- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: neon3 Date: 19.05.2008 Thema: howto für die umgehung EWS1 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2008 um 19:46:17 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hallo zusammen, folgendes problem bestand bei mir: beim kauf meines e30 bekam ich nur einen ews-schlüssel, da der andere verloren war. weiterhin war der obere teil, an dem man ihn an den schlüsselbund befestigen sollte abgebrochen, ich vermute mal dieses problem tritt wohl öfters auf, da der kunststoff nicht besonders stabil ist. unsere wohngegend ist relativ sicher, daher habe ich aus angst den schlüssel zu verlieren ihn meist immer stecken lassen, denn das extra herumkramen in hosentaschen kurz vor der fahrt hat mich immer genervt. eine richtige lösung ist das ja natürlich nicht und mir war klar, dass etwas geschehen musste - preise und umstände mir bei bmw zwei neue zu besorgen fand ich ziemlich unangemessen und vor ein paar tagen half mir dann der zufall, meinen ehrgeiz endlich zu entfachen: ich musste dringend weg und fand zuhause den schlüssel nicht - termin verpasst - das war sehr ärgerlich, also los gings... vorbereitung: 3 kabel an die steckverbindungen des EWS-schlüssels anlöten und mit isoband fest umwickeln (der schlüssel inkl. kabel verschwindet nachher unter der schalthebelabdeckung). den faltenbalg der handbremse hinten anheben, etwas nach hinten ziehen zum aushaken und nach vorne bei angezogenem bremshebel abziehen. die mittelkonsole kann man hinten unter dem aschenbecher mit einer 10'er nuss aufschrauben, hinten anheben, vorne aushaken und nach vorne abziehen, dann sieht man darunter 5 kabel die zum EWS steckschuh laufen. die drei kabel für die eigentliche steckverbindung abschneiden und in eine lüsterklemme schrauben (die drei kabel von seiten des steckschuhs können leer hängenbleiben). 2 kabel sind aussen an der seite des schuhs angebracht, die bleiben als blinkbeleuchtung auch dran - man benötigt nur diese drei kabel. an der anderen seite der lüsterklemme kommen nun zwei der drei angelöteten kabel des schlüssels dran (egal welche, aber auf das passendes kabel zur passenden steckverbindung achten) das dritte kabel verbindet man mit einen zweipoligen kippschalter, dessen anderes kabel nun zum dritten steckplatz der lüsterklemme geht (es gibt schön flache rundschalter bei conrad, 1,75 euro) und setzt somit eine dauerverbindung der drei kabel zum schlüssel, die man mit diesem schalter eben unterbrechen kann - diesen schalter kann man sich nun wohin man immer es will hinsetzen (natürlich die kabellänge vorher berechnen) und den angelöteten schlüssel plus lüsterklemme etc kann man dann komplett unter die schalthebelkonsole verstecken. die gesamte arbeitszeit inkl. löten und lochbohrung für den schalter betrug etwa 30 minuten - fertig. zum schalter: eigentlich braucht man ja nur einen tastschalter, der nur kurzzeitig die verbindung herstellt und schon kann man losfahren aber ich habe bewusst einen kippschalter genommen, den ich erst dann ausschalten brauche, wenn der wagen endgültig zb über nacht steht. hier noch 2 bilder zur genaueren veranschaulichung, bitte auf den link daneben klicken, um sie in grösser zu sehen :) [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=Jk9cstUnhPlfsAg.jpg] ![]() [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=nMieF869fwF0EwD.jpg] ![]() viele grüsse, n. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2008 19:46:17 Bearbeitet von - neon3 am 20.05.2008 13:43:20 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist meine Meinung ja Blödsinn, aber eine Anleitung zum Umgehen der WFS halte ich in einem öffentlich zugänglichen Forum NICHT für sinnvoll... Bestenfalls in einer gesperrten Rubrik, für die man sich registrieren und von einem Moderator bei Bedarf freigeschaltet wird (nach Prüfung von "Zugriffsberechtigungen" oder so)... EDIT: Aber das sollen die Mods entscheiden... P.S.: Über die Qualität der Anleitung selbst will ich nichts sagen, die mag ja gut und verständlich und brauchbar sein, aber da dieses Forum öffentlich zugänglich ist, halte ich's nicht für sinnvoll. Damit können nicht mehr nur Profis solche Autos knacken, sondern eigentlich jeder Bastler. Bearbeitet von - TheTrumpeter am 19.05.2008 19:55:04 |
Autor: neon3 Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo TheTrumpeter, ich hatte mir vorher genau deswegen meine gedanken dazu gemacht, zumal ich micht ja auch noch extra registrieren musste um dies hier zu posten, ich verstehe auch was du meinst, aber bitte denk noch einmal genauer nach. der grund warum ich es gepostet habe war folgende erkenntnis: - ich habe ellenlange zeit damit verschwendet, mir hilfe für mein problem zu holen und habe nichts dazu gefunden - das was zu dem thema war, darauf wäre ich auch selbst gekommen. einmal ganz abgesehen davon, dass es wenig zielführend ist, betreffende experten davon überzeugen zu wollen, dass das *wirklich* mein auto ist und dass das problem *wirklich* bei mir existiert. das problem bestand aber trotzdem weiter, und wegen dem brüchigen kuststoff des schlüssels sicher nicht nur bei mir. - bastler haben kein interesse am autodiebstahl, profis schon - doch die interessiert ews1 und selbst ews2 schon lange nicht mehr. nachdem ich die konsole abhatte war mir bereits klar: die paar kabel um eine simple dreikreisunterbrechung zu überbrücken gehören für die zum grundschulwissen lektion 1 - einmal ganz zu schweigen davon, dass ews1 autos schon so dermassen alt sind (spätestens 1994), dass dafür längst kein interessierter markt mehr vorhanden ist. und hier der eigentlich wichtigste grund: - es ist wenig sinnvoll einen artikel nur zu überfliegen anstatt ihn "zu lesen", wenn man eine antwort plant. hattest du denn schon vergessen, dass man für dieses howto immernoch *den originalschlüssel* braucht?? was will denn wohl ein autodieb mit "diesem howto" anfangen, wenn er nicht den originalschlüssel hat? ein howto für die umgehung einer EWS "ohne schlüssel" hätte ich sicherlich nicht geschrieben, das wäre wohl tatsächlich zu gefährlich gewesen... ;) soweit meinen gruss zu dir, n. Bearbeitet von - neon3 am 20.05.2008 12:47:15 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |