- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klappern im Auspuff 320d/03 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vincenth
Date: 20.05.2008
Thema: Klappern im Auspuff 320d/03
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe teilweise ein metallisches Klappern irgenwo im Auspufftrakt. Macht sich gerade beim beschleunigen aus dem Drehzahlkerller heraus bemerkbar.

Habt ihr schon mals so was gehabt, bzw. was könnte das sein? Nervt tiereisch!

Von unten ist nichts ersichtlich. Alle Bleche und Halterungen sind okay. Wenn ich jedoch gegen den Auspuff schlage hab ich auch dieses lästige klappern.

Danke,
Vinc


Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei welcher Drehzahl hast du denn das Geräusch?
Bei mir ist so nen komisches Greäusch so bei 900 bis 1000Touren, danach ist es weg. Es tritt immer auf, wenn ich z.B. mit Standgas rückwärts in die Garage fahre.
Laut Freundlichem ist es mein Vorkat. Da ist innen ein Blechteil locker. Mich stört es nicht so, und Auswirkungen auf den TÜV/AU hat es auch nicht gehabt.
Hier ist mein Thread dazu:

Link

Mfg Speeddemon.

Bearbeitet von - speeddemon am 20.05.2008 11:49:01
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: legenda98
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter dem Thema Flexrohr findet man jede Menge beiträge und dies ist wahrscheinlich die Ursache für das Klappern. Dies ist mal wieder mal eine tolle Konstruktion die BMW vom zulieferer abgenommen hat, das Problem haben und kennen viele.

Das Flexrohr kann angäblich nicht repariert werden, es muss gleich ein komplett neuer Vorkatt oder ein Russpartikellfilter. ca. 500€ für neuen Vorkatt oder >800€ für Russpartikelfilter.
Autor: King.S
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Unter dem Thema Flexrohr findet man jede Menge beiträge und dies ist wahrscheinlich die Ursache für das Klappern. Dies ist mal wieder mal eine tolle Konstruktion die BMW vom zulieferer abgenommen hat, das Problem haben und kennen viele.

Das Flexrohr kann angäblich nicht repariert werden, es muss gleich ein komplett neuer Vorkatt oder ein Russpartikellfilter. ca. 500€ für neuen Vorkatt oder >800€ für Russpartikelfilter.

(Zitat von: legenda98)




Klar kann ein defektes Flexrohr ersetzt werden, gibt es aber nicht einzeln bei BMW !
Geh in eine freie Werkstatt und lass dir ein Reperaturflexrohr einschweisen und gut ist !
Reperaturflexrohre gibt es z.B. bei Unifit !
Link
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Andi6
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann aber auch der KAT im Ar... sein... Abgaswerte i.O.?
Autor: vital4ik
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, ist das Flexrohr! Fahr damit nicht zu lange, da sonst das Rohr dahinter Risse bekommt! War bei mir so und musste es zuschweißen!

Mein Flexrohr habe ich bei E-Bay für 20€ gekauft, welches für einen VW eigentlich ist, aber hat gepasst und läuft Prima.

MfG
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: legenda98
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Unter dem Thema Flexrohr findet man jede Menge beiträge und dies ist wahrscheinlich die Ursache für das Klappern. Dies ist mal wieder mal eine tolle Konstruktion die BMW vom zulieferer abgenommen hat, das Problem haben und kennen viele.

Das Flexrohr kann angäblich nicht repariert werden, es muss gleich ein komplett neuer Vorkatt oder ein Russpartikellfilter. ca. 500€ für neuen Vorkatt oder >800€ für Russpartikelfilter.

(Zitat von: legenda98)




Klar kann ein defektes Flexrohr ersetzt werden, gibt es aber nicht einzeln bei BMW !
Geh in eine freie Werkstatt und lass dir ein Reperaturflexrohr einschweisen und gut ist !
Reperaturflexrohre gibt es z.B. bei Unifit !
Link

(Zitat von: King.S)




Schade dass mir das keiner vor 5 Monaten gezeigt hat :-)
Autor: vincenth
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Werd demnächst eh wieder mal auf die Bühne, dann widme ich dem Vorkat samt Flexrohr mal meine Aufmerksamkeit.

Danke,
Vinc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile