- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fischmo Date: 26.05.2008 Thema: Wer kann Spezialwerkzeug f. Traggelenke ausleihen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2008 um 12:36:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe das leider so oft auftretende Lenkradflattern und möchte es nun endlich beseitigen. Zunächst wollte ich nur die Bremsscheiben samt Belägen wechseln, da die nach einer Kontrolle höchtwahrscheinlich die Hauptursache sind. Jedoch hat das Flattern meistens gleich mehrere Ursachen. Deshalb wollte ich auch im selben Zug die Radführungsgelenke wechseln, aber ohne das entsprechende Werkzeug zum Einpressen möchte ich es selbst nicht machen. Könnte mir das jemand gegen eine kleine Gebühr per Post ausleihen? Mit freundlichen Grüßen Oliver Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2008 12:36:58 Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: BSS Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mal lieber eine bmw werstatt in der nähe bei dir, denk nicht das jemand das spezialwerkzeug zum spass bei sich zuhause liegen hat ;) |
Autor: Fischmo Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Niederlassung in meiner Nähe wird mir das mit Sicherheit nicht ausleihen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Die sind dort etwas eigenwillig. Aber es kann doch durchaus sein, dass jemand Zugang dazu hat und da es ein Werkzeug ist, das man eher selten benutzt, ist es doch optimal zum Verleihen. Von mir bekommt man es mit Sicherheit wieder zurück und ein Entgelt bezahle ich auch. Bearbeitet von - Fischmo am 26.05.2008 01:26:30 Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: Bulldog Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann mir kaum vorstellen das dir ich sach ma überhaupt wer Spezialwerkzeug leiht ,du kannst dir nicht vorstellen wie viele Leute nach so was Fragen dann kann man die Werkstatt auch dicht machen und nen Werkzeug verleih aufmachen. Ach im übrigen bevor die Komentare wieder anfangen ich selber schaff ja auch in einer "Werkstatt! du kannst dir nicht vorstellen was die Firma die Spezialwerkzeug herstellt für Preise nimmt und man hat eine Abnahmeverpflichtung jedenfalls so was in der Art . Die Preise sind echt horrend da wird kaum jemand das Zeug an nen Privatmann verleihen . Gruß Rene |
Autor: cxm Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, entweder selbst kaufen (gebraucht bei Ebay) oder in eine Do-it-Yourself Werkstatt fahren. Die haben meistens solche Sachen da und verleihen die auch. Aber nur zum Gebrauch in der Werkstatt. Schraubt sich auch leichter mit Hebebühne... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Fischmo Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal die Preise für solches Werkzeug gesehen und war erschrocken, wieviel sowas kostet. Da kann ich verstehen, dass es niemand verleihen will. Leider gibt es hier in der Nähe keine Do-it-yourself-Werkstätten. Dann muss ich es wohl in einer Werkstatt machen lassen. Wenn ich das Material mitbringe, dann kann es ja nicht so teuer werden. Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: BSS Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wirs so 100€ kosten wenn du material anlieferst oder so 80€ hab damals auch machen lassen hab gleich die verstärkten reinmachen lassen |
Autor: Fischmo Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war gestern nochmal in einer freien Werkstatt, um eine professionelle Meinung einzuholen. Die Werkstatt gehört zwei Kfz-Meistern, die beide vorher bei BMW tätig waren. Jedenfalls sind die Bremsscheiben tatsächlich hinüber, dagegen haben die Traggelenke aber noch kein Spiel, jeoch wurde eines, wahrscheinlich vom Vorbesitzer, unsachgemäß eingepresst. Also sollten auch die Traggelenke mal erneuert werden. Zu meiner Überraschung ist aber noch das Kugelgelenk der rechten Spurstange total ausgeschlagen, obwohl die erst in diesem Jahr mit dem Lenkgetriebe erneuert wurden. War wohl nur billiger Schrott. Also muss ich auch am besten gleich beide Spurstangen erneuern. In der Werkstatt wollte man für den Einbau einer Spurstange und der Traggelenke 230,- Euro haben. Das ist mir zu viel, also mache ich am besten gleich alles allein. Für das Enpressen der Traggelenke habe ich auch eine Lösung gefunden. Was haltet Ihr davon? http://schrauberblog.im-blog.de/ Ist einfach nachzubauen und sollte nicht viel schlechter funktionieren als das originale Spezialwerkzeug. Bearbeitet von - Fischmo am 27.05.2008 14:45:26 Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: E36-320i Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das müsste funktionieren. Das originale ist im endeffekt auch nix anderes nur halt viel teurer :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: theblade Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und hats geklappt mit dem nachbauen? oder wie macht ihr das sonst (ohne in die werkstatt fahren zu müssen) ? Zitat: wie äußert sich das denn??? Bearbeitet von - theblade am 22.06.2009 13:56:22 |
Autor: Fischmo Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einfach bei meinem Freundlichen nach dem Werkzeug gefragt. Die haben es mir auch ohne Murren ausgeliehen. Musste es nur Samstag vor Feierabend holen und Montag früh wieder zurückbringen. Geht voll easy mit dem Ding. Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: theblade Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mussteste was bezahlen für das ausleihen? und: wie äußert sich denn ne ausgeschlagene Spurstange / Woran haste das gesehen |
Autor: Fischmo Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Spezialwerkzeug, worum es hier ging, hat nichts mit dem Wechsel der Spurstangen zu tun. Es dient einzig und allein zum Aus- und Einpressen der Traggelenke. Wenn Du deine Spurstangen wechseln willst, dann schau mal hier: Nice2Know Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: theblade Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weis das es hier um die traggelenke geht ;) du hattest aber auch geschrieben das die spurstangen ausgeschlagen waren und du die gleich mitgemacht hast. In diesem Zuge hatte ich dann gefragt wie sich ausgeschlagene Spurstangen äußern / woran man es erkennt. |
Autor: theblade Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wielange dauert es denn, mit dem Spezialwerkzeug, die Traggelenke aus- und einzupressen? dann könnte man es nämlich auch zu bmw oder in eine freie Werkstatt bringen (falls die sowas haben?) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |