- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Kofferraumteppich färben? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kenneder
Date: 18.05.2008
Thema: Wie Kofferraumteppich färben?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 19.05.2008 um 09:58:55 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Gibt es Spraydosen zum Färben des Kofferraums von innen?
Denn das Graue Zeug ist nicht gerade das schönste, wenn ja mailt mir gleich den Internet Link.

Danke schonmal für die Antworten

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 19.05.2008 09:58:55


Antworten:
Autor: Anil-A
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt kannst du es mit ner Textilfarbe einsprayen. Aber ob man das gleichhmäßig hinbekommt ist ne andere Frage.
Würde dir eher dazu raten. die Teile vom Sattler bezihen zu lassen.
Muss ja nicht Leder sein. Sondern ein Schwarzer Stoff oder sonstiges.
Lg
Ihr braucht schöne Fotos für eure Fotostory´s? Dann meldet euch bei mir! Beispiele:

Klick!
Autor: Andi6
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht eig. ganz gut mit Textilfarbe...
Autor: MostWanted
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, aber was für ein graues zeug??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Tiefflieger81
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gemeint sind sicherlich die grauen Verkleidungen...

Autor: SMGM3
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
textilfarbe eignet sich echt wunderbar. so hab ichs mal bei meinem alten E36 gemacht.
Autor: Anil-A
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie groß ist denn der Aufwand mit der Textilfarbe!?

Schwitzt der Stoff die Farbe nach ner zeit wieder aus?

lg
Ihr braucht schöne Fotos für eure Fotostory´s? Dann meldet euch bei mir! Beispiele:

Klick!
Autor: Kenneder
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein die graue Kofferraum Verkleidung von innen
Zitat:


sorry, aber was für ein graues zeug??

(Zitat von: MostWanted)



Autor: BMW-E30-Power
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie groß ist denn der Aufwand mit der Textilfarbe!?

Schwitzt der Stoff die Farbe nach ner zeit wieder aus?

lg

(Zitat von: Anil-A)




Das wäre auch meine Sorge.. Jemand Erfahrungen damit gemacht? Hält das oder wird das irgendwann fleckig.. Also wenn ich meinen grau / anthraziten E30 Teppich damit färbe.. und wie wird das aufgetragen? Sprühen Streichen??

MfG Tim
There's nothing worse in life than being ordinary..
Autor: Dolph1984
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meiner Ex-Limo die Kofferraumteile mit diesem Innenraumspray von Foliatec schwarz angesprüht. Hat gut geklappt aber brauchst auch 2-3 Dosen.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: vr49
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen kofferraum auch schwarz "gesprait".
kommt zwar hin und wieder des grau ein bischen durch,
aber dann sprüh ich einfach die stelle nochmal und dann siehts wieder gut aus.

mfg
Bajuwarische Motoren Wunderwerke
Autor: BMW-E30-Power
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat nicht jemand erfahrungen mit der Textilfarbe gemacht? Ich halte nämlich nichts von Folia Tec.. Hab in einem anderen Forum gelesen, dass man das auf jden Fall damit färben kann, nur wie sieht das mit der Haltbarkeit aus?
There's nothing worse in life than being ordinary..
Autor: Kenneder
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau richtig
Gemeint sind sicherlich die grauen Verkleidungen...


(Zitat von: Tiefflieger81)
[/gray][/quote]
Autor: BMW-Bull
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

die textilfarbe ist sehr teuer. habe es mit normalem lack gemacht!!! sieht super aus und kommt auch kein grau durch.


mfg Bull
Autor: Dolph1984
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normaler Lack? Den musst aber erstmal ewig lang auslüften lassen oder?
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: Touby89
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Normaler Lack? Den musst aber erstmal ewig lang auslüften lassen oder?



Erstens mal das. Und zweitens wird doch der Stoff ganz hart und spröde. Fühlt sich sicherlich nicht mehr so gut an. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass es lange hält. Mit normaler Lackdose einfach sprayn ist in meinen Augen Fusseltuning (im wahrsten Sinne des Wortes).
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: CompactO
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
textilfarbe ist doch auch nix andres als lack oder?

ich möcht nämlich auch ein paar Sachen bei mir schwarz färben..


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Touby89
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also Textilfarbe ist von der chemischen Zusammensetzung schon etwas anderes als normaler Lack. Die Textilfarbe härtet nämlich nicht so starr aus wie normaler Spraylack und verklebt somit nicht die Fasern des Stoffes.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: BMW-Bull
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wers nicht ausprobiert hat sollte auch nicht so laut werden Touby89.
allso richen tuht es 2 tage lang und den ist es wech.
es fühlt sich genau so an wie vorher.
so und da die kofferraum verkleidung beim e36 sowieso hart und dratich ist fält es wohl är weniger auf.
ich werde demnächst sowieso mein himmel mit normalem schwarzmatt einverben. und er wird weich bleiben. weil ich es schon probiert habe.
und diese scheis textielfarbe stingt länger als der normale lack.


mfg Bull
Autor: Touby89
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ich wollte doch hier nicht vorlaut werden. War eben meine Vermutung, dass es hinterher nicht gut aussieht bzw. es sich nicht gut anfühlt und es ehr nach gewollt und nicht gekonnt aussieht. War lediglich eine befürchtung. Wollte damit niemanden von diesem Vorhaben abhalten, im Gegenteil, wenn es wirklich so gut funktioniert wie du es beschreibst finde ich es sogar recht interessant. Wenn du den Kofferraumteppich fertig hast kannste ja mal Bilder davon posten. Würde neben mir sicherlich auch noch einige Andere interessieren.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: BMW-Bull
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann gerne bilder rein setzen dauert aber noch da erstmal andere sachen dran kommen!!! aber mal schauen vieleicht schaff ich es noch 2 teile sind ja schon gemacht!!!


mfg Bull
Autor: CompactO
Datum: 02.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jemand nen Shop für Textilfarbe? Sprühbar am besten...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BMW-Bull
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hai

FK hat welche im program.
rieger glaub ich auch!!
und ansonsten ATU hat sie auch!!!
mehr weiss ich gerade nicht!!!
auser unsern Teile laden hier bei uns in soltau hat sie auch!!


mfg Bull
Autor: Dimix
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch schon sehr oft gesehen das man den Teppich mit handelsüblichem Lack färben kann. Allerdings nur mit Matt. Ein Kumpel hat sein Innenraumteppich im e30 von grau auf schwarz gesprüht, 2 Tage ziehen lassen und wieder eingebaut. Keine Gerüche, keine Verklumpungen oder Verklebungen der Fasern, lediglich einen Tick rauer. Aber sieht aus wie neu! Ein anderer hat mit diesem Lack seinen Himmel besprüht, ging auch wunderbar!

Bearbeitet von - Dimix am 19.03.2009 19:02:46
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: vr49
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit was habt ihr die plastik stöpsel gefärbt?
hab diese auch eingesprüht,
aber der lack ist mittlerweile teilweise wieder abgeblättert.
soll man die anrauen?
so wie bei normalen zu lackiereneden teilen.
gibt es spezielle lacke,
die auf diesem glatten plastik halten.

mfg
Bajuwarische Motoren Wunderwerke
Autor: DoubleH
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst anrauhen damits hält

Autor: Dimix
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar musst du Plastikteile gesondert behandeln. Schön anrauhen, Haftgrund drauf und Lack. Dann noch ne Schickt KLarlack, dann passts!
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: vr49
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nehmt ihr "normalen" lack?
ich habs bisher mit so nem matt schwarz aus der spraydose gemacht.
nur draufgesprüht und fertig.
klarlack hab ich keinen benutzt.

mfg
Bajuwarische Motoren Wunderwerke
Autor: DoubleH
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja des kannst benutzen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile