- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: asmodsi Date: 18.05.2008 Thema: PDC geht auf der Autobahn an ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, mein 2 1/2 Jahre alter E60 -seit 1/2 Jahr in meiner Hand- macht wilde Töne! Also, bei 150 auf der Bahn, urplötzlich ein wildes Piepen, PDC Bild im Buckel geht an und leuchte und blinckt wie wild! Wie gesagt, auf der Bahn und nicht beim Parken. Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht? Seit ein paar tagen kommt dies nämlich immer öfter und auch in der Stat vor. Nervt gewaltig und mir fährt jedesmal der Schreck in die Glieder. Auch der Versuch das Bild auszuschalten hat nicht genutzt und mittlerweile weiss ich auch, dass während diesen Aktionen sie Rückfahrlichter an sind. Wer weiss Rat Lieben Dank Asmodsi |
Autor: steinbock Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die Rücklichter auch an sind kann es ja nur eine Fehlerkennung des Rückfahrsignals sein, und da das PDC nicht für Autobahntempo ausgelegt ist kann es natürlich sein dass es anzeigt obwohl nichts in der Nähe ist. Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist da ja was drin. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Airborne Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach ner Fehlfunktion in einem der Steuergeräte an. Erstmal fehlerspeicher auslesen lassen, falls kein konkreter Fehler feststellbar ist mal den Softwarestand des Fahrzeuges updaten lassen! Auch beim BMW Händler mal im Computer schauen lassen, ob das Problem bekannt ist! Es gibt eine Datenbank (PumA) in der Händler und Niederlassungen Ihre Probleme "posten" und diese dann mit Hilfe eines Ingenieurs in München gelöst werden bzw versucht gelöst zu werden. Danach schreibste hier bitte obs was gebracht hat! MfG |
Autor: Born_to_Drive Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gehört so bei BMW!!!! :D ![]() Wer das liest ist doof! xD |
Autor: kroate-325 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ist gut :-) |
Autor: BMW-86 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste sich eher um ein Software problem der rückleuchten handeln als eins des PDC. PDC wird meist ans Rückl. gekoppelt- die "fehlfunktion" des PDC wird also zwangsweise ausgelöst da sich die Rückl. aktivieren. oder seht ihr das anders? |
Autor: Nicore Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, von was genau redet ihr bei "Rückleuchten" wenn das Standlicht hinten angeht? Das PDC sollte doch normalerweise erst mit dem weissen Rückfahrlicht gekoppelt sein und das sollte beim vorwärts fahren auf der Autobahn ja nicht leuchten. BMW Team Oberhavel |
Autor: asmodsi Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht natürlich um die Rückfahrlichter (weiss). Der Fehler ist leider nicht gewollt produzierbar, hier liegt das (mein) Problem. Manchmal passiert Tage nichts und dann 3 x nacheinander. Im Fehlerspeicher ist nichts vermerkt (sagte der Freundliche). SW Update hört sich gut an. Wie lange dauert dies? Ich vermute es könnte auch evt. ein Wackelkontakt am "Rückfahrgeber" )falls es den noch gibt!!) liegen. Kann das sein? Danke für die schon gesammelten Antworten. LG Asmodsi Matthes |
Autor: stargate Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem gabs beim 1er auch schon. Da war irgendetwas mit dem Schalter am Schaltknüppel der erkennt das der R(ally) ^^ Gang eingelegt ist. Da gingen auch hin und wieder die Rückfahrscheinwerfer an obwohl der Rückwärtsgang gar nicht eingelegt war. Könnte mir vorstellen das es hier ähnlich ist. Automobiler Individualist |
Autor: Airborne Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Wackelkontak würde als Spannungunterbrechung oder Kurzschluss im FS abgelegt werden! Wie lange ein Softwareupdate dauert kann man NIE im Vorraus sagen. Es hängt davon ab welche und wieviel du an elektronisch betriebener Austattung im Fzg hast und wie alt der momentane Softwarestand der verbauten Steuergeräte ist. Eine ungefähre Zeitangabe kann man erst machen wenn das Auto an der Programmierstation hängt und die einen Maßnahmenplan erstellt hat! Kann ein paar Minuten, aber auch mehrere Stunden dauern! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |