- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe Kofferraumverkleidung!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: **Andy**
Date: 23.05.2008
Thema: Hilfe Kofferraumverkleidung!!
----------------------------------------------------------
Hi ich wollte heute meine Kofferraumverkleidung demontieren also den Teppich meine ich, weil ich mal meine Domlager hinten checken wollte. Wie bekomme ich den nun diese blöden schwarzen Plastikclips ab??
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens gehen die bei der Demontage kaputt.

Das ist ein Stecker mit Deckel + ein Stift, der das ganze hält und durch den Stecker geschoben wird. Durch den Stift spreizt sicher der Stecker wie ein Dübel.

Eigentlich kannst du mit einer Zange hinter den Deckel gehen und dann ziehen.

Die Klipse kosten 20 Pfennig oder so.
Hab mir selbst vor ein paar Tagen neue kaufen müssen.
DOC. WATSON

Autor: Doc. Watson
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


So sehen die aus.
DOC. WATSON

Autor: **Andy**
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok super dann versuch ich es mal mit der zange!!

Dankeschön :-))
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: pat-bmw
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt nicht so schnell, mit der Zange machst du die Dinger nur kaputt.

Also ich nehme einen kleinen Schraubendreher, wie auf den Bild gut zu sehen bestens die Pins aus zwei Teilen du musst mit den Schraubendreher zwischen den Kopf des Stiftes (erstes Stück) und den Kragen des zweiten Stücks und dann leicht hebeln.
So das der Stift heraus kommt, dann kannst du das zweite stück einfach herausnehmen da es nicht mehr gespreizt wird.

Mit der Methode ist mir noch nichts kaputt gegangen

Autor: Doc. Watson
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Halt nicht so schnell, mit der Zange machst du die Dinger nur kaputt.



Naja, deshalb hab ich ja extra noch ein Bild gepostet.

Wenn du mit der Zange hinter den Deckel greifst, kannst du es auch ohne den Stecker kapuut zu machen rausziehen.

Halt nicht mit der Zange zukneifen, sonst ist der Stift ab. Die Dinger sind ja aus Plastik.
DOC. WATSON

Autor: Zille69
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, versuchs mal mit diesem Link, ist super easy erklärt, sogar mit Bildern.
Da kann man nix verkehrt machen, habe letztes WE erst mein Gewindefahrwerk eingebaut und mußte auch an die Domlager.

Gruß Zille

Autor: Zille69
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=121565

sorry, sollte den link auch einfügen;-)
Gruß Zille





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile