- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: masterd159 Date: 17.05.2008 Thema: Eintragung Felgen/Reifen + Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi, hab folgendes verbaut: KW Gewindefarhwerk Var.1 - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 9 x 18" Felgen - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 5mm Spruverbreiterung nur auf der VA - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 225/35/18 Reifen - Reifenfreigabe vorhanden Was kostet es im einzelnen die Sachen beim Tüv abnehmen zu lassen ? PS: Die Rad-Reifenkombination ist nicht im Tüv Gutachten eingetragen, muss also über einzelabnahme erfolgen. Bearbeitet von - masterd159 am 17.05.2008 23:47:17 |
Autor: Doc. Watson Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh deine Aufzählung nicht so ganz. Entweder hast du ein TÜV-Gutachten, d.h. du warst beim TüV und hast die Änderung abnehmen lassen mittels eines Teilegutachtens des Herstellers. Der Tüver hat anhand dieses Gutachten den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt... Du bekommst ein Tüv-Gutachten ausgehändigt. Eintragung erfolgt in die Papiere bei der Zulassungstelle. Nach deinen Angaben fehlt nur noch die Abnahme des FWs, weil für alles andere hast ja schon Gutachten!? FW-Abnahme bei TüV hat MICH 51€ gekostet. |
Autor: masterd159 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich war bis jetzt noch nicht beim Tüv irgendetwas eintragen lassen. Ich habe nur die vom Hersteller der Komponenten sprich Fahrwerk, Felgen, SPurverbreiterung das beigelegte "Tüv Gutachten" oder Teilegutachten wie auch immer du das nennen magst. Also nochmal zur Übersicht: KW Gewindefarhwerk Var.1 - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 9 x 18" Felgen - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 5mm Spruverbreiterung nur auf der VA - Teilegutachten vom Hersteller vorhanden 225/35/18 Reifen - Reifenfreigabe vorhanden Bearbeitet von - masterd159 am 17.05.2008 23:41:32 |
Autor: shgfa Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die ersten drei Schen zusammen 35 Euro und fürs letzte, da Einzelabnahme so zwischen 40 und 50 Euro. Bei uns kann man bei der GTÜ immer bis zu 3 Sachen mit Gutachten für einen Preis eintragen lassen. Mit der Einzelabnahme musst Du zum TÜV bzw. in den neuen Bundesländern zur DEKRA. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: masterd159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heißt für Fahrwerk, Felgen, Distanzscheiben zusammen 35€ und Einzelabname Reifen 50€ ??? Da wäre ich ja mit 85€ weg scheint mir nen bisschen sehr wenig oder ? Allein weil Doc.Watson schon 51€ nur fürs Fahrwerk bezahlt hat. Bearbeitet von - masterd159 am 18.05.2008 12:38:39 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ca 100€ bezahlt plus neuen fzg schein Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: plax Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, rechne mal so, fahrwerk ca.50, Räder ca 80, spurplatten ca 50... das sind meine erfahrungswerte, ich denk mit 200 euro +- wirst du rechnen können (bei einzelabnahmen natürlich nach oben weiter offen) gruß Hubraum statt Wohnraum !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |