- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: griesu299 Date: 16.05.2008 Thema: Umstieg E36 - E46 ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fange mal einfach an: Ich stehe momentan vor der Entscheidung, mich von meinem E36 (1993 - 320i-150PS-6Zylinder) zu trennen. Da mal wieder die Augen größer als der Geldbeutel sind, versuche ich "etwas vernünftiges" zu bekommen. 1. E46 (1998)- 318i: Ist nur 4 Zylinder - Laufleistung 165 tkm 2. E36 (1997) 318i: Ebenfalls nur 4 Zylinder, 55 tkm gelaufen. H I L F E!!! Kann man die Felgen (Standard 205er auf E36) auf einem E46 montieren (hier: z.Zt. 195er) Passt der Dachgepäckträger des E36 ebenfalls (sehr wahrscheinlich nicht, wäre ja zu einfach...) Generell, was sagt Ihr zu der Maschine E46 318i mit 165000 km??? Kann man kaufen oder vorsicht geboten??? Rasche Antworten wäre mal wieder prima.... Griesu |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205er Reifen kann man bei nem 318er fahren. Der Gepäckträger passt nicht. Bei der Laufleistung können natürlich einige Reperaturen auf einen zukommen. Gruß Rieger 325 |
Autor: griesu299 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die rasche Antwort!!! Genau das ist ja mein Problem. Mein e36 hat gerade 150 tkm drauf. Allerdings keinerlei Macken, die Karosserie (1993) lässt nach... Erfahrungswerte (z.B.: Kette im E46 oder Zahnriemen) / Auffälligkeiten?? Ich sitze hier und kämpfe mit mir..... Danke schon mal im voraus für die Beantwortung der "d..." Fragen!!! Griesu |
Autor: mazopolo Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte schon 2 e46 einmal einen 320d und einen 330 coupe. beides waren super autos, aber ich würde mir nie einen 318 mit der laufleistung holen. allein schon wegen dem motor der ist für die karosserie zu schwach. gruss |
Autor: Fab0liZer Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: cxm Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde einen E36 320i mit 155tkm nicht gegen einen E46 mit der gleichen oder einer höheren Laufleistung tauschen. Da zahlst Du zuviel drauf - für nix (nicht wirklich). Meinen 320i habe ich bis über 250tkm gefahren. Ich würde den E36 mit vertretbaren Mitteln am Leben erhalten und regelmäßig Ölwechsel machen. Der sollte Dich noch einige Jahre durch die Gegend fahren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Mike007 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich weiss es fällt schwer, aber bleib lieber vernünftig und beim e36. Bei der Laufleistung des E46 würde ich mir lieber mal den E36 richtig aufbereiten lassen, wenn nur die Karosse nachlässt. Gruß Übrigens hat der E46 ne Kette Bearbeitet von - Mike007 am 16.05.2008 19:54:04 "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: jospi69 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und beim E46 sollte man ja auch an die Problematik mit der ausgerissenen Hinterachse denken, gerade auch hier bei einem der ersten Modelle von 1998. |
Autor: Corleone Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was würde es denn kosten deinen wieder "fit" zu machen? Denn da weisst halt was du hast. Ich hatte den E36 M43 318i und war ca 5 Jahre damit sehr zufrieden damit. Hab den ohne Mängel mit ca 130tkm abgegeben. Kann das Auto nur weiterempfehlem. Ist halt keine Rakete aber ein sehr robustes Auto mit ausreichend Leistung. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Corleone Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom E46 318i mit der Laufleistung würde ich auf jedenfall abraten. Denk auch daran wie extrem schwer es jetzt schon ist einen E36 mit so niedriger Laufleistung zu finden. Bearbeitet von - Corleone am 16.05.2008 23:02:05 Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: sveno Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das argument zählt schonmal nicht - diese kosten würde bmw bekanntlich übernehmen... ich würde ebenfalls beim e36 bleiben! |
Autor: BlackPJ80 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre ein E 46 und bin neulich erstmalig mit einem E 36 gefahren und war begeistert.... also so viel besser ist der 46er mit Sicherheit nicht. Gerade die ersten Modelle weißen noch die ein oder andere Kinderkrankheit auf! Also besser den E 36 mit weniger km wählen... "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |