- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CyberChucky Date: 26.05.2008 Thema: Batterieumbau ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, hab mal da ne frage, wollte mir jetzt eine 2-te Batterie in Kofferraum machen nur für meine Anlage. Das Plus Kabel hab ich ja von meiner Starterbaterrie schon liegen kann ich mit dem Minuskabel von der 2-ten irgendwo an die Masse meines Autog gehen oder muß ich noch das Minuskabel in Motorraum ziehen?? Danke für Antworten schonmal. |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann dir gerne mail ein Bild senden. Hast du vor ein Relais zu benutzen? Lieben Gru´ß tom |
Autor: stefan3103 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde ein relais benutzen sonst würd das nichts mit der schaltung. Die 2te batterie soll ja unabhängig sein von der 1ten oder. Und geladen soll sie ja auch werden. Ich habe das ein relais der firma maluska das wird in wohnmobilen und camping verbaut. Es trennt die batterien von einsander. |
Autor: eicon Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verstehe das nicht ganz wie kann man die batterie vom bordnetz trennen sodas sie tritzdem noch mitgeladen wird kann mich mal jemand aufklären ??? |
Autor: B4C4RDI Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das relais trennt beide batterien. sobald aber motor an ist und lima sich dreht werden beide batterien geladen da das relais sich umschaltet. ohne relais würden sie die batterien gegenseitig leersaugen, da sie immer die gleiche spannung haben möchten. ja und mit masse kannst du an die karosserie, vergess aber nicht dem massekabel den richtigen querschnitt zu geben... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: eicon Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo bekomme ich son relai her und wie funktioniert das dann wenn der motor läuft und die das relai die batterie trennt wird sie doch net mehr geladen oder ??? Bearbeitet von - eicon am 27.05.2008 18:59:06 |
Autor: B4C4RDI Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es schaltet doch dann um... gibts z.b. bei conrad und bei vielen carhifi händlern... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: maddin[21] Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: leersaugen tun sie sich nicht direkt, wenn nur minimal und wenn dann beide gleichzeitig. man kann 2 batterien auch ohne relais betreiben. beim zusammenschluss gleichen sich beide batterien gegenseitig auf an. es fliesst ein ausgleichsstrom. haben beide batterien das selben nievau erreicht, so ist der ausgleichsstrom annährend = 0 A. in nem anderen forum haben sie mal nen test durchgeführt. und selber hab ich ähnliche ergebnisse bei meinen 2 batterien (ohne relais, ermittelt) hier zum nachlesen ausnahme zum geschriebenen: wenn eine der beiden batterien defekt ist. beim anschliessen der zusatz-batterie bisse auch an einen passenden kabelquerschnitt denken. min. 16mm², besser noch 25mm². gruss martin Bearbeitet von - maddin[21] am 27.05.2008 20:02:28 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: BMW1989 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stiegt dadurch der benzinverbrauch wenn 2 batterien geladen werden von einer lima |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja , er steigt. Aber wer das eine will , muss das andere mögen. Wir reden hier auch von 0,.... l/100km Im Grunde ist die Stromleitung zwischen den Batterien als Ladeleitung zu betrachten. Sie muss also nicht so dick ausfallen , wie mit einer Batterie die 5m weit weg von der Endstufe ist. Ich benutz da immer 20-35mm² gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: joecrashE36 Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach das 323ti Stromkabel in den Kofferraum verlegen, Massepunkt ist rechts.. Das passt genau und ist ausreichend. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |