- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neues Auto aufgrund der hohen Spritkosten - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sokar18
Date: 17.05.2008
Thema: Neues Auto aufgrund der hohen Spritkosten
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
meinen BMW e36 320 habe ich bereits verkauft, da ich umgezogen bin und bis August kein Auto benötige.
Nur langsam mache ich mir Gedanken, was dann kommen soll....
Schaut euch die Spritkosten an, 1,59euro super an manchen Tankstellen.
Ich fange grade erst eine Ausbildung an... habe also auch so viel Geld....
Jetzt bin ich wirklich am überlegen, mir KEINEN BMW zu kaufen, so traurig es auch ist..
ICh würde gerne ein Kleinwagen haben, welcher 5-6 Liter Verbraucht und ca 70 Ps hat.
Ich hab 8000 euro zur Verfügung für die Anschaffung. Nur wenn ich mir keinen BMW kaufe, möchte ich mein nächstes Auto auf Erdgas umrüsten. Somit sollte dieser Kleinwagen nicht mehr als 50.000 KM runter haben.
Nun möchte ich euch mal fragen, was ihr mir so empfehlen könnt. Wäre euch dankbar!!!
Ansonsten wünsche ich euch allen hier noch ein schönes, sonniges Wochenende!!!


Antworten:
Autor: Sonic17
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ansonsten wünsche ich euch allen hier noch ein schönes, sonniges Wochenende!!!

(Zitat von: sokar18)




Sonne ?
Hier nieselt es schon den Ganzen Tag :(

Autor: Maveric
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich ja schon vieles gefahren bin und so ähnlich denke in richtung Preis-leistung, jedoch trotzdem nen wohlfühlgefühl haben möchte, kann ich nur Mazda empfehlen.

Ich habe zurzeit 2 und bin sehr zufriden. Sind zwar etwas ältere modelle jedoch bin ich sehr zufrieden. Hatte früher auhc schon welche.
Wie die neueren (um 2000 rum) sind weiß ich net. Bin noch keinen gefahren.

Als beispiel:
Mein 626 (größe in etwa 5er BMW) hat ne 2.0 liter maschine mit ca. 116 pS. Hat vollausstattung inklusive tempomat leder usw.
Der motor ist keine rakete jedoch ist es einer der unzerstörbaren von mazda und verbracht unglaublich 6-8 Liter!!! 8Liter stadtbetrieb stop & go!

ich glaub das selbst noch net so richtig... aber wenn ich ehrlich bin ist der unterschied zu bmw nicht so gravierend das er einen 7fachen kaufpreisunterschied + min. doppelten unterhalt rechtfertigen tut.

Also ich möchte mir im moment keinen BMW mehr leisten. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: sokar18
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach geht^^
naja, auf jeden fall möchte ich kein VW :D
das schonmal vorweg^^
Autor: Doc. Watson
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

möchte ich mein nächstes Auto auf Erdgas umrüsten



Wieso Erdgas und nicht Autogas?

Erdgas kostet doch Zur Zeit ca. 98 Cent, Autogas etwa 30 Cent weniger.
Bei Erdgas hast du deutlicher Leistungseinbußen, als gg.über dem Autogas!
Für nähere Infos solltest du dich evt. im Netz etwas belesen. Nur als Tip am Rande

Zitat:

Somit sollte dieser Kleinwagen nicht mehr als 50.000 KM runter haben.



Ein halbbares Fzg. kannst du auch mit einer höheren Laufleistung auf Gas ümrüsten lassen, falls der Grund für deine km-Vorgabe (50.000km) ist, der ist, dass du noch lange Spaß an dem Gas-Fzg. haben möchtest.

Zitat:

welcher 5-6 Liter Verbraucht und ca 70 Ps hat.



Ich hab kürzlich auch mal nach so einem Fzg. Auschau gehalten... wird schwer, wenn es kein Diesel sein soll.
DOC. WATSON

Autor: sokar18
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mich grade mit einem Opel Corsa C 1,0 angefreundet. 60 ps und 5,2 Liter Verbrauch.
Doc.Watson: Danke für den Tipp. Bin leider noch bisschen unerfahren auf dem ganzen Gebiet.
Wieviel kostet die Umrüstung auf Autogas ca?
Und kann man eine Kennfeldoptimierung trotz Autogas vornehmen lassen?
Autor: Doc. Watson
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wieviel kostet die Umrüstung auf Autogas ca?



Je nachdem was für ein Motor (4,6, oder 8 Zylinder) und wo (D,PL,Tschechien etc.) du es machen lässt zwischen ca. 1500 & 2800€ würd ich mal grob sagen.

Zitat:

Und kann man eine Kennfeldoptimierung trotz Autogas vornehmen lassen?



Ja!
DOC. WATSON

Autor: sokar18
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja also der Corsa ist ja ein 3 Zyl :D (glaub ich)
und ich werde das auf JEDEN FALL hier in Deutschland machen lassen.
1. deutsche wertarbeit 2. Wirtschaft unterstützen

jemand ne idee was das kostet?

Autor: Maveric
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenke aber bei deinem vorhanben, dass Du
1. Das auto sehr lange fahren must und
2. das Du auch viele KM fahren musst damit sich das ganze lohnt.

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass du nen 3-zylinder corsa mehr als ne woche aushälst. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Doc. Watson
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je weniger BENZIN das Fzg. ohnehin schon verbraucht, umso geringer ist nat. auch die effektive Ersparnis mit AGas

Bei 5 Liter Super x 1,60€ = 8€ auf 100km
Bei 5,5 Liter AGas x 0,70 = 3,85€ auf 100km

Ersparnis 4,15€ auf 100km
Bei 2000€ Anschaffung fährste nach 50.000km ins Plus

Bei mir:

12,5 Super x 1,60€ = 20€ auf 100km
13,5 AGas x 0,70€ = 9,45€ auf 100km

2000€ Anschaffung fahr ich nach 19.000km ins Plus



Bearbeitet von - Doc. Watson am 17.05.2008 16:39:04
DOC. WATSON

Autor: masterkaycee
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du den Corsa ins Kalkül ziehst, würde ich mir eventuell Gedanken machen, den 1.2 Liter Vierzylinder zu nehmen - auch wenn der kleine Einliter irgendwie genial knurrt.;-)
Der 1.2er hat auch Steuerkette und liegt beim Verbrauch im Normalfall deutlich unter 7 Litern auf Hundert. Da würde sich ein Umbau auf Gas wohl eher lohnen, weil ich denke, wenn du den Einliter holst und der womöglich noch ne Klima an Bord hat und du viel Autobahn fährst, wirst bald genug von dem Motor haben. Und wer auf Autogas umsteigt, sollte sich wirklich von Anfang im Klaren über Ausstattung und Motor sein. Sonst verkaufst den Wagen nach ein paar Monaten mit gerade frischen Gasumbau und als Käufer wuseln dir dann nur die "werten" Exportfritzen um den Ar... herum, die dir den Gasumbau als extrem wertmindernd "vergüten" wollen...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Bauigel
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lohnt sich denn ein Gasumbau bei einem Auto, was relativ wenig verbraucht? Dauert ja dann eine Weile, bis man die Umbaukosten wieder raus hat.
Autor: Richi
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lohnt sich denn ein Gasumbau bei einem Auto, was relativ wenig verbraucht? Dauert ja dann eine Weile, bis man die Umbaukosten wieder raus hat.

(Zitat von: Bauigel)




hat doch doc. watson nur 2 posts vorher super dargestellt. ist doch klar das die ersparnis dann geringer ist. ob lohnt oder nicht muss jeder für sich und mit seiner fahrweise selbst entscheiden
Autor: Stexsa
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch grad in der Überlegungs Phase.

Habe 2 relativ Gute Angebote bei Meinem :) gesehen, einmal einen e46 Compi 318td und einen 2005er 116i (für 13500) , es sind zwar neuere Autos, vor allem der 1er, aber bin nicht sicher ob ich den Leitungs Verlust so einfach verschmerzen kann :/

Anderseits ne Firma in meiner Nähe will 2800 für LPG, ob sich das noch bei einem 10 Jahre altem Auto mit fast 140k drauff lohnt...

Ändert sich Abgasnorm also euro2 3 usw bei einem gas umbau?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß icht. fast 3 tausend für die umrüstung. da mußt schon laaaaang fahren das du das wieder reinbkommst. ich würde ehrlich gesagt darauf verzichten
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Maveric
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ändert sich Abgasnorm also euro2 3 usw bei einem gas umbau?

(Zitat von: Stexsa)




Nein da ändert sich gar nix.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: cabriowuschel
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal überlegt, dir einen Lupo TDi anzuschaffen? Den gibts mit dem 3Zylinder im Lupo 3l und als 1,4tdi. Der Motor macht dann sogar laune und bei ca 5 Liter Diesel sparst du dir eine teure Autogasumrüstung. Die lohnt sich bei einem Kleinwagen meiner Meinung nach eh nur bedingt. PS ich hab mal 3 Jahre einen Lupo mit einem 75 Ps Benziner gefahren. Der Wagen ist besser verarbeitet wie ein Opel, und im Fahrerraum hast du echt viel Platz. Und bei Frauen hast du immer einen Sympathiepunkt extra. Glaub mir.
Autor: Fogg
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Gasumbau ist nur interessant wenn er sich nach spätestens 1 1/2 bis 2 Jahren amortisiert hat!
Dann muss man das Auto noch ein paar Jahre fahren damit man auch ordentlich was gespart hat!
Gas lohnt sich für viele Leute, vor allem für die die ein Auto mehrere Jahre fahren, jedes Jahr noch relativ viele km zurücklegen und am besten Spritvernichtungsmaschienen fahren!

Wir haben letzte Woche noch nen Sharan VR6 umgerüstet und bei dem lohnt sich das recht schnell!
Ist halt ein großes Auto mit durstigem Motor!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Stexsa
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na Ja meine Verbraucht schon viel, und seit Kennfelder Optimierung nur Super+, fahre viel...

Aber der Wagen wird net jünger....

Habe einenGeilen 320d touring gefunden, HK sound system, Xenon, alles drin, 107k gelaufen ABER euro3,gelbe Pakette......

Schaue mir morgen mal die 2 an, Auf den touring geht mir einer ab, steht perfekt da, allerdings diesel ist auch teuer (obwohl fahre viel, ausland auch), aber partikel filter und pipapo...

116er ist eine Kopfentscheidung...

Na mal sehen, was die für meinen geben würden und wie weit ich preis drücken kann für den Neuen, wenns passt.....

Autor: cabriowuschel
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle reden immer von den hohen Dieselpreisen. DAs interessante ist doch, dass ein Dieselmotor einen höheren Wirkungsgrad hat wie ein Benziner und somit ist esklar, dass moderne Dieseltriebwerke ca 25% weniger verbrauchen wie vergleichbare Benziner. DArin liegt das Sparpotential
Autor: untermieter1
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allesdings kostet ein 2000ccm Diesel mit Euro3 über 300€ Steuern! Und da Benzin und Dieselpreis gleich sind muss man schon einiges fahren! Außerdem ist der Dieselmotor anfälliger als ein Sixpack und die Versicherung und Wartung sind auch teurer.

Wer viel fährt sollte über LPG nachdenken, wer wenig fährt sollte sich ein Auto mit geringen Benzinverbrauch kaufen.

Meine Freundin hat seit ner Woche einen Smart, der braucht 4,8Liter und bringt mich auch von A nach B. Heut zu Tage ist sollte ein Autokauf nur noch ein "Vernunftkauf" sein, bei den Preisen zur Zeit...
Autor: Fogg
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist halt unpraktisch das Diesel im Unterhalt teurer sind!
Versicherung vom 320d Touring ist bei mir bis auf ein paar € gleich mit der Versicherung vom 325i Touring (42PS mehr beim 325i)
Steuern sind auch mehr!

Wenn man dann die sehr ungewissen entwicklung vom Dieselpreis nimmt dann sollte man sich genau überlegen was man sich kauft!
Normalerweise ist der Diesel ca 10 Cent teurer wie Super, momentan wird der Dieselpreis aber noch gefördert!

Und wenn schon nen 1er dann nen 318i, soll wohl der beste Motor im 1er sein!
...don´t care about tomorrow!
Autor: SiMan320
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe mich grade mit einem Opel Corsa C 1,0 angefreundet. 60 ps und 5,2 Liter Verbrauch.
Doc.Watson: Danke für den Tipp. Bin leider noch bisschen unerfahren auf dem ganzen Gebiet.
Wieviel kostet die Umrüstung auf Autogas ca?
Und kann man eine Kennfeldoptimierung trotz Autogas vornehmen lassen?

(Zitat von: sokar18)




Was ist eine Kennfeldoptimierung??????
Autor: Doc. Watson
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was ist eine Kennfeldoptimierung??????




´N Chip...

Änderung der Kenndaten im Motorsteuergerät

Bearbeitet von - Doc. Watson am 18.05.2008 13:09:59
DOC. WATSON

Autor: red_sky
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es den aus wenn du dir ein 316i oder 318i holst und auf Autogas umrüsten lässt.Ich fahre ein 316i und meiner Verbraucht im schnitt 8,5 liter.Finde das ist nicht viel und ich bin auch noch in der Ausbildung.Bekomme nicht mehr als 400€ im Monat.

Wie ist den das wenn man auf Autogas umrüsten lässt??Verbraucht er dann mehr??

Weil Doc.Watson gechrieben hat:

Zitat:
12,5 Super x 1,60€ = 20€ auf 100km
13,5 AGas x 0,70€ = 9,45€ auf 100km
Autor: Ranger
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autogas braucht immer ca 10% mehr als ein Benziner, aber bei nem Spritpreis von 66 cent ist das eher zu vernachlässigen.
Also wenn du dir nen Corsa C holst, dann aber mindestens nen 1,2er, meine Schwester hatte 2 von dennen und die haben max 7 liter gebraucht, wenn da ne Gasanlage reinmachst dann hast vielleicht 7,5liter Verbrauch aber die kostet für nen 4 zylinder vielleicht 1500€ und wenn du 20000km im Jahr fährst, dann hat sich das u.U. bald ausbezahlt.

7x1,60€= 11,20€ für Superbenzin bei 20000km/jahr macht das 2240€
7,5x0,66€= 4,95€ für Autogas bei 20000km/jahr macht das 990€ also eine ersparnis von 1250€ also nach ca 25000km hat sich die Anlage ausbezahlt, mal abgesehen davon, dass Autos mit Autogasanlagen einen höheren Wert haben als Autos ohne.
Ach ja und das VW besser verarbeitet sein soll als Opel halte ich für ein Gerücht, die liegen wenn überhaupt auf den selben Level und beim Corsa C hast du noch nen vernünftigen Kofferraum!
Autor: Stexsa
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sind den Pro und Kontras:

116: Habe gelesen säuft sehr viel, mehr als E46 316ti, finde 9L für so ein kleines Motorchen viel.

320D: Ok steuer inc. "strafsteuer" wegen Partikelfilter ist etwa 333€, aber wer kann mir sagen was 323ti ab Januar 09 kostemn wird, wenn es nach Co2 geht.... vermutlich auch um 300.

Und auch wenn Diesel exakt das gleiche Kostet wie Super, verbraucht 320d trotzdem ca 1-2L weniger als ein 116 benziner nicht?

Ach menno will schon beim BMW bleiben aber irgendwie finde ich nichts passendes...

Und den 323ti Umbauen auf LPG, na ja Auto ist 10 jahre, dh auch Karosse, alle Dichtungen ect..... und wer weiss wie hoch Steuer wird...

Hab kein Bock Marke zu wechseln, aber Fiat 500 find ich Süss (kriegst Basis neu schon für 12k)...
Autor: Stexsa
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner mehr was dazu zu sagen?

Dachte das Thema ist grad Aktuell, ich mein wir fahren fast alle nicht grad 3L Lupo :0)

P.S Muss zugeben das mir die Sport Version von Toyota Aygo auch gefallen hat, ooo mein gott das zeigt wie verzweifelt ich bin :0)
Autor: sokar18
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich habe mich nun für einen smart roadster 82 ps entschieden. verbrauch unter 6L (allerdings Super Plus)
geht ab, obwohl nur 0,7l ccm.
geschmackssache... mir reicht der erstmal




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile