- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schwanzverlängerung Date: 23.05.2008 Thema: Automatikgetriebe schaltet nicht richtig ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier, habe die letzten 2h verschiedene Themen durchsucht und leider nichts gefunden. Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Getriebe. Bei normaler Fahrweise in Fahrstufe D sollte es bei rel. niedrigen Drehzahlen in den nächsten Gang hochschalten. Das macht es in letzter Zeit immer weniger. Ich muß den Motor erst auf ca. 4500 1/min drehen lassen und dann wieder vom Gas gehen. Dieser Fehler passiert sowohl in niedrigen als auch in den höheren Gängen. Bin mir jetzt nicht sicher ob sich da was größeres anbahnt, oder ob ich vielleicht nur das Öl wechseln muß. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ist euch das Problem bekannt? Grüße Stefan |
Autor: NeRkO20 Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! noramler weise merkst du schon wenn das getriebe hinüber ist, dann läuft es im Notprogramm und das wird auch im kobiinstrument angezeigt. bekannt ist jedoch dass das steuergerät des getriebes "lernfähig" ist, das heisst dass es sich an deine fahrweise anpasst, dass könnte auch hervorrufen dass er nun erst bei höheren drehzaheln schaltet....du kannst mal nen reset machen in dem du die batterie abklemmst für ne gewisse zeit (weiss nicht genau wie lang)..sa20-30 min dürften aber genügen danach sind sämtliche steuergeräte in auslieferungszustand, danach wirst du ja sehen wie er schaltet....wenns en unverändert ist dann wirds wohl was anderes sein das öl hat mit den schalzeiten nur wenig bis nichts zu tun mfg .:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::. Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;) |
Autor: AGC Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, welches Baujahr hat den dein BMW? Ist bei dir ein ZF 5HP30 oder ein ZF 5HP24 drin? Das steht auf dem Typenschild am Getriebe. Das Öl solltest du auf jeden Fall konrollieren auf Menge und Zustand. Ursachen für dieses Verhalten können schon mit dem Öl zusammenhängen. Es kann jedoch auch Undichtigkeiten im Getriebe oder mechanische Schäden im Getriebe sein. Ein Blick in die Ölwanne hilft auch (wenn ein Ölwechsel gemacht wird). Sobald starker Abrieb oder Späne drin sind muß das Getriebe leider raus. Bei Fragen: 07544 - 959 958 Tschüß Jens |
Autor: woischwoisch Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt aber auch der Luuftmassenmesser sein für die komische schalterei. Hatte das Problem auch. Gruß Patrick |
Autor: Schwanzverlängerung Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Patrick, Luftmassenmesser!?! ich habe auch den Eindruck das er nicht mehr so gut geht (ab und zu hat er noch gute Tage!!) der Spritverbrauch ist aber rel. normal (normale Fahrweise bei Gas ca. 14 -15L). Wie kann man das prüfen? |
Autor: woischwoisch Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau diesen doch mal aus und schau rein. Meiner war definitiv kaputt. Innen ist ein Fühler (Biemetall) dies hieng bei mir nur noch an nem fetzen unf flog fast ab. Fahr aber ja nicht mit nem Schraubenzieher rein, denn dies Metall ist sehr empfindlich und droht leicht zu brechen!!! Hast Kein Kollege oder Kumpel der den gleichen LMM verbaut hat siehe Teilenummer. So hab ich mein dann auch getestet. Gruß Patrick |
Autor: bmw-mario Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo das ist kein Bimetall, sondern ein Hitzdraht. Ein Bimetall wäre für die Messung der Luftmasse viel zu ungenau und zu träge. MFG Mario |
Autor: Andi M. Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich Habe enleches problem gechabt mein getriebe hat nicht richtig geschaltet bei mir wahr der unterdruckschlauch der turbo gerißen nach den austausch gings wider einban frei. Mfg. |
Autor: Schwanzverlängerung Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps, werde nächstes Wochenende ein bischen basteln, ich halte euch auf dem Laufenden Gruß Stefan |
Autor: Mr.Nobody Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- turboschlauch bei nem 540er? des glaub ich eher net =) |
Autor: MDee540i Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo (turboschlauch bei nem 540er? des glaub ich eher net =) He Mr.Nobody Der gute Mann hat nen 530d. Und auch für 540 soll es Torbo geben. P.S Ich tippe auch auf LMM MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Andi M. Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ja Vergeßen Zu erwähnen ich hab 530D. |
Autor: AGC Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gar nicht gelesen, das du das Getriebeöl kontrolliert hast. Kontolliere es auf Menge und Zustand! Bei Fragen: 07544-959 958 Tschüß Jens |
Autor: Rainer525 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AGC Hallo! ich habe auch ein problem mit der automatik. geht mir schon voll aufn geist.... wie kontrolliere ich das getriebeöl und wo? Habe ein GM getriebe drinnen. 525dA tour. bj2001 174tkm danke rainer! |
Autor: AGC Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das Getriebeöl wird am GM 5L40E wie folgt kontrolliert. Das Getriebe muß kalt sein (30-max. 50 Grad). Dann Motor auf P starten und den Ölstand an der Kontrollschraube prüfen. Es muß öl herauslaufen, wenn nicht, dann an dieser Schraube auffüllen bis es herausläuft. Alles bei laufenden Motor. Die Kontrollschraube ist in Fahrtrichtung links vorn knapp über der Ölwanne. Es müsste eine Torx 45 sein. Bei Fragen: 07544-959 958 Tschüß Jens |
Autor: Rainer525 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AGC danke für die Info! Ich werds mal auswechseln - vielleicht ist dann das ruckeln weg. gruß Rainer! |
Autor: Vacht Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab auch nen 540i und ich hatte auch dieses problem mit dem späten bis garnicht schalten beim automatikgetriebe.das problem lag bei mir beim defekten abs sensor!!!nach austausch war alles wieder in ordnung.der fehler müsste allerdings im lcd/bc angezeigt werden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |