- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leergewicht E36 323ti?! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mindwalker
Date: 25.05.2008
Thema: Leergewicht E36 323ti?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 06.08.2008 um 18:58:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
wer von euch hatte seinen 323ti schon mal auf der Wage? Stimmen die Angaben vom Leergewicht im Fahrzeugschein einigermaßen?

Bearbeitet von - angry-playboy am 06.08.2008 18:58:31


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist was versteht Ihr unter Leergewicht?!?

BMW versteht darunter das Fahrzeuggewicht mit 90% Tankfüllung + 80kg Fahrer + 20kg Gepäck.

Allerdings habe ich den Eindruck daß die Angabe im Fahrzeugschein stark standardisiert ist, d.h. nur Motorisierungsunterschiede voll, nicht oder nur zum Teil Ausstattungsunterschiede berücksichtigt werden. Das tatsächliche Gewicht scheint mir nicht angegeben zu sein.

Bsp. aus der Praxis:
Mit meinem 323ti Compact Bj. 98, Klima, Ledersitze, Seitenairbags, 225/50 R16, Heckscheibenwischer, Armauflage, usw. (bis auf Anhängerkupplung, Tempomat und anderen Kleinigkeiten wie Chrominterieur gewichtsmäßig Vollausstattung) war ich auf der Wage.

Laut Fahrzeugschein/-Brief:
1330kg.

Gewicht gemessen auf der Wage:
1310kg Inkl. mir (damals 72kg) und vollem Tank, brachte ich es auf 1310 kg.

Trifft annähernd die Werksangabe, da ich keine 20kg Gepäck bei mir hatte.
Mein anderer 323ti Compact nur ohne Klimaanlage und weitaus weniger Ausstattung und Teilleider wog laut Fahrzeugschein ebenso 1330kg.

Von anderen weiß ich ebenso, daß deren 323ti Compacts mit Stoffsitzen und ohne Klima ebenso mit 1330kg klassifiziert sind.

(Klimaanlage wiegt mit allen Teilen etwa 25 bis 30kg und ein Stoffsitz wiegt etwa 5kg weniger als ein Ledersitz, nur als Bsp.).


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1330kg muß ne Standardangabe sein, da auch meiner diese im Schein drin stehen hat.

Ich hab aber Klima, Teilleder, abnehmb. AHK, kein Schiebedach.
Autor: stefan323ti
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub auch, dass das der Standardwert ist.
Bei mir stehen auch 1330kg im Schein.

Klima, Vollleder, Schiebedach und so der restlichen gängige Krempel ist auch drin.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: shgfa
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hersteller nimmt immer das Gewicht des Fahrzeuges, inkl. Vollausstattung + die von Sven genannten Sachen.

Dadurch erspart der Hersteller sich für jede Fahrzeugausstattungsvariante ein anderes Gewicht angeben zu müssen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Miko323ti
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Hersteller nimmt immer das Gewicht des Fahrzeuges, inkl. Vollausstattung + die von Sven genannten Sachen.

Dadurch erspart der Hersteller sich für jede Fahrzeugausstattungsvariante ein anderes Gewicht angeben zu müssen.

(Zitat von: shgfa)




Ist echt interessant das zu wissen.
Kann das evtl noch jemand bestätigen? (Leergewicht = mit Vollausstattung)

Nicht dass ich blödsinn herumerzähle

mfg


edit, hab das grad aus dem Prospekt des E92 rauskopiert: 1 Im angegebenen Wert sind 90 % Tankfüllung sowie 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck berücksichtigt.
Das Leergewicht gilt für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen
erhöhen diesen Wert.

Bearbeitet von - Miko323ti am 06.08.2008 09:27:32
Autor: Eismann13
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der Hersteller nimmt immer das Gewicht des Fahrzeuges, inkl. Vollausstattung + die von Sven genannten Sachen.

Dadurch erspart der Hersteller sich für jede Fahrzeugausstattungsvariante ein anderes Gewicht angeben zu müssen.

(Zitat von: shgfa)




Ist echt interessant das zu wissen.
Kann das evtl noch jemand bestätigen? (Leergewicht = mit Vollausstattung)

Nicht dass ich blödsinn herumerzähle

mfg


edit, hab das grad aus dem Prospekt des E92 rauskopiert: 1 Im angegebenen Wert sind 90 % Tankfüllung sowie 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck berücksichtigt.
Das Leergewicht gilt für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen
erhöhen diesen Wert.

Bearbeitet von - Miko323ti am 06.08.2008 09:27:32

(Zitat von: Miko323ti)




Das Fahrzeugleergewicht bezieht sich normalerweise immer auf die Serienausstattung!

Ich habe meinen 325i auf die Waage gestellt,einzige Sonderausstattung war ein manuelles Schiebedach.Das ding wog mit 80% befülltem Tank und mir drin (72Kg) 1420 Kg.Angegeben sind 1295Kg.

Das hat mich aber nicht sonderlich verwundert,da man in zahlreichen Autozeitschriften immer wieder nachlesen kann wie sehr die Hersteller mit ihren Gewichtsangaben untertreiben.50-100 Kg sind da eher die Regel als die Ausnahme...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile