- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie schnell schaltet die Steptronic? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: untermieter1
Date: 19.05.2008
Thema: Wie schnell schaltet die Steptronic?
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen wie schnell die Steptronic schaltet?
Speziell geht es um die Baujahre 1998-2001. Bin noch kein Steptronic gefahren, daher die Frage. Ist das vergleichbar mit einem Smart oder geht das schneller?
Wie viele Gänge hat die Steptronic?
Ich kann doch dort zwischen manuellem Schalten (Steptronic) und Automatik wählen oder?
Für einige Antworten wäre ich sehr dankbar.


Bearbeitet von - Pug am 19.05.2008 12:07:40


Antworten:
Autor: ronaldo66
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten selbst ausprobieren!
Natürlich schaltet die BMW-Steptronic schneller als beim Smart (langsamer geht's ja auch kaum...), das würde bei einem BMW auch sonst keiner akzeptieren und kaufen.
Natürlich kann man -wie beim Smart- zwischen Manuell und Automatisch wählen, sonst wär's ja keine Steptronic, außerdem gibt's noch eine "Sport"-Funktion.
Normalerweise hat sie 5 Gänge, die Getriebesteuerung (AGS) ist außerdem selbstlernend (adaptiv) und paßt sich an die Fahrgewohnheiten des Fahrers an.
Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Automat, ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
Autor: kroate-325
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja, meiner meinung sind die schaltzeiten etwa zu lange, hab selbst automat und kann es kaum erwarten meinen auf schalter umzubauen.

Aber wie ronaldo schon geschrieben hat, ausprobieren, dann weißt du es sicher.
Autor: lennepit
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen 330 und Steptronic (5-Gang-Automatik). Kann ich nur empfehlen. Selbstverständlich dauert es einen Moment, bis der Befehl umgesetzt wird (ca. 1 Sekunde). Es kommt einem nur länger vor, weil man nicht mit erst(!) Kupplung treten - dann Schalten und dann Kupplung lösen beschäftigt ist. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es wie bei einem Handschalter. Zusätzlich hast Du den Schaltmodus "D" und "SD" ... mehr braucht kein Hobby-Heidfeld. Und bei Stop and Go im Stau gibts nichts Besseres als Automatik. Beim Anfahren bist Du auch schneller! Probier es aus ... sofern Du einen Motor mit ordentlich Leistung hast, brauchst Du kein Schaltgetriebe. Bei keinem Auto!!

Bearbeitet von - lennepit am 19.05.2008 11:13:33




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile