- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressor Umbau 525i e34 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beamerheizer
Date: 25.05.2008
Thema: Kompressor Umbau 525i e34
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.05.2008 um 19:38:22 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.

Ich plane bei meinem E34 einen Kompressorumbau, nun wollte ich mal fragen was genau ich an meinen Motor ( 230tkm laufleistung laut Tacho) alles umbauen muss damit der Motor auch noch lange "Freude am Fahren" spendet und mir nicht gleich um die Ohren fliegt.

Bearbeitet von - LatteBMW am 25.05.2008 19:38:22


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
ich würd sagen, versuchs mal im motoren unterforum!
denke aber auch das dieses thema schon behandelt wurde.... (such funktion)

zum anderen... um welchen motor handelt es sich überhaupt???
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: buddy330
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh mal davon aus das du ein M50 drinne hast.Den Motor würde ich bei der Km Zahl auf jeden Fall mal aufmachen neu Lagern,neue Schaftdichtungen,usw. und mir mal die Hohnung anschauen.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein tip:

hol dir einen gebrauchten s38 motor, und bau dir den rein
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Beamerheizer
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen M50B25 24v Motor und wiegesagt derzeit 230tkm auf der Uhr da der Vorbesitzer aber nicht den "rensten" eindruck gemacht hat und mir auch einen Unfallschaden verschwiegen hatte gehe ich mal von guten 300tkm aus. Obwohl das Treibwerk munter ist wie am ersten Tag der Zulassung ^^
Autor: Looki
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problematisch sind nach unseren Erfahrungen die Dichtungen im Motor, wie Simmerringe, Schaftdichtungen, Kopfdichtung, etc. Welche bei älteren Motoren nach gewisser Zeit aushärten und nicht mehr sauber abdichten können, da sie durch die höhere thermische Belastung zusätzlich entsprechend stark gefordert werden.

Mfg
Jan-Henrik
Autor: Beamerheizer
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Problematisch sind nach unseren Erfahrungen die Dichtungen im Motor, wie Simmerringe, Schaftdichtungen, Kopfdichtung, etc. Welche bei älteren Motoren nach gewisser Zeit aushärten und nicht mehr sauber abdichten können, da sie durch die höhere thermische Belastung zusätzlich entsprechend stark gefordert werden.

Mfg
Jan-Henrik

(Zitat von: Looki)




Also kurzum zum ersten: Alle dichtungen erneuern!?
Autor: Looki
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hast Du den Motor eh schon auseinander und kannst ihn gleich vernünftig revidieren... als nur Dichtungen.
Autor: Beamerheizer
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann hast Du den Motor eh schon auseinander und kannst ihn gleich vernünftig revidieren... als nur Dichtungen.

(Zitat von: Looki)




Was würde denn das in Zahlen ( € ) bedeuten?? ;D
Autor: Blackengel
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mache das gerade beim 328i m52. und bin bei ca +/- 2000Euro inkl. kette und spanner...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: buddy330
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Richtig überholst musst du mit ca.2000€ rechnen.Wenn du dann noch den Lader und das Abstimmen dazurechnest kannst du dir schon ein aderen Motor einbauen.
Autor: Looki
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen...
Autor: Beamerheizer
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm....anderer Motor? Was haltet ihr vom M60 4,4 ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile