie ein Kätzchen ;-) Außer Verschleißteile keine Probleme! Mein M3 dagegen hat nun 144tkm, einmal Kapitaler Motorschaden bei ca 100tkm(Vorbesitzer ;-)) dann Wasserpumpe, Thermostat, Viskokupplung und die üblichen Verschleißteile! lg |
Autor: herr b Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alle bmw´s haben die wapuals schwachstelle. die schaufelräder sind aus plastik und verabschieden sich gerne mal. aber es gibt abhilfe, es sind neue wapu´s auf den markt gekommen die verstärkt wurden. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein M3 hat eine Serien Wapu mit Aluschaufelräder und die ging mir auch bei 144tkm ein also dürfte das Problem mit den Alu rädern nicht gelöst sein! lg |
Autor: crazysunay Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323 bj 97. Stand 230.000 km. War gerade beim Tüv. Ohne probleme durch. vor kurzem Fahrwerk überholt und Hardyscheibe. bei 260.000 km kommen komplette bremsen dran. Motor schnurt. Alle 12.000 km Castrol 5 W 40 rein . Gib ihm Öl und Wasser . Tritt ihn nicht wenn er kalt ist. Ist er erst mal warm freut er sich bei jeder drehzahl....... |
Autor: Yogi_St Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mit meinem 320i M52 erst 174.000 km runter - bis jetzt keine Mängel - schnurrt wie'ne 1. |
Autor: Gerhard81 Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325er hat 230000km runter. Hatte Wasserpumpe, Thermostat, Zylinderkopfdichtung, Nockenwellenschaden, gebrochene Feder und jetzt die Ventildeckeldichtung. Und ne Menge Rost. |
Autor: BADASS Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325i (BJ.91) hat 194 tkm und bis jetzt nur wapu aber im mom spinnt er etwas,aber sonst nix |
Autor: Blueice Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320 Laufleistung 190.000 180.000 Wasserpumpe / Thermostat / Kühler und bei 150.000 waren Luftmengenmesser und Lamdasonde fällig. |
Autor: herr b Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner soll morgen wieder fertig sein, dann kommen jeden tag 260km neu drauf... das ganze mit unterbrechungen fast 24 monate lang hoffe der motor hält http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: untermieter1 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da würd ich aber noch schnell auf Gas umrüsten ;-) |
Autor: Goodboy85 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i, bj. 1994, 247.000 km, läuft noch wie ne eins ! |
Autor: BigAl Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 115000 also grad eingefahren ;) war natürlich noch nichts dran... "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: andyujulia Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr ihn jetz 100tsd km hab etz 140 runter u hab so gut wie alles neu gemacht=) seis bremsen diff lenkung spurstangen querlenker federn auspuff nockenwellensensor und und und....und hoffe das wars erstmal! Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n... |
Autor: wickal7 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i Touring 01/97 193.000 Vorbesitzer: Stoßdämpfer hinten 185TKM: WAPU Simmering undicht Ganz leichtes drehzahl-mittwanderndes klappern, braucht aber kein Öl. |
Autor: Bjunior Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325 hatte zum Schluss 219.000 runter. Lief noch wie am ersten Tag. |
Autor: herr b Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- über 226000km hab ich jetzt runter, llr wurde letzte woche gereinigt. jetzt läuft er wieder wie ein schweizer uhrwerk. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: BMW-Simpson Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 323i von meinem Kumpel hat jetzt 197 tkm Runter und läuft wie ne 1!!!! |
Autor: Stefan_320i Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau 65029!*g* gerade einen neuen Mikrofilter eingebaut!:D |
Autor: Mikele83 Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i bj. 98, 152000 runter. läuft wie ne 1, ansonsten nur verschleissteile gewechselt, motor top. bin mehr als zufrieden mit meinem bimmer. |
Autor: bmw_e46_ Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten tag an alle, ich hätte mal eine frage und zwar hab ich hier jetzt auch schon autos mit über 300tkm gelesen und wollte mal fragen, ob das anzugsvermögen bzw der durchzug sinkt, wenn man das auto schon 200tkm auf der uhr hat, oder ist es in dem bereich erst gut eingefahren ?? wie ist es da mit den hohen laufleistungen, hat ein bmw mit 250tkm immernoch den gleichen durchzug, wie im 150tkm bereich, wenn er gut gepflegt wurde ?? danke im voraus mfg bmw_e46_ |
Autor: M-Power6662 Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal hat der motor sogar mehr leistung wenn er richtig eingefahren worden ist, und richtig gewartet wird |
Autor: MasterofDisaster Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man so nich sagen....da mit zunehmender Laufleistung...auch Nockenwellen,Kolben,Pleuel,Zylinderbuchsen, Ventile, Kurbelwellenschalen usw abnutzen...und somit auch die Kompression leicht sinkt..also kann es schon sein das der motor ein paar PS weniger hat..aber dasmerkt man nicht..da man ja permanet fährt und da der Vergleich zu früher fehlt... Aber keine Sorgen....heist nicht umsonst Bayrische Motoren Werke! |
Autor: bmw_e46_ Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hat ein bmw auch mit zwischen 150-250tkm eine gute leistung bzw ein guten durchzug oder ? mfg :) |
Autor: Offe Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- e36 320 mit 113.000km |
Autor: LuckySlevin Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat bei 180km/h und bei einem Tachostand von lächerlichen 138.000km die Grätsche gemacht. Steuerkette hinüber. Alle Flüssigkeiten wurden regelmäßig geprüft und nachgefüllt. Mit meiner Fahrweiße kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern. Wie kann das möglich sein!?! LuckySlevin |
Autor: Filius43 Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bis jetzt bei meinem 320i Lim.BJ95 163000km runter und noch nichts zu beanstan-den.Er läuft wie ein lottchen .was will ich mehr. |
Autor: herr b Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: der ist doch direkt nach dem kauf auf gas umgerüstet worden! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: elvis29m Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann ich kann für euch nur hoffend as die gaspreise nicht auch noch so heftig ansteigen wies beim benzin ist dann war die ganze umrüsstgeschichte für einige grad mal fürn arsch! un wie ich die politik und die dementsprechenden stellen kenne wird das sicherlich nur ne frage der zeit sein! |
Autor: herr b Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis 2018 steuerbefreit. gas ist bei uns in den letzten 2,5 jahren um 10cent teurer geworden... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese woche mach ich die 233000kmvoll, bisher keine weiteren probleme mit dem auto. hoffe der macht nochmal die 233000km... aber das dauert in paar tage bis ich so viel zusammen gefahren habe. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 248000 der Rote! 205000 der Schwarze! Beide E36 320i! |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328er 137000km 320er 205000km |
Autor: stefan323ti Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt gut 185000km runter. Große Schäden hatte er eigentlich nicht bis jetzt. Der Nockenwellenpositionsgeber war mal platt, mittlerweile pfeift der Synchronring vom 4. Gang ein wenig. Aber ansonten hatte ich keine außerplanmäßigen Wechsel, nur Verschleißteile und "Optimierungsmaßnahmen" Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: rsgra Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ehemaliger 320i hatte ~230.000 als er verkauft wurde. Bin mit dem Fahrzeug ca. 90.000km gefahren - Motor mäßig traten in dieser Zeit keine besonderen reperaturen auf.(nur Wasserpumpe u.ä.) |
Autor: mcoupe21 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen mit 146.000km gekauft. Hat bereits 209.000km oben. 2Jahre kein Verschleiss! Danach hauptsächlich nur Wechsel im bereich der VA, querlenker, spurstangen, stabis! Hinten kaum Verschleiss 1x defekte Hinterachslager + stossstämpfer! Vom Motor her gab es nie probleme! 1x Thermostat Wechsel + E- Lüfter! lg :-) |
Autor: Ralf_5 Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis jetzt 68000 km, Rentnerauto, also sollte noch paar hunderttausend halten. Immerhin waren schon Benzinpumpe und einige Relais faellig... Leider wird der Wagen demnaechst verkauft. Gruesse, Ralf. |
Autor: kwadde Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das find ich eher viel ich hab meinen jetz gut 3 jahre mit 49T gekauft, jetz 167T drauf und hab als einziges bisher vorgestern nen radlager tauschen lassen. nagut die seriendämpfer werden langsam müde, sind aber auch seit über 100tkm auf h&r federn unterwegs |
Autor: chreschte30325i Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat 145000km auf der uhr und läuft wie ne 1. m52b25 323i beim nächsten planmässigen boxenstopp kriegt er neue bremsen und wasserpumpe |
Autor: Angelina Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt 210000km. War schon öfters in der Werkstatt. Radlager, Servolenkung... Und natürlich Verschleiß. Aber jetzt ist wieder alles in Ordnung und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen ;) |
Autor: herr b Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mittlerweile 235000km auf der uhr. kommt nächste woche in die werkstatt, erstmal neue bremsen+scheiben, ölwechsel, vorne neue reifen, spur vermessen, auspuffhalter und was dann noch festgestellt wird, wird neu gemacht. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: saskia Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BJ11/96 bin jetzt bei 205000, seit km 136000 auf gasdirekteinspritzung. hatte aber schon einige reparaturen, in meinen augen zu viel, müsste jetz die rechnungen rauskramen, aber dabei waren auf alle fälle die klimasteuerung, das komplette wischersystem, hinterachsdämpfer und federn, diverse traggelenke, anlasser, und nochn paar kleinigkeiten...hab da wahrscheinlich etwas pech gehabt. am motor selbst war zum glück bisher noch nix. Sei realistisch - plane ein Wunder |
Autor: Westcomander Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner 328 hat 108000 drauf. Habe bis jetzt hintere bremsscheiben, querlenker getauscht. |
Autor: M-Power Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325tds. Laufleistung: 272.432km =) Normale Verschleißteile und Wasserpumpe und Thermostat getauscht. UNSA ANA FOAT KAN JAPANA ! |
Autor: naumo Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i 213000km nur termostat gewechselt vor 3000km als ich ihn gekauft hab mit 161000km kühler sonst halt bremsen, querlenker vorne, antriebswellenmanschetten, auspuff wäre sogar noch gut.. aber musst raus wegen zu leise :) |
Autor: pred Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328i Touring , aktuell 256tkm. Seit 66tkm auf Autogas ohne Probleme. Bisher wurde einmal die Wapu und Viskokupplung getauscht ansonsten nur Verschleißteile. OZ Supperleggera 19Zoll Radsatz zu verkaufen |
Autor: Sonic17 Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein E36 320i Steht mit 156.000 Kilometern in der Garage, und ist seitdem 01.03.2008 Abgemeldet. Wird wohl nächsten Sommer als Zweitwagen wieder auf die Straße kommen :) |
Autor: ELDIABLO Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumpel von mir hat auch mehr als 240.000 auf der Uhr.Da klappert nichts und der hatte auch nie probleme mit der Vanos gehabt.Siattdessen hat er sämtliche Gummilager sowie die ganzen Fahrwerkskomponenten min.einmal gewechselt,als ich den vor kurzem mal gefahren hatte,wie ein neuwagen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Loone Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt 114Tausend Drauf. Seitdem der Wagen in meinem Besitz ist war nix ausserplanmäßiges Dran. |
Autor: thematrix Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ;-/ Bearbeitet von - thematrix am 29.07.2008 17:42:45 chees'n |
Autor: herr b Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da passt wohl etwas nicht. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: thematrix Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für die acht steht eine null am anfang ;-) chees'n |
Autor: Compact_318ti Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323ti 175000km. bisher nur eine zündkerze rausgeflogen Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Joker Diabolo Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325i Coupé, derzeit 215 600 und läuft wie eine 1 :)) Mfg Joker Diabolo Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: JohnE36 Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 320 hat jetz 126tkm und es war noch garnix !!! |
Autor: herr b Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab aktuell 235625km drauf. letzte woche hab ich vorne die bremsen komplett neu machen müssen und die reifen vorne wurden neu gemacht. dann kam noch der ölwechsel dazu. hoffe das teil rennt weiterhin so geil wie bisher ohne schwierigkeiten. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: n/a Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd diesen Monat bei meinem 323ti die 200000 erreichen, im Moment hat er grad 199750 drauf. Hatte bisher keine außerplanmäßigen Reparaturen, nur die üblichen Verschleißteile. |
Autor: herr b Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt vorne 2 neue reifen drauf, bremsen vorne neu, irgend ein teil am kat neu, hatte gerappelt wie sau, ölwechsel und der motor schnurrt wie ein kätzchen. werde morgen die 237000km marke knacken... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: ZimmiBIW Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO ca bei 170tkm WAPU vieleicht noch ne Zündspule oder der LMM ansonsten ganz pflegeleicht Jeder hat das Recht auf meine Meinung |
Autor: herr b Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aktuell hab ich ca. 242500km auf der uhr und heute ist er in die werkstatt gebracht worden. hinten neue bremsen, handbremse neu, vorne neue scheinwerfer. und dann mal schauen was er sonst noch so hat. lenkrad rappelt wie sau. mal sehen was das ist. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Magger Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, aktueller Km Stand ca.108000,bisher gemacht: Bremslichtschalter,Pedal Motortemp.Fühler Hinterachse, Bremsen komplett kommende Woche neues Fahrersitzpolster mfg Magger Fahrzeug abgegeben |
Autor: untermieter1 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat nun 185.000km. Bisher angefallene Reperaturen: -Längslängerlager hinten -Wasserpumpe (übliches Problem) -vorne beide Bremssättel da fest -ansonsten halt nur die Verschleißteile |
Autor: Batman1978 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das ihr nie Probleme hattet. Mein QP hamse glaub ich an Rosenmontag zusammen geschraubt. 320i Bj1993 was eine Katastrophe bei 160 Getriebe gewechselt bei 165 Limma gewechselt bei 173 WaPu war ich aber selbst schuld:( ach ja bei 81000 ist mir bei voller Fahrt der Wärmetauscher um die Ohren geflogen. Der :) hatt mich gefragt wie das passiert ist. Weil das hatte er in 30 Jahren BMW noch nicht erlebt. Bei 215 hatt sich auch noch die Zyl.Dichtung verabschiedet. Im grossen und ganzen war das der schlechteste BMW wo ich gefahren bin was mich nicht davon abgehalten hatt wieder einen zu kaufen:) 2x e30- 316 & 318is beide 290000km 1x e34- 525i 245000km 1x e36- 320i 230000km aktuell e46- 320d touring 65000km:) |
Autor: herr b Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute mache ich mit meinem die 247000km voll, ende des monats geht er n die werkstatt. bremsen hinten komplett neu, hinterreifen neu, ölwechsel, querlenker neu usw. mal sehen was die dann noch feststellen werden... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Old Men Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 188000km und bis jetzt nur kleinere Rep. Wapu und Kühler. Verschleisteile wie bei jedem anderen Fahrzeug auch. Bremsen, Reifen. Kupplung immer noch ORIGINAL!! |
Autor: dami-vr6 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt ca 67500km drauf und bisher nix. Es steht jetzt demnächst Ölwechsel und neue Zündkerzen auf den Plan. |
Autor: nonixnarrez Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 320i EZ 94 Laufleistung bis 19.08.08 ziemlich genau 316000km. 170000km davon seit August 2003 Reparaturen nur im üblichen Rahmen. - Schwingungstilger [lediglich die Suche war sauteuer, weil mechanische Teile sich nicht im Fehlerspeicher melden, liebe BMW Mitarbeiter :-)] - Wassereinbruch beim Steuergerät [konnte aber wiederbelebt werden und jetzt hab ich noch eins über. Brauchts wer?] - Wasserpumpe bei über 200000km - hat kaum Öl genommen trotz auf der Autobahn immer pedal to the metal - dafür aber seit 2005 5 Satz Bremsscheiben vorne, davon 3x Powerdisc und dementsprechender Belagverschleiss - am 19.08.08 hat er sich dann verabschiedet (eine Kompression mehr auf dem 6. Zylinder) >>rest in pieces<< Seit September daher E91 320d. mal sehen wie lange der Haufen durchhält. |
Autor: herr b Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn ein schwingungstilger? http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: b-mw-323 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz vor 180.000 und habe ihn seit 60.000 km und hatte nur termostat und servopumpe sonst nur verschleiß |
Autor: Marek R. Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Huhu! Unser hat 132tkm runter, also grad mal gut eingefahren ;-)! Aber Leute was haben Verschleißteile (Bremsen usw) mit Laufleistung der R6 Motoren zu tun? Gruß Marek ... |
Autor: Batman1978 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() hab ihn dann bei 238000km abgegeben weil mir war es echt zu dumm jede Woche daran rumzuschrauben. weil immer ein anderer Scheiss drann war;( |
Autor: samson339 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also mein M50 Motor ist bei 200365 km. Am Motor war noch nichts. Wechsel gerade die Kugellager der Lima. Wie gesagt, Immer nach Wartungsinterwall Öl und auch Kühlwasser gewechselt. der läuft wie eine Uhr. |
Autor: B.M.W Driver Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen M50 ohne Vanos und 262000 km aufm Tacho! Der läuft noch wie ne 1! |
Autor: nonixnarrez Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schwingungstilger oder auch Inkrementscheibe oder auch einfach Dingens aus Stahl mit vielen Zähnchen dran, welches durch schwingungstilgenden Gummi mit der Kurbelwelle verbunden vorne an der Motorstirnseite sitzt und dem Kurbelwellensensor bzw. Winkelimpulsgeber mitteilt wann sich wo der Kolben des ersten Zylinders befindet, damit das Steuergerät weiß wann und wo es Zündsignale hinschicken muss. Nebenbei läßt sich damit auch Prima die Motordrehzahl bestimmen :) |
Autor: herr b Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so aktuell knapp 253400km auf´m tacho... am samstag gibts neue frontscheibe, da ich ja jeden tag 260km auf deutschlands autobahnen rumhänge streut das entgegenkommendende licht mittlerweile bedenklich... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Sued-Berlin Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 130TKM in knapp 14 Jahren! Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 213000km Laufleistung, Motor ist 13Jahre alt, mir bekannte Erneuerungen: Thermostat, Wasserpumpe Ölverbrauch weniger als 0,5 L auf 1000km If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Sly-Stallone Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch da habe ich doch auch noch was zu bieten: m50B25 442.000 kilometer! Also rund 11 mal um die Welt ;-) Die Maschine hat volle Kompression, Ölverbrauch auf einen Wechselintervall gerade am meßstrich sichtbar.... Bekommt jetzt vorsorglich neue Pleuellager, Wapu (macht Geräusche) und Thermostat. Ansonsten ist mir nichts bekannt was er hatte. Bearbeitet von - Sly-Stallone am 17.12.2008 13:49:18 |
Autor: Pimpertski Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 323i M52B25: ca. 145.000 km Habe ihn aus erster Hand, und erst ca. 5.000 km gefahren. Bis jetzt an Reparaturen: Thermostat, Simmerring Getriebe, Kurbelwellengeber |
Autor: herr b Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt knapp 255500km auf der uhr. im januar kommen neue traggelenke und spurstangen rein, dann läuft er wieder! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Iceman320i Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner 320 M50 mit Vanos hatte so bei 120000 neue WaPu jetzt ca 240000 km des wars. Läuft wie ein Uhrwerk. Auto hat immer noch erste Kuplung. (liegt wohl an meinem Fahrtweg der für die km verantwortlich war. Ja gut und sonst da übliche. Traggelenke Spurstangen Domlager und Diff /war aber meine Schuld denk ich ist beim driften passiert Zahn im diff abgebrochen) sonst teu teu teu. Kann es sein das die alten m50 haltbarer sind als die m52? Hab ich mal gehöhrt? "Quer sieht mehr" |
Autor: Bmw328rider Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein E46 328i M-Paket hat gerade 230500 km stehen..war halt ein langstreckenauto hab ihn zwar erst seit kurzen aber der motor klingt wie ein neuer..brauch bis jetzt 100 ml öl auf 1000 km!!Also was bis jetzt an dem auto war kann ich leider nicht sagen aber laut vorbesitzer und bmw service nix ausser bei 130000 neues M-Fahrwerk mfg |
Autor: MasterofDisaster Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BJ94 im März 07 gekauft mit 51tkm Aktuell 88tkm gelaufen...ohne jegliche Probleme... Ölverbrauch liegt bei 0,5l (Castrol 5W-40) zwischen den Intervallen (ca.16 000km) Durch umbau auf H&R Fahrwerk wurden die Domlager und Spurstangen getauscht Ansonsten habe ich nur vorsorglich die Wasserpumpe und 2 Keilriemen bei 80tkm erneuert!! PS: da du ja fast ausschließlich Langstrecke fährst..würde es mich interessieren..wie sich dein Verbrauch eingependelt hat...un was Du für Ölwechsel Intervalle erreichst? Bearbeitet von - MasterofDisaster am 27.12.2008 00:51:20 Bearbeitet von - MasterofDisaster am 27.12.2008 00:52:56 |
Autor: MARKUS-E30 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mit meinem m52 jetzt fast 180000. läuft wie ne eins. musste bis jetzt nur WaPu wechseln. KEEP ON ROLLIN´ BABY !!! |
Autor: Mani73 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem 323iA hat 106000 runter is ein 95er Bj.,alles in ordnung. einmal tausch der scheibenreiniger-pumpe und einmal querlenkerlager links vorne.ansonst normaler tausch der verschleißteile und wartungsarbeiten,fahre jedoch nur von mai bis september. MFG Mani73 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: herr b Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- letzte woche wurde die handbremse neu gemacht, die hinteren bremsen neu, spurstangen neu... also alles verschleissteile. hab aktuel 259000km auf der uhr und jeden tag kommt gut was dazu. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: creol Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- E 21 316 Bj.80 von 12000-145000km Lima,Anlasser E 30 320 Bj.84 von 27000-186000km Zahriemen,Wapu,Bremse E 30 320 Bj.87 von 112000-178000km Lima,Bremse,Kupplung E 30 325 Bj.90 von 130000-248000km Bremse,Endtopf,Zahnriemen Wapu, Simmeringe Getriebe Simmeringe Servolenk.,Domlager hinten E 34 525 Bj.91 von 117000-190000km Bremse, Zugstrebe Stabi, Hauptsicherung E 36 328 Bj.96 von 112000-115000km Bisher Bremse,Dämpfer Federn HA, Kleinkram Gruß Creol |
Autor: creol Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen E21 323i hatte ich auch mal kurz, sehr kurz.. fraß mir die Haare vom Kopf, nur beim tanken ;-O |
Autor: Jason_1987 Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52B28 190519km da geht noch einiges so hoffe ich jedenfalls:D |
Autor: e36beam0r Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- knapp 283.000km * *316i 4 Zylinder =D |
Autor: baschTi Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein M50B20 Bj.`92 hat aktuell 230.000km. bisherige reparaturen : Keilriemen, Zündspulen, Keilriemen und Laufrolle, Benzinpumpe. demnach also nichts Großes... mache immer schön alle 15tkm Ölwechsel usw. Pflege macht sich bezahlt ;-) MfG |
Autor: Mopsey Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325tds Bj.1996, 197tkm und keine großen Reperaturen... nur verschleissteile bremsscheiben usw.... Gnu? |
Autor: Grosserhabicht Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325 Cabrio Bj94 hat zur zeit 220.000km runter. Getriebe und Diff sind schön erneuert worden. Und mein 323 Coupe Bj98 gerade mal 52.000km da werde ich wohl noch etwas länger spass dran haben...........hoffe doch ohne grosse reparaturen ;-) |
Autor: kayox1978 Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mein 325i e36 Bj 92 hat jetzt 218000km drauf mit kompressor und läuft wie ein Uhrwerk:)Bin sooo stolz!! Mfg |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 320i hatte ca 300000 Km auf der Uhr und mein 328i hatte gut 450000 km genau kann ich das aber nicht mehr sagen Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: herr b Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 260600km habe ich aktuell auf der uhr. demnächst muss mal ein neues fahrwerk rein. man merkt wie er langsam anfängt zu schwimmen. erstmal gehts aber nächsten monat zum tüv. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesen monat muss ich zum tüv, bis dahin werde ich ca. 264000km auf der uhr haben. hoffe der wagen kommt durch. allerdings its das fahrwerk dabei sich zu verabschieden, aber das MUSS noch 3-5 monate halten, dann gibts ein neues http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: MasterofDisaster Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahnsinn wie Du die KM abspulst..u immernoch Freude am Fahren?? Eigentlich wäre mal eine Fotostory von deinem Wagen interessant!! Bei nem neuen Fahrwerk...gehst Du da von Stoßdämpfern+Federn aus...würde dabei gleich noch die Domlager erneuern (von Sachs habe ich 15€/Stück gezahlt)...u dabei auf ein Bilstein Fahrwerk zurückgreifen...was den Fahrkomfort angeht das absolute Optimum!! Achso...mich würde Interessieren wie sich deine Intervalle verändert haben durch die Langstrecke??? |
Autor: raptor09 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 387000km und noch top zu stand mein süßer 2,5 liter =) Jage nicht was du net Töten kannst !:D |
Autor: Tschoo Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi @ all! meiner hat jetzt 218.000 und schnurrt wie ein kätzchen =) schönen tag noch... |
Autor: BastiE30 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein 320 Touring Baujahr 98 seit 2 Jahren, Gekauft mit 180 Tkm, Jetzt 211 Tkm 1x Wapu sonst glaub ich ist der rest alles Original Verbraucht kein Öl der 6 Gang fehlt und schnurt wie ein Kätzchen |
Autor: Stevo22 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also mein M52 Bj97 gekauft bei 62.000km Stand jetzt 167500km Bei 152.000km umbau auf LPG Defekte: -LMM -Viskokupplung -Thermostat -Kurbelwellensensor Grüsse stefan Meine Fotostory |
Autor: herr b Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: domlager werde natürlich auch gewechselt, und neue traggelenke bekommt re dann. bin gestern beim tüv gewesen. durchgefallen weil auf der linken seite die lwr nicht funktioniert. hab mir heute bei ebay erstmal eine für 17,50€ bestellt. werde den wagen nächste oder übernächste woche nochmal vorführen. als leichten mangel wurden vorne poröse bremsschläuche erwähnt, die werden bei der gelegenheit auch erneuert. @ gray, ich werde im mai umziehen, dann werde ich mal ne fotostory in angriff nehmen! versprochen, wenn nicht erinnere mich bitte dran. die intervalle habe ich laut anzeige schon auf über 25000km erweitern können... glaube regulär hat der ja nur 15000km oder irre ich da. die 264000km ist noch nicht geknackt, bin mit unserem anderen wagen gefahren. aktuell hab ich 263580km auf´m tacho. denke bis ende des jahres hab ich die 300000km erreicht. bisher läuft der wagen noch. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe heute die 264000km geknackt. neue lwr habe ich bestellt, günstig bei ebay bekommen für 25,50€ inkl. versand. denke die lwr ist kaputt gegangen als ich mit einem vogel kollidierte. auf der a43 unterwegs gewesen, auf den tacho geschaut und im begrenzer gehangen. dann ein knall und ein vogel wirbelte durch die luft. hat mir vorne auf der fahrerseite den kompletten blinker raus- gerissen!!!! mein schöner klaglasblinker, dann habe ich die orangefarbenden wieder rein gebaut. werde nächste woche freitag den wagen weg bringen. hoffe das ich dann tüv bekommen werde... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: goldenboy318is Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alpina B3 3.0 bj94 191000 km bis jetzt war noch nix hoff auch des es so bleibt |
Autor: Smax Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hi, also meiner 328er hat mittlerweile 220tkm runter. bis auf die wasserpumpe bei ca 200tkm war auch noch nix, hoff mal das er weiterhin so brav bleibt ;)) |
Autor: MasterofDisaster Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25 000km Intervall...stark, das hätte ich echt nicht gedacht das sich das Intervall beim E36 so ziehen lässt! Aber da musst Du ja dann auch entsprechend ein vollsynthetisches Öl fahren...!! Ich heize nun wirklich nich permanent was ein durchschnittsverbrauch von 8,5l belegt..aber mein e36 sagt mir meist nach 13 000km das ich zum Service muss!! Aber ich ziehe das meist bis auf ca. 15 000km!! Welches Öl fährst Du?? LG |
Autor: herr b Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mittlerweile 264400km runter, heute ist endlich meine lwr gekommen. mal sehen wann ich den wagen zum freundlichen geben kann. hoffe dann bekomme ich endlich tüv. @master of disaster habe 10w 40 drin. mehr weiss ich nicht. gebe ihn in der werk- statt ab, sage ölwechsel und der kümmert sich dann drum. hab seit dem letzten ölwechsel 10000km gefahren und erst 2 balken weg... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: MasterofDisaster Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso..hmmm...naja meines Wissens nach sind die 10W-40 Öle meistens nur teilsynthetische Öle....u nicht Longlife tauglich!! Bei nem Intervall von gut 25 000km...wäre allerdings ein Vollsynthetisches Öl mit LongLife Freigabe besser!! Das ist mein Wissenstand...!!Hast Du auch noch Freude am fahren?? |
Autor: herr b Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja, freude am fahren geht so... die kiste ist langsam ausgelutscht. aber reparaturen hatte ich ja bisher kaum gehabt. verschleissteile habe ich aber machen müssen. hoffe immer noch auf mein lottoglück,dann werde ich mir nen neuen holen. aber ich fahr sofern der tüv es will meinen die nächsten 2 jahre weiter!!! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aktuell 265700km auf der uhr, das fahrwerk wird immer schlechter... nach den osterfeiertagen muss ich wieder zum tüv, hoffe das er diesesmal durchkommt! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: blackjedi Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zur zeit 216.000km bei meinen 318is |
Autor: DoPaMiN Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328 i 157.000 km und kein Ende in Sicht :) |
Autor: aelixir Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein E36 325i hatte um die 180.000 als ich es verkauft habe,am motor war nix,der diff war aber hin,und hab' mehrmals querträger usw wechseln müssen. eher haben kleinigkeiten genervt,lampen,verzogene plastikteile usw... der jetzige E46 328i hat fast 100.000 drauf,läuft super,und verbraucht KEINEN tropfen öl,also hoffe ich das er auch laaange so gut läuft... hab' gerade ein neuer thermostat drin,sonst war nix... |
Autor: Old Men Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mit meinem 328 mitlerweile 187tkm runter. Gekauft mit48tkm. Bisherige Reparaturen : Wapu,Kühler,Viscoselüfter und natürlich Verschleissteile (Bremsen) |
Autor: WILI)|= Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen E36 320i mit 144.000 km gekauft. Aktuell ca. 152.000 km auf dem Tacho. In der kurzen Zeit gewechselt: Thermostat, Thermostatgehäuse und Impulsgeber Kurbelwelle. Ansonsten läuft der Motor top. Einzige Probleme: Kombiinstrument fällt ab und zu für wenige Sekunden mal aus,ein bisschen Rost an der Karosserie sowie ein klackern des Kettenspanners. Bin sonst sehr zufrieden. To finish first, you first have to finish. |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ca. 106tkm :) www.kodclan.org |
Autor: herr b Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aktuell hab ich 266550km auf der uhr. mittlerweile ist das fahrwerk so schlecht das ich nackenprobleme bekomme. im mai und juni benötige ich den wagen nicht. mal sehen vielleicht kommt dann ein neues fahrwerk rein... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Nordfront Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 208tkm und kein ende in Sicht. Motor macht keine Probs, nur Fahrwerk is schon leicht matschig. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heist das Fahrwerk is am Ende?? Schwammig...schagen die Stoßdämpfer durch?? Wenn Du es wechselst dann...gleich die Domlager mit..!!Vielleicht ein Weitec komplett Fahrwerk...ist ne KW Tochter u Preis/Leistung Top...mit ner moderaten Tieferlegung..haste dabei dann auch ne wesentlich besserer/sichere Straßenlage..! Habs heute erst wieder gemerkt nach 200km Autobahn...saubere Strßenlage..sehr ruhiges/straffes Fahrwerk...auch im vergleich zu moderneren Fahrzeugen!! LG |
Autor: herr b Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wagen schwimmt, bei bodenwellen versetzt er teilweise usw. aber mal sehen, vielleicht hol ich mir die abwrackprämie... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: pp.69 Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meinen roten e36 325i mit 280000km verkauft und der läuft heut noch. der hat jetzt schon über 300000 runter und schnurrt noch.... Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: herr b Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so aktuell 268500km auf der uhr. die kiste geht weg. werde mir am montag den neuen golf 6 bestellen!!! wieder nen tdi http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: MasterofDisaster Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- orr...nein....!!! Ehrlich jetzt???Steht dein Entschluss bzw. haste schon den Golf bestellt?? Wäre das Ende einer echt interessanten Geschichte..u hätte gern gewusst...was der Touring noch so alles mitmacht!!! |
Autor: herr b Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, steht fest. der neue golf 6 ist bestellt. müsste jetzt zu viel in den wagen noch reinstecken. habe aktuell 269500km auf der uhr. in den nächsten 2 monaten kommt aber nicht viel dazu 1000-2000km denke ich. ab juli bekommt er wieder km drauf. hoffe das mein golf bald kommt. termin ist für oktober angesetzt!!! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die 270000er marke ist geknackt. mal sehen ob er bis zum abwaracken durchhält http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Dato B7 Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: seit wann ist der 318is ein 6zylinder |
Autor: jochen78 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vor 4 Monaten meine E36 320i Limo verkauft mit 224tkm hatte bis auf ne kaputte Wasserpumpe bis zum Verkauf überhaupt keine Probleme. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: herr b Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 272200km hab ich aktuell auf der uhr. am 5 september hole ich meinen neuen golf ab, dann geht meiner in die presse... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 273200km marke wurde geknackt. sollte der bimmer halten werde ich auf über 275000km kommen bevor ihn die schrottpresse ereilt http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: herr b Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 275350km hat er runter und wird anfangs nächsten monat verschrottet http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: untermieter1 Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, nun wissen wir langsam das er verschrottet wird ;-) Meiner hat nun 203.000km runter, läuft wie ne Uhr. Bis auf ne defekte Wasserpumpe und die vorderen Bremssättel mussten bisher nur Verschleißteile gewechselt werden. |
Autor: kwadde Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meinen mit 182tkm abgeben, aber ungepresst :) |
Autor: jobe Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen bekannten, der hat auf seinem 320 touring sage und schreibe 435 Tkm drauf, und bis auf die üblichen Verschleißteile wie Wapu und Kd nichts machen müssen!!! |
Autor: jkmodelle Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ex blauen 320i hab ich verkauft mit 291000KM auf der Uhr lief noch wie am ersten Tag... www.modellveredelung.de |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein neuer E36 mit M52 hatte nu beim kauf 182.000 drauf. Bis dahin gabs Mototrechnisch keine defekte. Läuft auch wie ein uhrwerk...leerlauf so solide wie nen schweizer uhrwerk, kein rasseln, kein klappern kein surren... Werde nun aber Vorsorglich Wasserpumpe, Thermostat + gehäuse + Dichtungen erneuern. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: italoBMW Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar ein 4 zylinder :) aber habe stolze 208tausend und läuft wie eine 1 Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Kampfsportbiene Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo herr b, mein 328i Coupé Bj 09/1996 kam mit 18000km und ´nem zarten Alter von 6 Monaten als Werkswagen aus Dingolfingen zu mir und hat jetzt 483000km auf der Uhr. Natürlich gab es diverse Reparaturen an Verschleißteilen über die Jahre, aber keine kam näher als bis zum Auspuffkrümmer an den Motor ran. Die erste Kupplung habe ich gewechselt bei ca. 450000km. Mittlerweile habe ich das ZWEITE Serviceheft schon zu 1/3 gefüllt. Der Motor läuft wie eine 1, selbst bei diesem Winter ohne Mucken. Und im Sommer wird er regelmäßig getestet, ob er die 250 Tacho noch erreicht und das tut er locker. Die 500000km mit erstem Motor sind das nächste Ziel und aus jetziger Sicht LOCKER erreichbar. Es gibt jetzt leider eine Rostquelle am linken hinteren Kotflügel und an der Heckklappe um den Schlüsselmechanismus herum. Aber das werde ich wohl noch einmal beheben lassen. Wenn es dich interessiert: aktuell habe ich: - die 2. Kupplung - das 3. Fahrwerk - die 2. Auspuffkrümmer - die x. Bremsen - den 2. Auspuff (original -> Edelstahl G-Power Medium -> wieder original) Meine Mama hat übrigens leidenschaftlich ein 320i Coupé bis zum abwrackprämiehonorierten Aus im vergangenen Oktober gefahren. Laufleistung 320000km: - 2. Fahrwerk - 2. Kupplung Leistung bis zum Ende hin stabil, aber der Rost kam an diversen Teilen (Bremse/Kraftstoff/Unterboden/etc.) Gruß Rodney |
Autor: Hoffi18 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 325i mit jetzt 182000 km auf der Uhr. BMW,Freude am Fahren |
Autor: nordschleifer328 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kampfstoffbiene freut mich immer zu hören, wenn jemand sein Gefährt pflegt und fährt so lange er es noch gut mitmacht. sonst schmeißen die meißten ja ihr auto weg wenns anfängt irgendwo zu meckern. fährst du eigentlich viel Autobahn? mein 328i habe bei über 200.000 verkauft, was ich nur schweren herzens wegen eines unverschuldeten Unfalles tat(mir fiel eine Schibe aufs Auto im Stnd...ja, kein scherz!), denn ich wollte keinen Unfallwagen mehr fahren. Habe noch sehr gutes Ged bekommen und somit war der Weg frei für den nächsten Reihensechser;-) er lief wie ein Uhrwerk mit aus heutiger Sicht immernoch beeindruckender Leistung und kaum Ölverbrauch. vermisse den so sehr, dass ich im e30 diesen Motor unbedingt wieder haben wollte... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: BMW_325i Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen M50B25 vor 5 Jahren mit 250000km gekauft. Bin damit ca. 40000km gefahren und dann folgte ein Turboumbau, wobei ich ihn neu lagerte und abdichtete! Mittlerweile hat er schon über 300000km auf der Uhr! Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-) BMW-Gebrauchtteile!!!!! |
Autor: Imotski Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kumpel von mir hat einen 318is mit einem m42 mit über 475.000 KM! ist doch sehr schade einen BMW mit über 200.000 in die presse zu schicken!!!!!!!!! |
Autor: Kampfsportbiene Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nordschleife328 Ja mit jedem Muckern ist man vor die Frage gestellt: Lohnt sich das! Ehrlich gesagt, ich habe es bisher nie bereut das immer wieder mit "Ja" zu beantworten. Der Motor entschädigt Fahrt für Fahrt. Ich bin gemischt schätzungsweise 70% auf AB's unterwegs. Ehrlich gesagt hätte ich das selbst nicht gedacht, dass ein Motor, dessen Konzeption aus den frühen 90gern stammen muß auch heute noch locker bestehen kann auf den AB's. Aber ich habe selbst mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,6l kaum bis gar nicht Platz zu machen. ---- Je nachdem, ob meine Freundin auch im Auto sitzt ;-) --- Ich würde es ehrlich gesagt nicht glauben, wenn ich es nicht selbst erleben würde, aber ich habe jetzt die 485'000km kurz vor mir und keine Probleme in Sichtweite. Aus Erfahrung kann ich sagen der 328i ist langlebig und macht bis zum fernen Ende Spaß... |
Autor: fullmode jr. Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52B25 - e36 compact 323ti Bj: 09/99 Kurz vor der 100tkm Marke - 99.935 km! Möchte eigentlich gar nicht weiter fahren... Probleme bis jetzt = 0 |
Autor: Clubsport 446 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Schönwetterfahrzeug" deswegen nur 53500 Kilometer... |
Autor: kiddo Datum: 14.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug: 323ia, bj97, 360 tkm. Viel Autobahn. Seit 314 tkm mit Landi Renzo LPG Anlage. Hier die Reparaturen, wobei jeder für sich entscheiden kann, was unter "Verschleißteile" und was unter "außerordentlicher" Reparatur entfällt. Service ist nicht gelistet, wird ca. 20.000 gemacht. 100 tkm: Serienfedern raus, Fintec Federn (sind schrott, viel zu hart) rein. Ich war jung und schlecht beraten :-/. Anschließend Federn vorne gegen Bilstein B6 oder B8 gestauscht. 270 tkm: WaPu, Kühler, Kühler Lüftung erneutert 278 tkm: Stellmotor ZV hinten links 314 tkm: einbau Gasanlage 315 tkm: Neues Fahrwerk: Eibach Pro Sport Federn, Bilstein B6 Dämpfer. Ist besser, jedoch würde ich heute das original M Fahrwerk nehmen. Ist einfach komfortabler. 315 tkm: Neue Bremsscheiben rundherum (der erste Wechsel der Scheiben) 336 tkm: Probleme mit der Kühlleistung der Klimaanlage. War ne dumme Sucherei & langwierige Sache. Lüfterendstufe wrude getauscht und der Pollenfilter. Der Pollenfilter war es wohl, jetzt passts wieder. 350 tkm: Benzinpumpe getauscht. Damit war auch die Tankanzeige wieder ok, die zwischenzeitlich spinnte und nichts mehr anzeigt. Liegt an dem Tankgeber auf der rechten Seite, der auf der Benzinpumpe sitzt und gerne mal der Kontakt abbricht. 352 tkm: Auto lief auf Gas nicht mehr richtig --> Nockenwellensensor war defekt (steht im Fehlerspeicher und somit einfach zu diagnostizieren). 355 tkm: Neues Zündschloss / Zündplatte. Die Automatik schaltet noch wie am ersten Tag. Es ist noch die erste Auspuffanlage. Der Motor ist nachwievor ein Traum. Auf Benzin und Gas. Rost:es ist noch Oberlfächenrost sichtbar. Jedoch habe ich 2 Ecken gefunden, an denen er sich so langsam bildet. Mein Plan ist, die Karroserie so lange wie möglich zu erhalten, da hier Geld in Form der Gasanlage und Hifi steckt. Auf jeden Fall jedoch die nächsten 3 Jahre. Dazu werde ich wohl nächstes Jahr den aufkommenden Rost beseitigen lassen. In 3 Jahren bin ich bei knapp 500.000 km. Das sollte Motor und Getriebe mit machen. Dann muss ich mal schauen, was ich mache. Mein Fazit ist: es ist ein absolut tolles Auto. Ich bin noch nie liegen geblieben. Durch den Wapu defekt musste ich zwar Nachts (Temperatur) zur Werkstatt fahren jedoch bin ich angekommen :-). |
Autor: mohni Datum: 14.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- e36 aus 95. 323i coupe km: 245000 motor top, aber karosse gammelt hinten langsam gut weg, deshalb weiß ich nich wie lange es noch geht... Kein Ende in Sicht |
Autor: DieBestie Datum: 14.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- e36 328i coupe aus 11/95 mittlerweile gute 284tkm aufm tacho. rost fehlanzeige. oder gucke ich an den falschen stellen? |
Autor: mohni Datum: 15.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlauf hinten is son thema, bei mir sah man erst auch nich viel aber jetzt gehts schon richtung tankdeckel. wenn deiner nix hat, Glückwunsch Kein Ende in Sicht |
Autor: 323TImme Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zurzeit 271'000km und läuft ohne Klagen. (323TI) Bearbeitet von: 323TImme am 17.06.2012 um 15:51:14 |
Autor: Jazz84 Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i QP BJ 92 verkauft mit 380.000 km. Motor top und nur eine kleine Roststelle an der Heckklappe. War alles in allem ein reines Langstreckenfahrzeug. Hab von Service zu Service nur ca 1l Öl verbraucht! |
Autor: patmbgdo Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 323ti , Bj. 97 hat einen aktuellen Kilometerstand von 206559 Tsd auf der Uhr. Bisherige Reparaturen: Keine besonderen. Verschleißteile und Öl. Querlenker wurden neu gemacht und Lima wurde vor ca. 20 tsd. KM erneuert. Bin gespannt, wie lange er mich noch begleitet :) |
Autor: Blackdax Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- e 36 Touring 247000 kaum Messbarer Oelverbrauch aber an der Heckklappe fängt es an zu blühen Gruß Black |
Autor: niko2010 Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Nachbar hat einen 325i mit 433.000 Kilometern auf der Uhr. Der Motor läuft noch immer wie ein schweizer Uhrwerk. Am linken Schweller versucht es der Rost aber das wird noch vor dem Winteranfang behoben. Also manche von den Dingern sind wirklich für die Ewigkeit gebaut. Kommt aber auch darauf an wer das Fahrzeug hatte. Kommt so ein 325i in die Hände eines jungen "Tuners", dann ist es schnell vorbei mit der Langlebigkeit. |
Autor: aeneon Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M52 (TU) sind echt treue und langlebige Motoren. Mein Freund hat 530.000 km auf seinem 328er. Ist zwar ein E46, aber macht ja nix. Laut Prüftstand immer noch volle Power. Er hat ausserdem einen Automatik. Hat nie Probleme gemacht. Alles original, bis auf die Vanosringe und Wasserpumpe usw. Verschleisteile halt. Ölverbrauch ist nicht wirklich messbar. 1 ZKD ist auch noch drin. Das einzige was bei ihm jetzt anfängt, ist das Diff hinten. Es läuft ohne Probleme, macht aber leichte Summgeräusche. Hört sich manchmal an wie ein Elektroantrieb. ;) Er lässt es so und wartet, bis es den Geist aufgibt. Mal abwarten Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: floE362k Datum: 30.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wichtigste ist einfach nur ordentlich Warm fahren und regelmäßig Öl wechsel, dann halten die auch :). Hab mir vor kurzem erst meinen ersten 6 Zylinder gekauft, mit 197.000KM, bis jetzt alles super, läuft wie ne Turbine :P War heute auf dem Prüfstand: 182PS :) Bearbeitet von: floE362k am 01.10.2012 um 15:37:32 |
Autor: wolle55555 Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt 246.000km runter ohne jegliche Probleme und läuft 1A, hoffe es bleibt so. 323ti Compact M50 Brücke+ Kennfeldanpassung |
Autor: xgolf_2 Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein.96er 320qp.312000km aktuell,davon 208000km mit Autogas.alles ohne Probleme.kein Rost. Öl verbrauch ca 0,3l auf 1000km. Mfg dennis |
Autor: Bikelive Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50B25 mit guten 210000km und Gasanlage. Lmm wurde mal getauscht. Sonst alles in ordnung. Nur im winter klappert gerne mal der ein oder andere hydro die erste minute vor sich hin. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: kymcocustom16 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein qp (ehemals m42b18 mit 340tkm) hat nun mit m50b25 193tkm. Einzigstes Manko, leckt etwas Öl und Flansch zwischen Kat und Krümmer leicht undicht. Legalen TÜV vor kurzem ohne Mängel bestanden, da waren die oben genannten Mängel noch nicht da ... Ahja, ist einer von 92 und komplett rostfrei und bekommt zur Verschönerung nächste Woche neuen alpinweiß 2 lack :) |
Autor: Touri Normi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 326tkm, seit 180.000km Schrick Nockenwellen, Abstimmung von Sven mit 2 updates und m50 brücke blüht aber läuft. 1/4 Meile 15.1s. 3tes fahrwerk kommt jetzt im Dez., ansonsten unzählige bremsen, mal ne ölpumpe und kupplung, sonst so ziemlich alles beim ersten teil Bearbeitet von: Touri Normi am 22.11.2013 um 23:36:37 |
Autor: Pixsigner Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52B20, heute die 360tkm geknackt!!! Läuft nach wie vor ohne Probleme wie am ersten Tag. Ohne jegliche Revisionen - nur Verschleiß- oder Verbrauchsteile gewechselt. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: B3AM3R Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bzw mein 328i hab gestern die 190tkm geknackt, bin also noch am einfahren. :) Hab ja auch noch viel vor mit dem dicken. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Imotski Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 320i bj 98 cab. 212.000km |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |