- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BlackpearlE30 Date: 18.05.2008 Thema: Kunstlederverkleidung löst sich ab ---------------------------------------------------------- Vielleicht kann mir hier ja jemand nen tip geben wie man was dagegen machen kann... Mein Problem ist das bei fast allen meinen Kunstlederverkleidungen sich das Kunstleder irgendwie von der Türverkleidung ablöst. Und zwar da wo die Vertiefungen sind (aufgedruckte Nähte des Rippenmusters im Innenbereich) Wie bekomm ich die Vertiefungen wieder in die Verkleidung das es wieder aussieht wie ein waschbrett??? Bearbeitet von - BlackpearlE30 am 18.05.2008 16:44:19 El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Andi6 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde das Teil komlett runter nehmen... Dann mit so nem Sattlerkleber (Sprühdose) besprühen und neu drauf kleben.... MFG |
Autor: CompactO Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär jetzt auch meine Lösung gewesen, komplett abmachen, und neu bekleben. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: maymitygirl Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi blackpearl E30, was ist das für eine Farbe, habe noch vier intakte Türpappen graues Kunstleder liegen. Würde sie dir für 5€ plus Versand überlassen! Gruß Maymitygirl |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @maymitygirl: ich suche zwar welche aber schwarze bzw. mit grauem stoff innenteilen für el. fh (ohne kurbellörcher) hier gehts mir aber darum wie ich die orig. form mit den rippen wieder hinbekomm da ich eigentlich so gut wie keine verkleidung kenn wo sie noch 100% vorhanden ist. El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Milo150 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir nicht vorstelen, dass sich das einfach durch Kleben realisieren lässt, da die teile ja unter Spannung stehen und Schaumstoff dazwischen ist. Da müsstest du ja jede Rille einzeln festkleben, und das auch sehr genau, sonst wird die Linie doch bestimmt wellig, oder nicht? |
Autor: 325i tourine Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probieren würde ich das auch, aber erst mit einer anderen Verkleidung ;-) Dann auch in der warmen Mittagssonne, damit das Material weicher und anpassungsfähiger ist. Habe nicht viel Ahnung!!!Aber es reicht, um Erfahrungen zu nutzen, um evtl. anderen zu helfen!!! "Kann sogar dazu lernen" |
Autor: rsgra Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparieren kannst du wahrscheinlich vergessen. Hatte das gleiche Problem an der Fahrertür E36 (hat BMW nichts dazugelernt...). Das Kunstleder zieht sich so zusammen das nachher ein ganzer Zentimeter fehlt. Ich habe die Stelle mit einem Heißluftfön vorsichtig erhitzt - ohne Erfolg. |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das was bringt wenn ma das ganze wie rsgra mit einem fön erwärmt und dann mit sowas ähnlichem wie nem pizzarad die rillen entlang geht mit genug druck? Irgendwie muss das doch machbar sein, so siehts einfach sch...recklich aus El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Milo150 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann es mir halt nicht vorstellen, denn mit was willst du die Rillen dann gleichmäßig andrücken? Bearbeitet von - Milo150 am 20.05.2008 21:32:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |