- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 21.05.2008 Thema: kleines Elektronik Problem mit LEDs ---------------------------------------------------------- Habe heut Nachmittag meinen Schaltknauf auf LED Beleuchtung umgebaut. Funktioniert so weit ganz gut nur leider ist mir die ganze Sache zu hell. Habe 4x weiße Leds mit ca. 3,xV in Reihe geschaltet. Da ich zu Hause noch orangene LEDs habe, möchte ich diese lieber reinmachen da ich denke dass sie nicht so hell leuchten. Zur Verfügung habe ich orangene LEDs mit je 2V und Widerstände mit 560Ohm. Wie könnte ich die LEDs am besten "verbinden"? Mir ist klar dass ich jede der 4. LEDs parallel mit je einem Widerstand löten könnte. Da ich aber wenig Platz habe um die LEDs unterzubringen, wollte ich wissen ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt? |
Autor: LatteBMW Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 in Reihe oder 3 mit kleinen Widerstand. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 4 in Reihe? Wenn eine Spannung von ~12V anliegt und eine LED 2V hat, dann bleiben 4V übrig! Ich kenne mich nicht sooo gut aus, aber das wäre dann wohl fatal oder? |
Autor: LatteBMW Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast doch geschrieben, das die 3V haben. Schalt sie in Reihe´und guck ob sie immernoch so hell sind. Wenn ja, schalt ein Widerstand mit rein |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ich zu Hause noch orangene LEDs habe, möchte ich diese lieber reinmachen da ich denke dass sie nicht so hell leuchten. Zur Verfügung habe ich orangene LEDs mit je 2V und Widerstände mit 560Ohm. Wie könnte ich die LEDs am besten "verbinden"? Mir ist klar dass ich jede der 4. LEDs parallel mit je einem Widerstand löten könnte. Da ich aber wenig Platz habe um die LEDs unterzubringen, wollte ich wissen ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt? |
Autor: Nicore Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Es gibt eine Diskussionsgruppe hier: "BMW Autoelektrik/Autoelektronik-Bastlerecke" 2. Nimm 4 orange LEDs und den 560 OHM Widerstand in Reihe und fertig. Ausgehend von 13,4V Betriebsspannung bei laufendem Motor reichen zwar 270 Ohm aber egal. Sofern Du keinen anderen Widerstand hast, kannst Du zwei 560 OHM Widerstände parallel zusammenlöten, damit halbiert sich der Gesamtwiderstand auf 280 OHM und die Sache wäre perfekt. Du musst auch den Widerstand nicht mit an die LEDs löten sondern einfach irgendwo in der Plusleitung wo dann halt Platz ist. Hier ist mal nen Umbaubild meines alten Schaltknaufes und vier 5mm LEDs passen locker rein. ![]() Bearbeitet von - Nicore am 22.05.2008 15:59:06 BMW Team Oberhavel |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- solang im Forum und hab nicht gesehen dass wir einen Elektrik Thread haben! :) sorry Vielen Dank für den hilfreichen Tip! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |