- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie pflegt man klarlack??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Manolo_Blahnik
Date: 22.05.2008
Thema: Wie pflegt man klarlack???
----------------------------------------------------------
kann mir jemand eine fachmänniische auskunft darüber geben, wie man Klarlack pflegt??

danke im Voraus...
E46 - MISSION: CARBON!



Antworten:
Autor: Gassenhauer
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 3M finish polish 2-3 im jahr auf polieren ohne einen zwischenschliff, eine nanoversiegelung einmal im jahr hilft auch, generell ist es aber so das auf dauer das ganze auch schaden kann, ein richtiges rezept für den perfekten klarlack gibt es nicht, du kannst nur hoffen das der lackierer gut war und was von seinem handwerk versteht!regelmässig waschen und pflegen hilft aber immernoch am meisten,die sache mit dem klarlack ist halt so ein zweischneidiges schwert, immer wenn man ihn poliert nimmt man ja die toten partikel aus dem klarlack herraus, somit wird die schicht immer dünner wenn auch nur im nano bereich!durch zu häufiges benutzen von heisswachs verbrennt man ihn irgendwann!wie gesagt regelmässig durch die waschanlage mit pflege schaum und ab und an mal aufpolieren, damit kommt man am weitesten!

mfg chris
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank. Da kennt sich ja einer gut aus...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Gassenhauer
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
in 2 monaten bin ich Lackierer Geselle ;)
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: BastiBerlin
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kannst nochmal bitte erklären, wie der Klarlack durch Heisswax verbrennen kann/soll?

(Falls wir unter Heisswax etwas anderes verstehen, ich meine Heisswax aus der Waschanlage.)

MfG

Basti
Autor: Stefan177
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich mich grad auch gefragt. ^^
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Gassenhauer: bitte um Antwort.....
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: CompactO
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ja selber gelernter Lacker, aber das heißwachs dem Klarlack schaden soll hör ich zum ersten mal und halte es für Pillepalle.

Also mein Lieber Herr Lehrling, wenn ich n Auto lackier kommt es danach in die Trocknung zum Einbrennen, <--- Na, wieviel grad herrschen da wohl ;)

Und der Heißwachsauftrag einer Waschanlage ist nicht annähernd so warm wie der Trockenofen.
Stichwort "Einbrennlackierung"

Zum Thema Pflege und Politur les dir doch mal im Nice2Know den sehr gut geschriebenen Thread durch "Polieren leicht gemacht" Dort findest du alles was du brauchst und gute Tips und Tricks zum selber nachvollziehen.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BastiBerlin
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das denke ich aber auch.

MfG

Basti
Autor: ELDIABLO
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht das damit das einbrennen von der hitze des wachses gemeint ist.sondern das der lack allmählich abstumpft,da der wachs in kleinste risse im klarlack eindringt,das ergebnis sieht dann den matten Kunstoffscheinwerfern ähnlich aus nur nicht so grob.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also doch sehr pflegeintensiv und nicht pflegeleicht...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: ELDIABLO
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,warum das denn?Ist ja nicht falsch was er gesagt mit normal waschen und ab an mal etwas polieren,weil lack auch von korrosion betroffen ist.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab gefragt, weil alle meine carbonteile mit klarlack lackiert sind und es werden immer mehr!!! jetzt, mit dem CSL deckel, hab ich doch eine relativ große fläche...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: ELDIABLO
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein 3er immer so wie in deiner fotostory aussieht,dann hast du auch in zukunft mit dem Klarlack auch keine probleme weil Klla in der regel etwas härter ist,hält es schon was aus.

Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: CompactO
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem bei Kohlefaserteilen liegt darin das das Material sehr stark atmet.

Ich hab selber sehr viele Teile aus Kohlefaser früher lackiert, unteranderem die Motorenteile für die alten RS4 und auch weitere Teile wie z.B Computertomographen für die Medizin. Carbon hat zwar eine sehr steife struktur, saugt aber Lack auf wie ein Schwamm. Eine gute Oberflächenstruktur hinzubekommen bei Carbon. mußte schon 4-5 mal mit HS (Hochdichtem) Klarlack versiegeln. So auch die CSL Teile oder die neuen Dächer vom M3. Die werden gut 4mal Klarlack versiegelt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und dann hält das teil auch langfristig...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Gassenhauer
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ compacto:
also ich weis ja nicht wie das bei euch da drüben gelehrt wird herr geselle, aber bei uns bekommt man das so beigebracht das durch heisswachs die einzelnen klarlack pigmente angegriffen werden und auf dauer sich einfach kleine risse bilden!was passiert den wenn du zu heiß polierst?es wird matt! klar is das nur geringfügig, und man kann es nach dem abkühlen wider auf hochglanz polieren, aber so in etwa muss man sich das halt vorstellen, so haben wir es bei gebracht bekommen, und so hat es mir auch im praktischen teil mal mein chef gelehrt (auch wenns schon etwas länger her war^^)auserdem geht es ja um die hitze vom wachs nicht um die des raumes wie z.b. im ofen ;)

sry nochmals für die verspätete antwort, war noch etwas beschwipst vom burzeltag, musste erst wieder den weg nach hause finden^^
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: CompactO
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche Hitze darauf wirkt ist ja egal. ob auf dem gesamten Bauteil durch nen Ofen oder auf nem Fleck durch nen Tropfen heißes Wachs.
Klar das sehr starke Hitzeunterschiede der Klarlack sich das nimmer gefallen lässt und reagiert, Aber n Wachs wird niemals so heiß.

Offtopic: Im übrigen herr Lehrling, wenns matt wird beim polieren warste zulang mit ner körnigen Politur drauf und nimmst dem Klarlack die Spannung daher auch das "matte" *ggg* --> Hochglanzpolitur = versiegeln, Oberfläche Glätten, verdichten. (PPG Crystal Gloss Lehrgang)

Aber im übrigen stimmts, Klarlack immer "flächig" polieren und nicht heiß werden lassen.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst flächig polieren.. bitte nicht gleich zam scheissen, ich bin betriebswirt u hab davon keine ahnung... würde aber gerne dazu lernen!!!
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: rdy
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne mal hier alles zu lesen;

willst du einen richtig schönen tiefenglanz der auch deinen lack schond?

Ich gehe immer so vor :

1. das ganze auto mit lackreiniger vorbehandeln damit der ganze dreck wie irgendwelche teer flecken usw vom lack gehen z.b. mit sonax lackreiniger

2. das auto polieren damit der lack erstmal ne schöne sauber schicht pflege bekommt z.b. mit meguiars und co produkten.

3. das auto danach waxen!! das ist deine schutzschicht für den lack und nebenbei sorgt es auch noch für mehr tiefenglanz!!!!

damit ist dein lack gut geschützt vor wetter und umwelteinflüssen ;) und das wax kannst jederzeit wieder erneuern ich nehme hartwax

grüße

Bearbeitet von - rdy am 26.05.2008 23:16:00
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank!!!! das gilt auch für klarlack also!
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: rdy
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so bekommst du mit dem schwarz einen optimalen tiefenglanz und gleichzeitig eine langanhaltende schutzschicht. Glaub mir danach denkst du der kommt gerade aus der Lackiererei ;)

und noch ein kleiner tip mach das ganze mit der hand und nicht mit der maschine wenn du damit noch keine erfahrungen gemacht hast. Sonst kann es passieren das du an manchen stellen zu fest aufdrückst und evt den klarlack mit nimmst ;) das sieht man beim schwarz sofort.

grüße
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich hatte ich den klarlack über dem Carbon gemeint...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: rdy
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weis das ganze kannst aber auch mit denn neuen teilen machen, ich würde dir da aber empfhelen das hauptsächlich mit der politur und mit dem wax zu machen. der rest ist nur noch ein tip für den lack ;)
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werds mal so probieren... bin gespannt auf das Ergebnis
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Gassenhauer
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benutze immer brav die 3m finish polish in der feinsten körnung, bei was andrem würd mich mein chef ans kreuz nageln^^ übrigens wird es auch matt wenn du zulange auf einer stelle warst, durch die reibung erwärmt sich das blech und der lack, die einzelnen klarlack partikel stellen sich und es wird matt, wenn man sie abkühlen lässt und mit wenig drehzahlen wieder aufpoliert bekommt man wieder einen schönen glanz!
hab heute extra mal meinen chef angehauen wegen dem heißwachs, er meinte auch das durch zu häufiges benutzen vom heißwachs in der waschanlage der lack schneller ausbleicht und matt wird!
vll dauert es mit alten acryllacken etwas länger als mit dem neuen wasserbasis lack dazu kann ich nichts sagen, da ich nur auf WSB gelehrt wurde, aber im allgemeinen wird lack schneller matt wenn man zu häufig heiswachs in der waschanlage benutzt.
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: ELDIABLO
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich benutze immer brav die 3m finish polish in der feinsten körnung, bei was andrem würd mich mein chef ans kreuz nageln^^ übrigens wird es auch matt wenn du zulange auf einer stelle warst, durch die reibung erwärmt sich das blech und der lack, die einzelnen klarlack partikel stellen sich und es wird matt, wenn man sie abkühlen lässt und mit wenig drehzahlen wieder aufpoliert bekommt man wieder einen schönen glanz!
hab heute extra mal meinen chef angehauen wegen dem heißwachs, er meinte auch das durch zu häufiges benutzen vom heißwachs in der waschanlage der lack schneller ausbleicht und matt wird!
vll dauert es mit alten acryllacken etwas länger als mit dem neuen wasserbasis lack dazu kann ich nichts sagen, da ich nur auf WSB gelehrt wurde, aber im allgemeinen wird lack schneller matt wenn man zu häufig heiswachs in der waschanlage benutzt.

(Zitat von: Gassenhauer)



3M produkte sind gut gar keine frage,( nutz ich selber mit rotationsschleifer)aber das zeug verlangt einem schon ziemlich viel an wissen,und können ab,denn fehler verzeiht dir der lack hinterher nicht mehr. ich arbeite z.B,mit drehzahlen über 2.000u/min
würde ich das so empfehlen,kennst du das ergebnis schon.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: CompactO
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gassenhauer: Wasserbasis is fürn Anus, wirste selber wissen, ultra empfindlich, ganz und garnicht umweltfreundlich... aber btT...

Den Klarlack egal auf welcher Oberfläche, seis Lack, Carbon, Interieur egal... Alles was mit Klarlack versiegelt ist pflegst du durch 2-3-4 mal im Jahr ordentlich Polieren, insbesondre durch versiegeln mit hochwertigen Wachsen...

Polieren deshalb so wenig, weil die meisten handelsüblichen Polituren Schleifpartikel enthalten und ne Art All in One Produkt sind. Wenn man das zu oft anwendet kann schonmal das vorkommen was Gassenhauer beschrieben hat, der Lack wird anfälliger statt geschützt und erhalten.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Gassenhauer
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ eldiabolo: das stimmt, ich benutze die "polier banane" schön zwischen 6-8 bar damit kann ich am besten polieren, zum schluß noch mit der großen "polier flex" und wenig umdrehungen anti hologramm poliertur auftragen!

@ compacto: ich glaube mit dem heißwachs werden wir uns nicht einig^^ ich schlag mal vor wir verbleiben so das heißwachs in ordnung geht wenn man es nicht übermässig benutzt, den rest diskutieren wir bei ein paar flaschen feuerwasser auf race wars aus ok?
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: CompactO
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flasche?? Nen ganzen Kanister voll wenn Rockford und seine Jungs wieder da sind ;)

Da bekommt das Wort Feuerwasser ganz andre bedeutungen ;)

Und schädlich fürn Lack isses auch ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoff ihr redet da nicht von alkohol???

:P:P:P:P



E46 - MISSION: CARBON!

Autor: rdy
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey wenn du fertig bist stell doch mal bitte fotos hier rein
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey wenn du fertig bist stell doch mal bitte fotos hier rein

(Zitat von: rdy)




meinst du MICH?



E46 - MISSION: CARBON!

Autor: rdy
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ;) naja wenn nicht auch egal, aber teil deine erfahrungen dann mit uns ;)
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Gassenhauer
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja dann weis ich ja wo ich mich am sa abend dran häng muhaha!
muss noch meinen onkel dazu überreden das er mir von seinem selbsgebranntem obstler mit gibt, danach kannste nachhause fliegen^^
es kann ich vielerlei hinsicht schädlich für den lack sein^^
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: CompactO
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OT:

Gassenhauer: frag mal Rockford316i nach dem Gebräu das er mir letztes Jahr auf RW eingetrichtert hat... Ich hab danach 2 Stunden lang mein Zelt nimmer gefunden *ggg*


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fotos gibts in meiner fotostory...
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Gassenhauer
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lass uns einfach nebeneinander zelten, dann können wir gemeinsam suchen^^ werd wohl hilfe brauchen hehe
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim Suchen oder beim Zelten? :p
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: olske
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind Mikrofasertücher schädlich für den Klarlack??


Autor: ELDIABLO
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind Mikrofasertücher schädlich für den Klarlack??



(Zitat von: olske)



Solange man spezielle wärmebehandelte für´s Auto benutzt,nicht. Die schädlichen sind MF- tücher die man bei plus oder so kaufen kann schon, auch dann wenn da auto,haushalt etc.draufsteht. Diese lassen nach der benutzung den lack deutlich abstumpfen,da sie den wachs abtragen.

Bearbeitet von - ELDIABLO am 04.06.2008 21:11:28
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: CompactO
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solang sie nicht mit Weichspüler gewaschen werden is alles in Butter.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
verdammt... heut hab ich fest gestellt, dass ein vogel auf mein heckdeckel geschissen hat... nach dem waschen ist ein fleck am klarlack übrig geblieben... geht der mit ein bisschen polieren raus??? ist nicht tief.. und halt sichtbar..
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: ELDIABLO
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du keine Versiegelung draufgehabt,zumindest ein hartwachs verringert schon die gefahr von schäden durch vogeldreck,baumharzen und oxidation;)
Probieren kannst du es ja mal mit politur für neuere lacke(geringe schleifwirkung)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs nicht mit wachs versiegelt... ich probiers morgen!!! mit politur
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: CompactO
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vogelkot ist auf Neuwertigen Lacken auf Wasserbasis reines Gift.

wenn du Handwerklich nicht ungeschickt bist, schleif die Stelle mit dem "Schiss" ;)
mit 2000er bis 4000er Nasschleifpapier gut glatt damit du den Fraß wegebnest und dann polier die Stelle wieder aus.
Versiegel mal schleunigst dein Auto mit nem anständigen Wachs. Dann schädigt der Kot auch nimmer so extrem. Und immer gleich wegputzen sofern möglich.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gewachst wird am wochenende... die stelle ist wieder ok! war nicht so schlimm... hab das auto gewaschen, damit sich das nicht irgendwie einbrennt... ich hasse VÖGEL
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Dawo
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wir grade beim Thema Klarlack sind,
ich hab' "Wirbelkratzer" aufm Lack, habt ihr vlt. 'nen Tipp wie man die beseitigt?Mit Politur? Und wenn ja, welcher? :-)

Ich dachte mir das passt hier vlt ganz gut rein und wollte deswegen nicht 'nen extra Thread aufmachen.
Autor: ELDIABLO
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wirbelkratzer kriegt man nicht mehr raus.
Du kannst es mit politur von a1 probieren und hinterher mit hartwachs von 1zett aber doch gut in den griff bekommen.Solange wachs auf dem lack ist wird man sie nicht sehen.Kannst natürlich auch teure artikel von Meguiars oder so verwenden,aber ergebnis wird nicht besser.Nur Teurer.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 06.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auto ist gewachst... vom kot keine spur mehr.... ZUM GLÜCK!!!
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: CompactO
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu deinen Wirbelkratzern lies dir doch einfach mal den Beitrag "polieren leicht gemacht" im Nice2know durch. Da wird dir sicher geholfen.

Wenn du mit nem Scheierzeugs übers Auto bist hat sich die Sache eh erübrigt. Aber ansonsten kriegt man sowas wieder raus.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: olske
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Produkten?

- A1 Speed Wax
- A1 Polish Show&Shine
- Perloplast

Bearbeitet von - olske am 10.06.2008 08:44:55
Autor: CompactO
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal die Suche benutzt?
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: olske
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schonmal die Suche benutzt?

(Zitat von: CompactO)




Hab ich schonmal gemacht. Aber nicht zu diesem Thema. ;-)

Suche aktuelle Erfahrungen.
Autor: CompactO
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt nen Thread über A1 Show n Shine ;)

Zumindest wirds da erwähnt

Wachs & Politurthread


Bearbeitet von - CompactO am 10.06.2008 09:44:26
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile