- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steve_Housecat Date: 16.05.2008 Thema: Kinderkrankheiten E36, E39 ---------------------------------------------------------- Ich wollte mir demnächst wieder einen bmw kaufen. meiner frage ab welchem baujahr ist denn der e36 und e39 zu empfehlen? ich mein halt weil bei den anfangsmodellen gibts ja immer irgendwelche kinderkrankheiten die mit den späteren modelljahren ausgebessert werden. mfg steve Bearbeitet von - LatteBMW am 16.05.2008 20:33:17 |
Autor: FRY Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- generell würde ich einen kaufen, der so neu wie möglich ist und so wenig wie möglich gelaufen hat. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: jospi69 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei E36 würde ich Dir ab Baujahr 1995 empfehlen, da kamen die moderneren Motoren (M52 Sechszylinder), und die Euro 2 Einstufung. Bearbeitet von - jospi69 am 16.05.2008 17:18:59 |
Autor: CompactO Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätt ich auch gesagt, e36 so ab 95, noch besser wären 97er die weitestgehend von Kinderkrankheiten befreit waren. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Steve_Housecat Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke und wie ist es beim e39 mit dem baujahr? Kommen die kleineren e39 (520i,...) eigentlich mit dem gewicht zurecht...also haben die auch ne gute beschleunigung? |
Autor: shgfa Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 520i wird dich nicht unbedingt begeistern durch seine Leistung. Ist halt einfach zu schwer für den Motor. Was sind denn deine Entscheidungsgründe zwischen E36 und E39? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Corleone Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den meisten Spaß hast wahrscheinlich mit einem neueren E36 ab 323i Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Steve_Housecat Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mir gefällt rein optisch der e39 besser. welchen e39 würdest du mir empfehlen (motor). welche erfahrungen hast du mit dem e39 gemacht? Bearbeitet von - Steve_Housecat am 16.05.2008 21:57:56 |
Autor: mazopolo Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi steve. also ich hab einen e39 facelift Bj.2001 540iA V8 4,4 liter ich fahre den mit 12 litern super und muss sagen hammer auto, leistung satt, brauche ihn nie höher als 4000/min zu drehen, hat immer power, braucht keinen tropfen öl. kann ich dir empfehlen. gruss |
Autor: uchiha_1985 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach der 540i ist zu billig im unterhalt und auch zu langsam und nicht so anfällig wie der M5. Nimm dir direkt eine E39 M5. Der hat power und frisst ein noch besseres Loch in dein Portmonai. |
Autor: -mRl- Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was nen Schwachsinn... Auch wenn es pure Ironie ist, sind solche Kommentare absolut fehl am platze |
Autor: herr_welker Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso hier fehlt schon mal ein wesentlicher Punkt. Und zwar die Kostenfrage. Wieviel soll das Auto kosten. Was soll der Unterhalt kosten. Auf was legst du Wert. Eher eine gute Ausstattung oder eher eine bessere Beschleunigung. Am besten fährste mal ein paar Autos Probe. Jeder hat ein individuelles Bedürfniss wie stark ein Auto sein muss. |
Autor: uchiha_1985 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine erliche meinung: Unterhalt egal dan 540i Preis/Leistung(Unterhalt) 525i/530i bei den VFL 528i Nenn uns mal deine wichtigsten Punkte |
Autor: FRY Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei unerheblichn kosten würde ich ganz klar den 530i empfehlen, der hat leistung satt und geht einfach super. meiner meinung nach ist der 525i die ideale motorisierung, der ist auch sehr schnell und bietet den bessten kompromiss. dass der 520i lahm ist, kann nur an der doch sehr stark verzerrten wahrnehmung einiger leute liegen. der 520i mit 170PS ist weit weg von untermotorisiert und auch die 150PS maschine bietet passable fahrleistungen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Steve_Housecat Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich möchte ca 5000-7000€ für nen E36 ausgeben (am liebsten wär mir ein 323i) mit Voll Leder, Klima und 4x elektr. FH) Der E39 soll max 9000€ kosten (ein v8 wär schon geil aber ich glaube das ich ihn mir auf dauer nicht leisten kann),also ein starker 6zyl auch mit guter ausstattung. |
Autor: FRY Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den preisvorstellungen solltest du dich nach einem 523i oder 528i umsehen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -mRl- Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 7000€ bekommste nen sehr sehr schönen 323. Würde mich doch eher nach nen 328 umsehen. Der 328 macht einfach nur spaß. Die unterhaltskosten sind auch günstiger. Wenn du in der Ausbildung bist, würde ich sowieso zum 323/328 raten. |
Autor: FRY Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso das? der 528i ist gegenüber dem 328i in der versicherung schon mal billiger. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Steve_Housecat Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die 5er in der versicherung günstiger eingestuft? mfg steve |
Autor: -mRl- Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ok, dass kann sein. Aber ist denn der Unterschied so groß? Man muss bedenken das reparaturen am e39 teurer sind als beim e36. Der 328i verbraucht auch weniger Sprit und ich denke das ist ein ganz wichtiger Punkt. Nichts gegen den e39 aber ich denke mit 19 Jahren ist man doch ziemlich Hungrig nach Kurven und da ist der 328i wohl die beste wahl. Ist natürlich geschmackssache auf was man steht. Entweder Sportlichesfahren oder Komfortablesfahren. e39: +günstiger in der Versicherung +günstiger bei den Jahressteuern +Komfort -Sportlichkeit -Ersatzteile/Reparaturen -Spritverbrauch (Schrauberfreundlichkeit) e36: +geringer Spritverbrauch als zum e39 +ersatzeile/reparaturen sind günstiger +Schrauberfreundlich +Sportlichkeit ~Komfort -Versicherung -Steuern es kann sein, dass ich was vergessen habe. Aber das sind wohl so die groben dinge. Wenn ich falsch liege FRY, bitte ich um korrektur ;) |
Autor: FRY Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss man als junger fahrer zwangsläufig ein heizer sein und fahren wie beknackt? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -mRl- Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene....das habe ich ja auch nicht behauptet, dass man das machen MUSS Man muss es selbst wissen. Entweder Sportlich oder Komfortabel und beknacktes Autofahren ist für mich, wenn man drängelt und unnötig überholt. |
Autor: Steve_Housecat Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es auch einen e39 der etwas mehr auf sportliches fahren geeicht ist? |
Autor: brandyfive Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den E39 kann ich auch nur ab Bj2001 empfehlen. Also mit dem Orginalen Sportfahrwerk aus dem Hause und einem Motor ab 200PS bist Du mit jedem 5er recht sportlich unterwegs! Krankheiten Klima Endstufe Pendelstützen Radverkleidung vorne ( reist beim Rückwärtsfahren gerne hinter einer Bordsteinkante ab) lieber den Überstand mit Teppichmesser absägen! Beim Kombi Heckscheibenwischer eingerostet Nocken und Kurbelwellensensor Hardyscheibe bei Dieselschalter Bearbeitet von - brandyfive am 18.05.2008 12:54:23 |
Autor: FRY Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, alle. der E39 ist schon serienmäßig sportlicher positioniert worden wie die konkurrenzprodukte. besonders gilt das natürlich für die starken R6 mit M-paket oder die 540i mit M-paket und handschaltung. ganz klar natürlich der M5, aber der steht ja meist finanziell außen vor. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |