- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Darkwolf Date: 16.05.2008 Thema: SEBRING- ESD viel zu leise ;( !!!! ---------------------------------------------------------- Moin Leute, Ich habe ein kleines Problemchen, und hoffe ihr könnt mir in diesem Forum auch helfen ich wäre für alle Tippps sehr dankbar. Fahre einen 520er-01 Mod. und habe mir vor ca. 3-Monaten einen Sebring ESD-Edelstahl 2x 95x75mm eckig angeschrägt gekauft.....Ich wollte eigentlich einen FOX-ESD oder Friedrich ESD aber leider hatten sie kein Schweizer Gutachten für meinen 2.2l nur für 2.0l somit habe ich mir den SEBRING gekauft weil der ein CH-Gutachten hatte und somit im STVZO zugelassen ist. Ich finde mir ist der ESD viel zu leise fast wie der Orig-ESD.Nur wenn der Motor kalt ist brummt die ganze Tiefgarage aber eben nur wenn er kalt ist.wollte eigentlich einen besseren sound haben, hatte auch schon bei manchen Forums Gegoggelt und habe schon verschiedenes ausprobiert, z.b Wasserstrahlen im ESD Reingehalten, WD-40 Reingeschüttet, mit Benzin habe ich es auch probiert aber nichts tut sich mit der Dämmwolle.......habt ihr einige Tipps für mich !!!! Danke im Vorraus |
Autor: Ryu Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ist der den überhaupt schon richtig eingefahren? Weil das dauert eine Zeit lang bis der Klang richtig kommt. |
Autor: rumpel666 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- -> In diesem Klassiker <- wird eigentlich beschrieben wie es richtig geht *lol* Im Ernst, da wird nicht allzuviel kommen, wenn du nicht den Mitteltopf entfernst oder leer räumst, was aber verboten ist. MFG rumpel666 |
Autor: M-Darkwolf Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ya seit ca.3monaten habe ich ihn drauf und schon min. über 4000km gefahren....... |
Autor: Ryu Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reichen den 4000 KM schon? Ich hab gehört das es länger dauert oder stimmt das nicht? |
Autor: M-Darkwolf Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe schon einmal gelesen das es min. 5000km braucht....aber es kann ja auch sein das es etwas länger dauert bis es völlig ausbrennt, die etwas älteren autos hören sich ja schon mit nem orig. esd gut an z.b die E36 vom kumpel besser als Remus und Sebring |
Autor: Pure E39 Power Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: aus sebring wird so oder so nicht viel kommen, finde dich einfach damit ab.. brenn ihn aus, schweiss den vsd um, dann wirste spass haben.. schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: M-Darkwolf Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Habe mir schon gedacht den ESD von einem Profi Aufzuflexen um die ganze wolle raus zu bekommen....Muss aber perfekt zugeschweisst werden, meint ihr das geht ??? Also wenn Aufflexen dann bestimmt von der Oberen Hälfte des ESD.....Wie geht das mit dem VSD umschweissen, hat das schon jemmand gemacht ??? Gruuss |
Autor: M-Darkwolf Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ihr, ESD Ausbrennen nützt etwas ???? Gibt es welche die das gemacht haben ? Grüsse |
Autor: Pure E39 Power Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das vsd thema ist von mir bestimmt schon 100x behandelt worden.. suche benutzen.. danke Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: M-Darkwolf Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich habe nun meinen Sebring ESD bei der Firma R-S-K Tech GmbH am 28.06.08 in CH Bearbeiten lassen. Der Sound ist genial ! http://www.r-s-k-tech.ch/ Bearbeitet von - M-Darkwolf am 05.07.2008 17:08:09 |
Autor: M-Darkwolf Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Syndikater, Jetzt werde ich noch die MSD Ersatzrohre verbauen !!! Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |