- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baker Date: 22.05.2008 Thema: Wann lohnt sich der Gasumbau? hier ein Rechner ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.05.2008 um 17:15:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Moin Jungs! Ich hab mir grade mal einen kleinen Rechner mit Excel gebaut, der mir sagt wann sich ein Gasumbau für mich Lohnt :) Also bei dem derzeitigen Benzinpreis dauert es bei mir 2,5Jahre bis sich der Gasumbau lohnt,.. Hier könnt ihr ihn runterladen -> Gasumbau-Rechner Falls Fragen zu dem Teil sind einfach PM oder hier rein schreiben :) Bearbeitet von - LatteBMW am 23.05.2008 17:15:15 |
Autor: HSV2000 Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey coole idee, nicht schlecht. hätte mir aber denken können, dass sich ein umbau nicht lohnt. mal abgesehen davon dass ich ein diesel habe, den man ja bekanntlich ohnehin nicht umbauen kann. würde evtl. beim kauf meines nächsten autos (gebrauchtwagen) darauf achten, dass der eine gasanlage eingebaut hat, wenn's im angemessenen preisaufschlagrahmen bleibt. |
Autor: Najdzes Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Schön das du dir die Mühe gemacht hast. Ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken eine Gasanlage nach zu rüsten. Laut deinem Rechner, rentiert sich das für mich schon ab 1,48 Jahren. Was habt Ihr denn für Werte raus??? |
Autor: Aki_Muc Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,78 Jahre wenn der Benzinpreis so bleibt wie jetzt ;-) super die kalkulation, danke für die Mühe *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: hometronix Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe den Rechner auch gleich mal ausprobiert. Danke! Bei mir kam ein Ergebnis von 2 Jahren herraus, welches besser ist als ich mir eigentlich errechnet hatte. Wahrscheinlich liegt es an den aktuell hohen Benzinpreisen, denn eigentlich hatte ich mir ausgerechnet, dass ich pro Monat ca. 100 Euro sparen werde. Dies würde demnach bei den Einbaukosten von 2800 Euro 28 Monate dauern bis es sich lohnt. Spare ich halt noch etwas mehr, genial ;-) |
Autor: Don Andolini Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool cool danke für die mühe....da kann man sich das schnell ausrechnen..... kennt sich egtl jmd aus mit den tüv bzw einbau auflagen aus?! HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: 330i Benny Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find die idee echt super und danke dir für deine mühe lt dem rechner würde sich bei mir der umbau schon nach 1,28 jahren rechnen, das heißt ich müsste noch ein bissl sparen und dann umbauen. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt super Idee...also ich müsste dann noch 4 jahre fahren, damit es sich lohnt... Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: G-Ultimate Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schöne Umsetzung.. Ich hätte aber noch ein paar Fragen: Ist der Gaspreis wie eingegeben aktuell? Wie viel Liter passt in den Gastank? Und was kostet der Einbau? Du hast da bereits Werte drin stehen. Kann man diese so lassen? Gruß |
Autor: hometronix Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Preise unterscheiden sich sehr stark von Region zu Region. Zitat: Hier bei und kostet der Liter Autogas momentan 66 Cent. Zitat: Ich bekomme einen 67 Liter Tank in den Touring eingebaut. Allerdings lassen sich die Tanks nicht zu 100% befüllen. Zitat: Der Umbau kostet für mich komplett 2800 Euro. |
Autor: timing Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, moin, sag' mal, wo bekommst Du denn beim E46 Cabrio die 67 Liter Gastank unter? Ich spiele auch mit dem Gedanken, habe mich aber noch nicht mit dem Volumen in der der Notrad-Mulde beschäftigt! Grüße aus dem Norden ... Tim |
Autor: Nicore Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht, würde ich jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit und zurück fahren (~42km) lohnt es sich für mich wohl in 1,78 Jahren. Aber ich fahre eh mit dem Zug und die Monatskarte für 55€ ist immernoch das Preiswerteste. BMW Team Oberhavel |
Autor: baker Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe danke jungs das das ding euch gefällt :) ich hab den einfach gemacht weil mich ma interessiert ob es sich überhaupt lohnt... ich bau mein cab nicht um auf gas fahr den eh nur noch 3jahre dann verkauf ich den wieder :) @timing wusste jetzt nicht genau wieviel da rein passt :) weiss nur das 60L da reinpassen und noch irgendwas mit reserve ist deshalb 67 ;) @G-Ultimate der einbau kostet hier 2800 steht aber auch in der Tabelle... der Gaspreis ist der Aktuelle hier in Essen/NRW habe gelesen in so nen Gas tank passen 67L deshalb auch in der Tabelle so berücksichtigt;) |
Autor: hometronix Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein 67 Liter Tank ist aber schon sehr groß und passt gerade so in die Radmulde des Tourings. Meine Kollegen mit den Limos haben einen kleineren Tank bekommen. Man muss auch beachten, dass die Gastanks nie zu 100% befüllt werden können. |
Autor: baker Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaa wusste jetzt nicht genau wieviel da rein passt, hab hier im forum gesucht aber nichts gefunden:( den wert kann man ja ändern in der tabelle |
Autor: DBzwerg Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ALL da gibts auch ne seite die das berechnen kann...und auch benzin, gas , diesel ,erdgas gegenüber stellt: www.amortisationsrechner.de |
Autor: MATZESZ Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Malzeit an alle. Also die Tabelle ist echt gut.Ich habe für meinen vierzylinder 1900 Euro mit einen 70 Liter Tank (füllmenge ca.57L)wegen dem Luftpolster bezahlt.Der Preis ist mit allem drum und dran Tüv und und und. Es ist KME Gasanlage. Es muss keine Prize sein wie alle immer sagen. Bin super mit der Gasanlage zufrieden. Kann nur dazu hinraten.Ich lache immer wenn ich den Preis an den Tanken sehe;) egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten |
Autor: BMW-Kubica Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gasanlage im Ausland montieren lassen dann lohnt es sich ganz schnell. Hier dann vom Tüv abnehmen lassen. Eine Gasanlage für einen BMW 330i kostet in Polen z.b. ca. 1.000,00€ , das witzige dabei es sind italienische aber der Arbeitslohn ist günstiger. Es sind die gleichen Anlagen die auch hier bei uns verbaut werden. Hab da schon einen Chrysler Grand Voyager 3.3i dort umbauen lassen, kostete 600,00€ und er fährt tadellos seit über 100.000km |
Autor: MATZESZ Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt wohl das es zb in Polen sehr günstig ist.Aber ich habe schon die Erfahrung gemacht das Deutsche Mechaniker die Finger von Solchen Anlagen lassen und wenn du nicht gerade an der Grenze zu Polen wohnst wird es schnell teuer wenn du immer hinfahren must wenn du Probleme mit der Anlage hast. egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten |
Autor: Doc. Watson Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @baker Weißt du was mir noch aufgefallen ist? Was richtig geil wäre, wenn der RECHNER noch den Benzinverbrauch von ca. 0,1L auf 100km mit berücksichtigen würde und die Zahl hinter dem Komma in Monaten und Tagen umrechnen könnte. Bei mir kam 1,1 Jahre raus. Quasi 1 Jahr 36 Tage etwa |
Autor: 3er-kai Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, baker, danke für den Rechner, klasse Werkzeug. In den E36 passt bei leicht hochstehender Kofferraummatte ein 60ltr. Tank, was brutto ca.48ltr. Füllmenge entspricht. Allerdings kann man da recht einfach nachhelfen, um die Füllmenge etwas zu erhöhen (bitte nicht fragen wie, weil verboten). LG |
Autor: Brainpool Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der rechner http://www.amortisationsrechner.de/ is richtig gut wie ich finde. Am besten ihr führt noch Buch nach dem Gasumbau auf www.spritmonitor.de ! Dann wisst ihr immer bescheid. Bearbeitet von - Brainpool am 26.05.2008 12:43:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |